Die Suche ergab 505 Treffer

von Wolfgang
So 6. Jul 2025, 16:15
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Aluspäne im Getriebeöl
Antworten: 22
Zugriffe: 2834

Re: Aluspäne im Getriebeöl

Moin, habe den Beitrag nur überflogen. Aber bei soviel Alu hilft doch nur, das Getriebe auseinander zu bauen und nach dem eigentlichen Fehler zu suchen. Vielleicht fehlt dort nur eine Anschlagscheibe, welches einen Spalt zwischen Zahnrad und Alugehäuse erzeugt. Das Getriebe ist auch leicht zu verste...
von Wolfgang
Fr 13. Jun 2025, 08:27
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Aixam 400 Motorvario abziehen
Antworten: 1
Zugriffe: 1090

Re: Aixam 400 Motorvario abziehen

Mit was für einem Abzieher hast du das versucht? Bei unserem Aixam 400 funktioniert das mit einem langen Druckstab durch die Welle der M-Vario. Damit diese hinten am Motor nicht das Gewinde kaputt macht, muss das Ende relativ dünn sein, ca. 6 mm und deswegen muss der Druckstab in einer guten Qualitä...
von Wolfgang
Do 5. Jun 2025, 12:39
Forum: Elektrik
Thema: Bremslichtschalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1881

Re: Bremslichtschalter

Ja, mache ich.
Die Lieferanten verraten leider nicht, welcher Hersteller das ist.
Melde mich, wenn ich was gefunden habe, gibt es aber auch direkt bei lepori.
von Wolfgang
Di 3. Jun 2025, 21:38
Forum: Elektrik
Thema: Bremslichtschalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1881

Re: Bremslichtschalter

Oh oh, ich habe im letzten Beitrag Mist erzählt, wobei der Inhalt gleich beibt. Es ist M10 x 1, der Hella hat M10 x 1, aber konisch, den habe ich gekauft bzw. einen Ersatz dafür. Hier der Link zu Hella, im einem Bild ist es auch als konisch dargestellt. https://cat.hella.com/web/public/hella/de/$cat...
von Wolfgang
Di 3. Jun 2025, 13:23
Forum: Elektrik
Thema: Bremslichtschalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1881

Re: Bremslichtschalter

So, wieder Erfahrung gemacht. Meine Tochter hätte sich bald zerlegt, weil der Bremsflüssigkeitsbehälter leer war. Warnleuchte ging natürlich nicht. Der Bremslichtschalter hat M8 x 1 und das Beispiel von Hella hat M8 x 1 konisch. Das konische wird nicht dicht und im Laufe von zwei Wochen hat es durch...
von Wolfgang
Di 27. Mai 2025, 07:24
Forum: Elektrik
Thema: Bremslichtschalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1881

Re: Bremslichtschalter

Bremslichtschalter ist jetzt gewechselt, ein Kontakt war komplett abgegammelt. Das Gewinde ist M 10 x 1 zylindrisch und hat eine Kupfer-Scheibe als Dichtung. In den Unterlagen vom Forum könnte das ggf. korrigiert werden, dort steht M10 x 1,25. Die Alternative von Hella hat wahrscheinlich ein konisch...
von Wolfgang
Mi 21. Mai 2025, 22:36
Forum: Elektrik
Thema: Bremslichtschalter
Antworten: 7
Zugriffe: 1881

Bremslichtschalter

Moin, nur kurze Frage: der Bremslichschalter vom Aixam 400 wird hier im Forum mit M10 x 1,25 angegeben. Wenn ich die Bestellnummer (HELLA 6DL 003 262-001) dafür eingebe, ist es ein M10 x 1. Auch alle anderen Angaben sagen M10 x 1. Wisst ihr das Gewindemaß? https://lepori.de/forum/viewtopic.php?f=6&t...
von Wolfgang
Di 20. Mai 2025, 21:25
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Aixam 400
Antworten: 9
Zugriffe: 2394

Re: Aixam 400

Ich würde mit den Ventilen anfangen.
Das Einstellen kostet nichts, vielleicht geht dort die Kompression verloren.

Gruß
Wolfgang
von Wolfgang
Mi 7. Mai 2025, 23:25
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Aixam 400/Kubota Z402 Springt svhlecht an
Antworten: 7
Zugriffe: 1905

Re: Aixam 400/Kubota Z402 Springt svhlecht an

Woher weißt Du, dass der Wagen bei 22° Grad nicht mehr vorglüht?
von Wolfgang
Di 6. Mai 2025, 21:33
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Dieselfilterglocke undicht
Antworten: 11
Zugriffe: 4222

Re: Dieselfilterglocke undicht

Hattest Du mal die Kompression geprüft?
Bei mir zeigte das Gerät beim ersten Zylinder 28 bar an, beim 2. Zylinder 23 bar.
Das könnte auch ein Grund sein.

