Die Suche ergab 207 Treffer

von TupperOli
So 13. Jul 2025, 17:17
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Microcar M8 mit Lombardini 442 ccm ruckt unschön beim anfahren
Antworten: 2
Zugriffe: 37

Re: Microcar M8 mit Lombardini 442 ccm ruckt unschön beim anfahren

Vario Reinigen. das Federgehäuse zerlegen und die Feder ölen und ein oder 2 Scheiben unter die Feder legen um die Vorspannung zu erhöhen. dann sollte alles gut sein. meines erachtens hat sich im laufe der Zeit die Feder gelängt.. das gleicht man mit den Scheiben aus. wichtig - nur in kleinen schritt...
von TupperOli
Do 10. Jul 2025, 08:12
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: ATW Charly Bremse Bremszylinder
Antworten: 2
Zugriffe: 872

Re: ATW Charly Bremse Bremszylinder

Versuche dein Glück mal bei Herrn Ullrich in Gundelsheim
https://leichtkfz.net/charly/
von TupperOli
Mi 9. Jul 2025, 10:20
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Spannkraft der Feder Aixam
Antworten: 17
Zugriffe: 1141

Re: Spannkraft der Feder Aixam

@rolf danke fürs verbesern ( Scheiben gehen weiter zusammen) - im eifer des schreibens habe ich da nicht aufgepasst - Rest war glaube ich aber selbsterklärend ... Oh, hör mir auf ... Hab ein elend schlechtes Gewissen das ich in Deinem Beitrag rumgeschrieben hab ( ich kann das als mod - aber dürfen ...
von TupperOli
Mi 9. Jul 2025, 07:09
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Spannkraft der Feder Aixam
Antworten: 17
Zugriffe: 1141

Re: Spannkraft der Feder Aixam

rolf hat das mal wieder sehr gut erklärt.. der hat die Vario studiert 023) @rolf danke fürs verbesern ( Scheiben gehen weiter zusammen) - im eifer des schreibens habe ich da nicht aufgepasst - Rest war glaube ich aber selbsterklärend @kuno wenn dein Bekannter bei dir am Gaszug rumgespielt hat dann k...
von TupperOli
Di 8. Jul 2025, 14:06
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Spannkraft der Feder Aixam
Antworten: 17
Zugriffe: 1141

Re: Spannkraft der Feder Aixam

Wenn man die Vario abmontitiert sieht man das Federgehäuse. Das obere rote Kunstoff Variolager ( das wo durch den Sicherungsring gesichert ist) muss man dann am INNENSTEG um 3-4 mm abdrehen ... Der Innensteg hat den gleichen Aussen und Innendurchmesser wie die Drosselscheiben.. also hat das abdrehen...
von TupperOli
Di 8. Jul 2025, 09:03
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Spannkraft der Feder Aixam
Antworten: 17
Zugriffe: 1141

Re: Spannkraft der Feder Aixam

Guten Tag, meines Erachtens hat der Händler 2 Sachen gemacht als er bemerkt hat das er auf der geraden 65 läuft - Drosselscheiben eingebaut - die Federspannung verändert durch Einlegen von Scheiben unter der Feder. damit kann man die Beschleunigung und das Fahrverhalten verändern - das ist richtig.A...
von TupperOli
Fr 20. Jun 2025, 09:18
Forum: Elektrik
Thema: Fensterheber Fahrerseite ohne funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 8490

Re: Fensterheber Fahrerseite ohne funktion

Wenn das Sicherungssymbol im Display leuchtet gibt es meist ein Problem mit der Hauptsicherung .. der JS50 hat unter dem Handschuhfach / Beifahrerseite den " Hauptsicherungskasten ". auf der Fahrerseite sind nur ein paar wenige sicherungen angebracht.. da mal bitte nach den Sicherungen schauen. scha...
von TupperOli
Mi 28. Mai 2025, 06:32
Forum: Karosserie & Innenraum
Thema: Karosseriereperatur
Antworten: 5
Zugriffe: 23002

Re: Karosseriereperatur

beim aixam Scouty damals habe ich die Zierrandleisten bzw. Verbreiterungen die gerisssen waren damit geklebt - hat top gehalten. es stimmt aber - hält nicht auf allem Kunststoffen deshalb probieren. das was ich habe das " raucht" also gibt eine chemische Reaktion - fast wie verschweissen.. Granulat ...
von TupperOli
Di 27. Mai 2025, 08:50
Forum: Karosserie & Innenraum
Thema: Karosseriereperatur
Antworten: 5
Zugriffe: 23002

Re: Karosseriereperatur

für kleine Risse kann ich empfehlen: die "schweissnaht" aus der Flasche ".. muss man aber probieren da es nicht auf jedem Kunstoff hält... und unbedingt einweghandschuhe anziehen.. https://www.amazon.de/POWER-GLUE-Schwei%C3%9Fnaht-Sekundenkleber-Industriekleber/dp/B01KHEYLLC/ref=sxin_15_pa_sp_search...
von TupperOli
Mo 26. Mai 2025, 07:34
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Tuning DCI
Antworten: 26
Zugriffe: 8208

