Baldige Neulinge

Alles was oben nicht reinpasst

Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik

Gesperrt
franky301
Beiträge: 11
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 08:15
Fahrzeuge: Ligier Ixo Titane Dci
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Baldige Neulinge

Beitrag von franky301 » Fr 13. Mai 2011, 08:26

Hallo liebe LKFZ-Fahrer. Wir wollen uns bald ein LKFZ als Zweitwagen zulegen.
Dazu habe ich ein paar Fragen die Ihr sicher gut und fachlich beantworten könnt. Ist es rein Qualitativ egal welches Fahrzeug man kauft? (Ligier, Aixam Microcar).
Wie sieht es mit Reparaturen aus? Ist das Problemlos? Sind Werkstätten zu empfehlen und überhaupt vorhanden? Händler findet man kaum. (Ruhrgebiet) Fahren die Fahrzeuge genau 45km/h? Ich denke das man im Stadtverkehr schon "mitschwimmen" sollte. Also gute 60. Meine Frau fährt derzeit Roller und der fährt auch gute 60. Ich weiß das darf er nicht, aber man fühlt sich sicherer. 8)
Was könnt Ihr über folgekosten sagen(Ersatzteile, Reparaturkosten) und wie zuverlässig sind die Autos? Lebenserwartung u.s.w. Ich denke das wars fürs erste. Danke schonmal und Grüße,
Franky301

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 » Fr 13. Mai 2011, 08:49

Das sind eine Menge Fragen.
Die meisten waren hier schon mal Thema.
Hilfe zur Selbsthilfe:
Benutze bitte erst mal die Suchfunktion. Wenn dann noch Fragen bleiben,stelle dann DIESE hier nochmal ein. Dann wird Dir geholfen werden.
Suche hier:
http://www.lepori.de/forum/search.php
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Martin555

Beitrag von Martin555 » Fr 13. Mai 2011, 12:22


Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 1434
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 20:32
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Kreuztal bei Siegen

Beitrag von Niko » Fr 13. Mai 2011, 18:37

eine freie werkstatt repariert sämtliche fahrzeugmarken.

bei unserem vw händler wurden auch schon andere fahrzeugmarken in der werkstatt gesuchtet.

also sollte es leicht sein jemanden zu finden der sich daran begibt ..... komplizierte technik liegt da ja eh keine vor.

ich persönlich bin für aixam, da die wohl den geringsten verbrauch haben (meine erfahrung wirklich um die 3l) und die geschwindigkeit ? *g schwimmen kann man gut mit den dingern .... wenn gleich viele einen sinnlost überholen werden - da muss man wohl mit leben ...... lieber lkw vor mir als das 45km/h auto also an in den gegenverkehr, lichthupenkonzert geil hupen vogelzeigen wütende gestigt und dann ups gerade ist das 45km/h auto wohl abgebogen .... ja, die überholmanöver sind mega hyper hammer sinnlost !ja, nicht sinnlos, sondern sinnlost, das ist die steigerung .... :-)
  • Mein Fuhrpark:
    Aixam 500.5 mit 45 km/h Zulassung ( Einzelabnahme ) :-)
    ( Umbau von Kubota Diesel Z482 auf Z402 )
    BMW R80 GS mit 2seitigem KFZ-Schein ( viele Eintragungen )
    Piaggio Roller 125 @ 172

Daany
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Feb 2011, 01:36

Beitrag von Daany » Sa 14. Mai 2011, 10:28

mein Microcar Mgo läuft seine paarn 80, nimmt 3,5l auf 100 und ich bin voll zufrieden! vom anzug meist besser als die anderen autos die von der ampel los fahren...

bis auf die etwas schlechte verarbeitung ist alles tip top
Microcar M.Go bj 04/09
Yanmar Diesel

Martin555

Beitrag von Martin555 » Sa 14. Mai 2011, 10:38

Daany hat geschrieben:mein Microcar Mgo läuft seine paarn 80, nimmt 3,5l auf 100 und ich bin voll zufrieden! vom anzug meist besser als die anderen autos die von der ampel los fahren...

bis auf die etwas schlechte verarbeitung ist alles tip top
Daany hat geschrieben:wenn alle ringe draussen sind biste bei ca 65kmh

bei der beschleunigung merkt man nicht viel, die ist und bleibt "schlecht" (im vergleich zu einem normalen auto)
heute so, morgen so?!?!?!?!?!

Daany
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Feb 2011, 01:36

Beitrag von Daany » Sa 14. Mai 2011, 14:07

du bist doch so schlau dann hätteste auch bemerkt das ich mal geschrieben hab, das ich erst die ringe rausgemacht habe und dann die Diesepumpe optimiert habe

und das 2te zitat war bei jemanden der nur die ringe rausmachen wollte...
Microcar M.Go bj 04/09
Yanmar Diesel

Martin555

Beitrag von Martin555 » Sa 14. Mai 2011, 14:23

Daany hat geschrieben:du bist doch so schlau
Richtig!!!!
Daany hat geschrieben: dann hätteste auch bemerkt das ich mal geschrieben hab, das ich erst die ringe rausgemacht habe und dann die Diesepumpe optimiert habe
jo, Dieselpumpe optimieren, nur 3,5l Verbrauch und an der Ampel schneller weg wie die anderen Autos...is klar....
Daany hat geschrieben: und das 2te zitat war bei jemanden der nur die ringe rausmachen wollte...
...und auch da haben wir ja Rückmeldung bekommen das die Beschleunigung schlechter geworden ist.

Martin555

Beitrag von Martin555 » Sa 14. Mai 2011, 14:24

Die Frage wurde beantwortet, darum wird der Trööt jetzt geschlossen.

Gesperrt