Engelchens Aixam 400... jetzt ist er bei uns!
Ja, mit bisschen Fleiss und Nerven ist der wieder hinzubekommen.
Verkaufsgrund war ja Elektrik:
Es gibt nicht einen speziellen verschmorten Hot Spot...
Ein dickeres Kabel von der Batterie zu...irgendwo hin? Ist über den gesamten Kabelbaum geschmort, d.h. Heiß geworden und die Isolierung geschmolzen. Da liegt das blanke Kabel, recht dick, d.h. viele einzeldrähte Quer durchs Fahrzeug. Unten dran hängt an einigen Stellen noch der abgetropfte wiedererstarrte Kunststoff, aber fasst überall ist er einfach "weg". keine Schmauchspuren wie ich es von anderen vergleichbaren Fällen kenne... keine wiedererstarrten Abtropfreste. Ist mir ein Rätsel.
Dabei hats an einigen Stellen auch hier und da andere Kabel aus dem Baum mitgeschmort. Irgendwo da gibt es dann am laufenden Band nen kurzen, mit Wackelkontakt.
Mein Sohn hat also einen Ferienjob. Wird paar Tage in Folge dauern. mehrere Stunden. Wie gut das er ein Jahr berufsvorbereitendes Jahr Elektrotechnik recht gut absolviert hat!!
Jedenfalls ist das Fahrzeug jetzt bei uns. Die meisten Verbraucher sind abgeklemmt, Mit Fremdbatterie funktioniert Motorstart, Licht Blinker Scheibenwischer. Wenn er ohne Fremdbatterie fährt dann geht nach ein paar Kilometer (auf fast unbefahrenen Zufahrrten zu einsiedlerghöfen Testfahrt gemacht, immer im Kreis) zuerst der Scheibennwischer, danach die Blinker. Aber die blinker versetzen die Batterie sofort wieder in den Tiefenentladenen Modus, dafür muss man etwas länger fahren damit das nicht passiert... Laden geht also auch noch... sporadisch leuchten dann die Kontollämpchen für Bremse und Vorglühen.
allgemeinzustand:
Unser Engel aus dem Forum hat den Wagen echt gepflegt. TOP.
Die Verschleissteile wie Bremsen etc, alles in Ordnung,
Filter und Öl gewartet.
Felgen sind Chicke Alus und neuewertige Reifen
Auspuff ist ganz und hält aber zeigt erste Schwachstellen.
Leichter Ölschmietr am Motorblocjk kommt vermutlich aus undichter Zylinderkopf-Deckel-Dichtung.
Vielleicht zu zaghaft angezogen oder Dichtung ist platt.
Die Risse welche Regenwasser reinlassen sind an den gleichen Stellen wie bei meinem anderen. Nur weniger und kleiner.
Auffällig und das ist interessant auch hoffentlich für andere:
Der Wagen scheppert recht laut. Ursache ist ein fehlender Gleitschuh von dreien, an der Getriebe Vario.
So etwas sehen nur Mechaniker die sich mit Variomatik auskennen.
Anfahren geht etwas Ruckartig.
Jetzt noch Bilder vom Transport
Neuerwerb-Bestandsaufnahme
Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Neuerwerb-Bestandsaufnahme
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam
Re: Neuerwerb-Bestandsaufnahme
Herzlichen Glückwunsch zum Adam 2
Ich bin auf die Bilder gespannt, wo das Kabel verschmort ist

Ich bin auf die Bilder gespannt, wo das Kabel verschmort ist

-
- Beiträge: 2149
- Registriert: Fr 14. Sep 2012, 20:22
- Fahrzeuge: JDM 1998
JDM 2001
Meine EX
Casalini
JDM 1998
Aixam 400 1998
Microcar Virgo 1999 - Wohnort: Österreich
Re: Neuerwerb-Bestandsaufnahme
Hallo macbloke
Hast du Zugang zu einen Zangenampermeter für Gleichstrom . Vermute das die Batterie zu viel Strom auf nimmt oder der Strom lauft wider in die LiMa . Mal Strom messen beim Starten / Laufen und im Stillstand .
Hast du Zugang zu einen Zangenampermeter für Gleichstrom . Vermute das die Batterie zu viel Strom auf nimmt oder der Strom lauft wider in die LiMa . Mal Strom messen beim Starten / Laufen und im Stillstand .
Gruss Ernst
Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999
Microcar Virgo 505 Lombardini-Dieseli Bj 1999
-
- Beiträge: 7436
- Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
- Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot - Wohnort: Lohmar, bei Köln
Re: Neuerwerb-Bestandsaufnahme
hm, nee, leider nicht. Ich kümmer mich mal drum.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam