Motor hat Bergauf keine Leistung/ruckelt
Moderatoren: guidolenz123, Metaphysik
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 27. Sep 2025, 16:36
- Fahrzeuge: Ligier Optimax
Motor hat Bergauf keine Leistung/ruckelt
Moin,
ich habe mal eine ganz wichtige Frage, vielleicht kann mir hier jemand helfen, damit das Problem endlich gelöst wird.
Und zwar folgendes: Ich habe einen Ligier Optimax (Grundlegend baugleich mit dem xtoo, nur mit Kastenaufbau) mit dem Lombardini LDW442 DCI Motor. Wenn ich mit diesem mit kaltem Motor einen steilen Berg hinauffahren, fängt er an zu stottern, nimmt kein Gas mehr an, und raucht blau aus dem Auspuff. Das passiert den Berg hinauf 2/3 mal für wenige Sekunden. Sobald der "Anfall" zu Ende ist, läuft der Motor wieder einwandfrei und zieht super den Berg weiter hoch. Das passiert kalt immer, warm kommt es weniger vor und manchmal auch gar nicht. Zum Beispiel an heißen Sommertagen, wenn das Auto die ganze Zeit in der Sonne stand, passiert das nicht. Noch was: wenn man während eines solchen "Anfalls" stehen bleibt, läuft der Motor kurz nur auf einem Zylinder, bevor er sich danach wieder fängt.
Ich habe schon die Injektionsrampe/Railrohr gewechselt, den Dieselfilter, und die Einspritzdüsen waren schon im Ultraschallbad. Die sehen aber auch top aus. Ansonsten läuft der Motor einwandfrei und wie am Schnürchen, ohne weitere Auffälligkeiten. Das Problem ist auch seit knapp 5 Monaten unverändert. Es tritt immer nur am Berg auf und immer dann, wenn das Auto stand oder längere Zeit geradeaus/bergab gefahren ist.
Kann sich irgendjemand einen Reim darauf bilden, was das sein könnte?
Vielen Dank schonmal und einen schönen Tag euch noch.
-A
ich habe mal eine ganz wichtige Frage, vielleicht kann mir hier jemand helfen, damit das Problem endlich gelöst wird.
Und zwar folgendes: Ich habe einen Ligier Optimax (Grundlegend baugleich mit dem xtoo, nur mit Kastenaufbau) mit dem Lombardini LDW442 DCI Motor. Wenn ich mit diesem mit kaltem Motor einen steilen Berg hinauffahren, fängt er an zu stottern, nimmt kein Gas mehr an, und raucht blau aus dem Auspuff. Das passiert den Berg hinauf 2/3 mal für wenige Sekunden. Sobald der "Anfall" zu Ende ist, läuft der Motor wieder einwandfrei und zieht super den Berg weiter hoch. Das passiert kalt immer, warm kommt es weniger vor und manchmal auch gar nicht. Zum Beispiel an heißen Sommertagen, wenn das Auto die ganze Zeit in der Sonne stand, passiert das nicht. Noch was: wenn man während eines solchen "Anfalls" stehen bleibt, läuft der Motor kurz nur auf einem Zylinder, bevor er sich danach wieder fängt.
Ich habe schon die Injektionsrampe/Railrohr gewechselt, den Dieselfilter, und die Einspritzdüsen waren schon im Ultraschallbad. Die sehen aber auch top aus. Ansonsten läuft der Motor einwandfrei und wie am Schnürchen, ohne weitere Auffälligkeiten. Das Problem ist auch seit knapp 5 Monaten unverändert. Es tritt immer nur am Berg auf und immer dann, wenn das Auto stand oder längere Zeit geradeaus/bergab gefahren ist.
Kann sich irgendjemand einen Reim darauf bilden, was das sein könnte?
Vielen Dank schonmal und einen schönen Tag euch noch.
-A
- guidolenz123
- Beiträge: 21196
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Motor hat Bergauf keine Leistung/ruckelt
Undichtigkeit/Luft/Wasser/Dreck im Dieselsystem ,oder artverwandter Fehler.....?!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 27. Sep 2025, 16:36
- Fahrzeuge: Ligier Optimax
Re: Motor hat Bergauf keine Leistung/ruckelt
Dieselsystem ist top. Gespült und entlüftet.Undichtigkeit/Luft/Wasser/Dreck im Dieselsystem ,oder artverwandter Fehler.....?!
- guidolenz123
- Beiträge: 21196
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
- Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster - Wohnort: Ilmenau/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Motor hat Bergauf keine Leistung/ruckelt
Ich denke immer noch, daß es am Spritsystem liegt......im Leerlauf braucht der Motor weniger Sprit als bergauf...deshalb läuft im Leerlauf der zweite Zylinder dann gleich wieder mit...warum es Unterschiede bei kaltem/warmen Motor macht, weiß ich nicht, vermute aber , daß eine zB kalte Spritpumpe/Einspritzer eher schwächelt als eine gut geölte (Diesel schmiert die Einspritzpumpe) , warme ESP.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
- rolf.g3
- Beiträge: 10337
- Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
- Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Aixam Mega Trucky
Golf III der ersten Generation - der sogar fliegen kann ;-)
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Stema Anhänger 1to ohne TÜV :-(
Scott Fahrrad - Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg
Re: Motor hat Bergauf keine Leistung/ruckelt
Ja, hört sich so an !guidolenz123 hat geschrieben: ↑So 28. Sep 2025, 12:23Ich denke immer noch, daß es am Spritsystem liegt..
Eindeutig ein thermisches Problem.
Der CDI hat Injektoren. Wenn einer bereits ab Werk einen Klatsch hat dann kann durchaus solch ein Fehlerbild entstehen.guidolenz123 hat geschrieben: ↑So 28. Sep 2025, 12:23daß eine zB kalte Spritpumpe/Einspritzer eher schwächelt als eine gut geölte (Diesel schmiert die Einspritzpumpe) , warme ESP.
Die Injektoren werden mit der Hochdruckpumpe mit Treibstoff versorgt, diese hat so ihre Themen, in diesem Fall dürfte sie aber auszuschließen sein. Die Injektotren selbst haben einen Piezzo-Auslöser, und dieser kann schwächeln bzw im kalten Zustand hakeln. Ändert sich wenn der warm wird. Im Leerlauf reicht die Einspritzung, aber unter Last wird es einfach zu viel, erst wenn der Injektor warm genug ist kommt das Signal an und gut is.
Möglicherweise kann auch der elektrische Anschluss schwächeln. Alle Stecker vlt mal auseinanderziehen und nach Oxydation schauen, ggf reinigen.
gr
- S - nur echt mit dem grünen Streifen
- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

- # -
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 3. Jun 2022, 06:40
- Fahrzeuge: Ligier JS60 Ulitmate mit Sitzheizung BJ 2022
Ligier JS50 Ultimate DCI BJ 2020
Re: Motor hat Bergauf keine Leistung/ruckelt
Wasser im Dieselfilter?
gibt es bei den DCI öfters mal.
gibt es bei den DCI öfters mal.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 27. Sep 2025, 16:36
- Fahrzeuge: Ligier Optimax
Re: Motor hat Bergauf keine Leistung/ruckelt
Der Dieselfilter ist neu, der alte war aber auch ohne Wasser. Nur verdreckt.Wasser im Dieselfilter?
gibt es bei den DCI öfters mal.