Wie schnell geht euer kleiner??

Alles was oben nicht reinpasst

Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik

Martin66
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Hamm

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von Martin66 » So 20. Okt 2013, 11:34

Hallo,danke.
Habe ein neuen Riemen bei lepori bestellt,warte auf Lieferung.
Dann werde Ich mal alles messen,Breite,Dicke,Länge.
Habe auch schon im Internet geguckt,unter Zahnriemen.
Da gibt es unterschiedliche Masse.
Breite 30,32,33.
Dicke war meistens 10mm.
Länge unterschiedlich.



Gruß,
Martin
Microcar Virgo
Baujahr 2005
lombardini FOCS-Motor
Diesel 505
12500 km

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21205
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von guidolenz123 » So 20. Okt 2013, 16:30

Martin66 hat geschrieben:Hallo,danke.
Habe ein neuen Riemen bei lepori bestellt,warte auf Lieferung.
Dann werde Ich mal alles messen,Breite,Dicke,Länge.
Habe auch schon im Internet geguckt,unter Zahnriemen.
Da gibt es unterschiedliche Masse.
Breite 30,32,33.
Dicke war meistens 10mm.
Länge unterschiedlich.



Gruß,
Martin
In der Zwischenzeit, bitte SIG :

http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=1581
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von macbloke » Mo 21. Okt 2013, 08:44

Standard Dicke für den Antriebsriemen ist 15mm.

Die Breite sollte über 30mm betragen.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von Fuddschi » Mo 21. Okt 2013, 16:50

macbloke hat geschrieben:Standard Dicke für den Antriebsriemen ist 15mm.

Die Breite sollte über 30mm betragen.
Hallo, für den Aixam 400 sind die Maßen: Breite : 30,3 mm, Höhe : 14,5 mm, Länge : 930 mm (aussenumfang)
Ich musste feststellen, dass der Antriebsriemen sich im Laufe der Zeit längt, weil der so locker in den beiden Varios hängt
Oder täusche ich mich ? 101)

MfG

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von macbloke » Mo 21. Okt 2013, 18:06

Hast Du das gemessen?

Ich denke die haben zudem x,y Prozent Produktionsschwankung.

bei scootertec.at im Katalog geben die an:

30,3x15x926mm

Wenn ich mir das Aussuchen könnte würde ich 33mm testen. Hab noch keinen gefunden.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von Fuddschi » Mo 21. Okt 2013, 18:30

macbloke hat geschrieben:Hast Du das gemessen?

Ich denke die haben zudem x,y Prozent Produktionsschwankung.

bei scootertec.at im Katalog geben die an:

30,3x15x926mm

Wenn ich mir das Aussuchen könnte würde ich 33mm testen. Hab noch keinen gefunden.
Ja, das hatte ich gemessen, wie der Riemen neu Draufkam, die Höhe und Breite mit ner Schieblehre und die Länge mit einem Flexiblen Maßband, wie er bei Kleideränderungsschneiderei verwendet wird. Die 926 mm länge Passt mit sicherheit auch auf den Aixam 400 023)

MfG

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von macbloke » Di 22. Okt 2013, 01:04

hehe...neee,

das ist anders. Ich habs zuerst genauso gemacht wie Du mit dem Schneidermassband. Da hatt ich auch bischen mehr.

Das richtige Maß bekommt man so genauer hin:
Du stellst den Riemen auf eine ebene Fläche.
Wenn du nun einen Strich am Riemen machst und bis auf die ebene Fläche ziehst, und den Riemen auf Ebener Fläche genau einmal Rundlaufen lässt, bis der Strich wieder unten ist, und malst nochmal genau über den Strich drüber, wieder bis auf den Untergrund, dann hast Du das Maß vom Riemen (aussen). macht 4mm unterschiesd oder so.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von Fuddschi » Di 22. Okt 2013, 06:39

Jeder hat seine eigene Mess-Methode, aber die Tatsache ist doch, dass man den Antriebsriemen sogar im Eingebauten zustand messen kann, nur muss man eben die Länge mit einem Flexiblen Maßband messen 023)

Martin66
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Hamm

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von Martin66 » Mi 6. Nov 2013, 18:30

Hallo,
Habe mein neuen Riemen.
Masse Außenlänge-890mm,Breite-28mm,Dicke-13.
Achso Innenlänge-820mm.
Ist kein Unterschied zum alten Riemen festzustellen,bisschen Abgenutzt.