Du hattest neulich doch die Zylinderkopfdichtung neu gemacht.
Laufen die Kolben im Gleichtakt oder gegenläufig?
von Wolfgang
Mi 30. Apr 2025, 23:12
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Dieselfilterglocke undicht
Antworten: 11
Zugriffe: 4222

Re: Dieselfilterglocke undicht

Beim Dachs wars auf jeden Fall ein Totalschaden.
von Wolfgang
Do 24. Apr 2025, 21:09
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Dieselfilterglocke undicht
Antworten: 11
Zugriffe: 4222

Re: Dieselfilterglocke undicht

Dann ist das Auto ja fit und alles durchrepariert, wenn es an die Tochter weiter gegeben wird.
von Wolfgang
Do 24. Apr 2025, 19:06
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Variogewichte
Antworten: 12
Zugriffe: 4698

Re: Variogewichte

Das kommt von diesem Satz aus dem Reparaturhandbuch: " Einstellung des Standgases Das Standgas wird über die Schraube 5 eingestellt. Es ist jedoch notwendig das Standgas zunächst um 50 U/min mit dem Anschlag Beschl. min. (2) zu verringern, um dies dann mit der Einstellschraube Standgas (5) auszuglei...
von Wolfgang
Do 24. Apr 2025, 14:58
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Variogewichte
Antworten: 12
Zugriffe: 4698

Re: Variogewichte

Ja, das wäre eigentlich der Idealfall. Der Riemen liegt beidseitig an, dreht sich aber noch gerade nicht. Bei leichtem Gas geht es dann sofort los. Bei unseren Aixam Evo sind wir leicht drüber, das Getriebe dreht sich schon leicht, die Gänge gehen aber noch rein, nur ganz selten schnirscht es mal. A...
von Wolfgang
Mi 23. Apr 2025, 22:49
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Alle Jahre wieder... bricht der Getriebehalter
Antworten: 20
Zugriffe: 5624

Re: Alle Jahre wieder... bricht der Getriebehalter

Das ist ja ein gutes Timing mit dem Alter! War bestimmt Absicht.
von Wolfgang
Mi 23. Apr 2025, 10:29
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Variogewichte
Antworten: 12
Zugriffe: 4698

Re: Variogewichte

Moin Forum, wollte die M-Vario eigentlich nicht auseinander nehmen, weil gerade alles funktioniert. Habs jetzt trotdem gemacht, weil ich einen Verdacht hatte mit den Gewichten. Die Gewichte haben alle 153 g statt 135 g. (Zahlendreher?) Das macht ein völlig anderes Fahrgefühl, die Vario kommt sofort ...
von Wolfgang
So 20. Apr 2025, 12:01
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Alle Jahre wieder... bricht der Getriebehalter
Antworten: 20
Zugriffe: 5624

Re: Alle Jahre wieder... bricht der Getriebehalter

https://www.ebay.de/itm/226233544630
Den habe ich gefragt, wie dick das Material ist oder was daran verstärkt ist.
Antwort: ciao, si è rinforzato (nach google Übersetzer: Hallo, es wird stärker)

Danke für die Anwort, damit kann ich nichts anfangen. Ich denke, das ist ein Nepp.

Gruß
Wolfgang
von Wolfgang
Fr 18. Apr 2025, 13:05
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Alle Jahre wieder... bricht der Getriebehalter
Antworten: 20
Zugriffe: 5624

Re: Alle Jahre wieder... bricht der Getriebehalter

Leider kann man nichts an dem Foto erkennen, sieht aus wie ca. 4 mm dick. (verstärkt?)
Hat die mal jemand gekauft?
von Wolfgang
Do 17. Apr 2025, 21:55
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Alle Jahre wieder... bricht der Getriebehalter
Antworten: 20
Zugriffe: 5624

Re: Alle Jahre wieder... bricht der Getriebehalter

Jetzt, wo Du es sagst, fällt mir ein, daß die Bleche so scharfkantig um die Ecke gebogen wurden, dass es schon einer Sollbruchstelle gleicht. Zumindest die auf der linken Seite, kurz vor dem Schraubenloch.

Wo gibt es die mit doppelter Materialstärke?
von Wolfgang
Do 17. Apr 2025, 09:52
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Alle Jahre wieder... bricht der Getriebehalter
Antworten: 20
Zugriffe: 5624

Re: Alle Jahre wieder... bricht der Getriebehalter

Moin, bei unserem sind auch zweimal die Getriebehalter abgerissen. Völlig unverständlich, weil die Blechteile eine Stärke von 4 mm haben (wenn ich recht erinnere). An die kann man gefühlt ein ganzes Auto dran hängen. Beim Aixam sind die beiden Bauteile Motor und Getriebe aber sehr handlich und leich...