Gruß,
Martin
Microcar Virgo
Baujahr 2005
lombardini FOCS-Motor
Diesel 505
12500 km

Martin66
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Hamm

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von Martin66 » Sa 9. Nov 2013, 12:25

Hallo zusammen,
wollte von Euch wissen,was Ich noch machen kann,das der Kleine schneller wird.
Wie im Forum schon beschrieben,Vario gesäubert und mit Teflonspray geflutet.
Riemen erneuert(ORGINAL).
Am Motorblock,habe Ich auf dem Typenschild gelesen was von 3000 U/min.
Bin mit dem Kleinen gefahren,bis 50 km/h,Ende.
Gibt es noch was anderes,was Ich machen muß,um auf 60-70 km/h zu kommen.
Brauche eure Hilfe oder Tips.


Gruß,
Martin
Microcar Virgo
Baujahr 2005
lombardini FOCS-Motor
Diesel 505
12500 km

Benutzeravatar
Wildrose
Beiträge: 148
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:15
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Berlin

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von Wildrose » Sa 9. Nov 2013, 15:16

Meiner fährt auf gerade, Trockner Fahrbahn 60. Wurde aber nichts gemacht. Fährt also von alleine soviel !
Hersteller : Chatanet
Typ : Ch1800
Baujahr : 26.02.2004
Diesel

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21205
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von guidolenz123 » Sa 9. Nov 2013, 17:40

Martin66 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wollte von Euch wissen,was Ich noch machen kann,das der Kleine schneller wird.
Wie im Forum schon beschrieben,Vario gesäubert und mit Teflonspray geflutet.
Riemen erneuert(ORGINAL).
Am Motorblock,habe Ich auf dem Typenschild gelesen was von 3000 U/min.
Bin mit dem Kleinen gefahren,bis 50 km/h,Ende.
Gibt es noch was anderes,was Ich machen muß,um auf 60-70 km/h zu kommen.
Brauche eure Hilfe oder Tips.


Gruß,
Martin
Du schriebs, dass der Riemen nicht gabz hoch wandert. Entweder :

1) Vario hat Macke

oder

2) Riemen falsch

oder


3)Doch noch Distanzring/e drin.

Bevor der Riemen nicht völlig hochgeht ,ist weiteres Schrauben zB wg Drehzahl am Motor Blödsinn.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Martin66
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Hamm

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von Martin66 » Sa 9. Nov 2013, 18:08

Hallo,
zu 1:Vario(Motor),scheint zu funktionieren.Riemen geht nicht ganz nach oben,es fehlen 10mm.
Vario(Getriebe),Riemen geht rein.
zu2:Riemen ist Orginal,bei lepori gekauft.Masse 28mm Breit,13mm Dick,Länge aussen 890mm,innen 820mm.
zu3:Distanzringe sind keine drinne.
Die ganze Variomatik mit Teflonspray geflutet,Motor-und Getriebeseitig.
Vario(Getriebeseitig)hatte Ich noch nicht ausgebaut,sieht heile aus.
Kann das auch eine andere Ursache sein,Motor mäßig???



Gruß,
Martin
Microcar Virgo
Baujahr 2005
lombardini FOCS-Motor
Diesel 505
12500 km

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21205
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von guidolenz123 » Sa 9. Nov 2013, 18:28

Martin66 hat geschrieben:Hallo,
zu 1:Vario(Motor),scheint zu funktionieren.Riemen geht nicht ganz nach oben,es fehlen 10mm.
Vario(Getriebe),Riemen geht rein.
zu2:Riemen ist Orginal,bei lepori gekauft.Masse 28mm Breit,13mm Dick,Länge aussen 890mm,innen 820mm.
zu3:Distanzringe sind keine drinne.
Die ganze Variomatik mit Teflonspray geflutet,Motor-und Getriebeseitig.
Vario(Getriebeseitig)hatte Ich noch nicht ausgebaut,sieht heile aus.
Kann das auch eine andere Ursache sein,Motor mäßig???





Gruß,
Martin
Wenn bei Motor-Vario nach oben 10 mm frei bleiben ,ist das der Grund, dass Dein Teil nicht schneller fährt. Ich fresse meinen Hut, wenn da nicht doch noch ein Distanzring iwo drinhängt, oder eben die Vario ne Macke hat.

Da bleibt DEFINITIV absolut keinerlei Alternative.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Martin66
Beiträge: 74
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Hamm

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von Martin66 » Sa 9. Nov 2013, 18:44

Hallo,
es sind keine Distanzringe mehr in derVario,bzw.auf der Welle.
Kann das möglich sein,daß man vielleicht die Gleitstücke erneuert,Motorsietig.
Die hintere Vario;Getriebeseitig,was mit der Federspannung nicht stimmt.(VORSPANNUNG)
Feder ist gerade in der Vario drin,nicht gebrochen.
Nach den Gleitspuren,geht sie voll auf.Dann läuft der Riemen voll rein.
Ich weiß sonst auch nicht weiter.



Gruß,
Martin
Microcar Virgo
Baujahr 2005
lombardini FOCS-Motor
Diesel 505
12500 km

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21205
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von guidolenz123 » Sa 9. Nov 2013, 19:04

Das Alles liegt an der Motor-Vario, wenn Deine sonstigen Infos zutreffen. Geht dort der Riemen nicht ABSOLT VOLLES ROHR NACH GANZ OBEN, kann Deine Kiste nicht schneller ,als Du sagst. Man kann noch ein wenig am Gasanschlag drehen (dort wo der Gasseilzug an/in den Motor kommt, aber wenn der Riemen nicht ganz nach oben wandert, dann hat die Vario iwas.
Was das ist kann keiner per Fernheilungsdiagnose sagen. Falsche Vario-Gewicht...iwas klemmmt, falsche Vario ???
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

50ccm
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001

Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999
Wohnort: Österreich

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von 50ccm » Sa 9. Nov 2013, 19:14

Hallo
Zerlegen noch mal die Motor Vario und schiebe die Teile ohne Riemen zusammen . Da kannst du schauen wo die anstehen . Schätze das , das Leerlauflagen falsch ist .
Gruss Ernst

Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 21205
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von guidolenz123 » So 10. Nov 2013, 10:10

50ccm hat geschrieben:Hallo
Zerlegen noch mal die Motor Vario und schiebe die Teile ohne Riemen zusammen . Da kannst du schauen wo die anstehen . Schätze das , das Leerlauflagen falsch ist .
Habe ich zwar noch nie gehört, ist aber theoretisch ein Denkansatz...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von Fuddschi » So 10. Nov 2013, 10:23

Hallo, es ist Haarsträubend, wenn jemand wegen 5 Km/h schneller sein wollen, sich so einen Kopf macht 076)
Wenn das Autochen nicht schneller als 50 sein will, dann ist es völlig ok, nur wenn sie langsamer als 50 ist, dann würde ich mir gedanken drum machen 072)

Mir hatte mal eine Versicherungsfrau gesagt, dass das Autochen nicht schneller als 50 fahren darf um nicht in regress genommen zu werden, bei einem evtl. Unfall. Die Versicherungen sind nicht blöde und werden bei einem bloßen verdacht der Manipulation, das Wägelchen genauer unter die Lupe nehmen 072)

macbloke
Beiträge: 7436
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Wie schnell geht euer kleiner??

Beitrag von macbloke » Mo 11. Nov 2013, 09:18

Fuddschi, wenn der Riemen nicht bis oben läuft ist da was technisch nicht im Sinne des Erfinders.

@cc das kann 1. der Fall sein falls der Riemen aus irgend einem FAll doch zu kurz ist, oder breiter sein sollte, frag nochmal bei Lepori nach, kann j aimmer mal der Fall sein das sich ein falscher Riemen einschleicht! Aber lepori hat wenigstens die Soll Maße und rückt die auch raus...alle anderen schweigen sehr gerne dazu.

Wenns nich der Riemen ist, denn ist es die Vario.

Ordungsgemäße Instandsetzung ist keine Manipulation.

@Fuddschi: Den Versicherungen wäre es lieber die Dinger führen etwas schneller... siehe Bericht von 2006... kann ich Dir auch gerne schicken.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Antworten