Re: Tuning DCI

ich bemerke bei meine DCIs keinen Unterschied in der Beschelunigung - egal ob mit abgedrehtem Lager oder " nicht modifiziertem Lager". Die Beschleunigung hat nichts mit dem abgedrehten Vario Lager zu tun. die ist Abhängig von: - Federvorspannung / Scheiben unter die Feder ( hab dir eine PN geschickt...
von TupperOli
Fr 23. Mai 2025, 07:21
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Tuning DCI
Antworten: 26
Zugriffe: 8208

Re: Tuning DCI

Normalerweise solltest du ken Spiel haben wenn alles richtig angezogen ist. Das lager hast du ja nur getauscht. das ist in der Gesamtstärke identisch - nur der Innensteg ist abgedreht. ich vermute du hast die eine dickere Auflaufscheibe die auf der Welle setzt ( bevor wenn man die Vario aufsteckt) v...
von TupperOli
Do 15. Mai 2025, 06:39
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Tuning DCI
Antworten: 26
Zugriffe: 8208

Re: Tuning DCI

so wie auf dem foto ist es korrekt. es darf nur der INNENSTEG auf der Innnseite des Vario Lager abgedreht werden. ich empfehle dazu immer noch eine Drosselscheibe einzulegen damit der Wellenstumpf sich nicht direkt in das Kunstofflager " frisst". so wie auf den fotos ist es korrekt. in die Innennnut...
von TupperOli
Mi 14. Mai 2025, 06:29
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Tuning DCI
Antworten: 26
Zugriffe: 8208

Re: Tuning DCI

entweder täuscht das foto - aber für mich sieht es so aus als ob beide Lager ( das neue und das alte) abgedreht sind.
von TupperOli
Mi 7. Mai 2025, 16:09
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Tuning DCI
Antworten: 26
Zugriffe: 8208

Re: Tuning DCI

wenn man den Tread mal richtig durchgelsen hätte... es wird doch von mir ganz genau erklärt.. hier: man nimmt das obere Vario Lager ( kostet neu unter 10 ) und dreht den Innensteg des Variolagers ( rot - Kunststoff) um 4 - 5 mm ab und man hat den gewünschten Effekt und kann zum einen jedferzeit wied...
von TupperOli
Mo 5. Mai 2025, 13:24
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Tuning DCI
Antworten: 26
Zugriffe: 8208

Re: Tuning DCI

https://www.vspieces.com/courroie-et-va ... idage.html

oder das Lager selbst abdrehen...aber nur den Innensteg..
von TupperOli
Mo 5. Mai 2025, 10:49
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Casalini Ydea Probleme Antriebsriemen oder Variomat
Antworten: 20
Zugriffe: 4516

Re: Casalini Ydea Probleme Antriebsriemen oder Variomat

ich glaube es gibt bei vielen grundsätzlich ein Komunikationsproblem was die Scheiben angeht. dazu auch beachten das bei den neueren Fahrzeugen die DrosselScheiben im Federgehäuse sind und nicht direkt auf der Welle Leitsatz: - die Scheiben mit dem größeren Aussendurchmesser sind die Scheiben für di...
von TupperOli
Mo 5. Mai 2025, 06:25
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Casalini M20 reagiert nicht auf Gas nach Wechsel Seilzug
Antworten: 20
Zugriffe: 4952

Re: Casalini M20 reagiert nicht auf Gas nach Wechsel Seilzug

Schön das es wieder läuft. Beim DCI ist der auspuff nach unten geogen - wenn er länger steht dann spuckt er beim Kaltstart immer aus dem auspuff - eine Mischung zwischen kondeswasser und Russ.. der Vergleich mit einer " spukenden Sprühdose" ist da passend. ist aber normal.. kenne ich von meinen DCI ...
von TupperOli
Fr 2. Mai 2025, 06:45
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Casalini M20 reagiert nicht auf Gas nach Wechsel Seilzug
Antworten: 20
Zugriffe: 4952

Re: Casalini M20 reagiert nicht auf Gas nach Wechsel Seilzug

Die Feder ( da sind immer 2 Stk verbaut) haben die funktion wie Rolf beschrieben hat. bei einem unseren DCI ist vor 2 oder 3 Jahren auch die Feder gerissen.. das heißt das Gaspedal ging dann extrem leicht und die Feder lag im fußraum rum..man konnte aber noch fahren - deshalb sind 2 Federn als Schut...
von TupperOli
Mi 30. Apr 2025, 06:48
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Casalini M20 reagiert nicht auf Gas nach Wechsel Seilzug
Antworten: 20
Zugriffe: 4952

Re: Casalini M20 reagiert nicht auf Gas nach Wechsel Seilzug

Klemme mal den Poti am Gaspedal ab und stecke ihn wieder neu drauf.. kontakte prüfen auf korission. Bezüglich auslesen: der Casalini M20 hat meines Wissens ebenfalls den DCI 492 motor von Kohler bzw. Lobardini verbaut. auslesen geht nicht mit den herkömmlichen Lesegeräten bzw. der Software Eventuell...
von TupperOli
Do 10. Apr 2025, 14:06
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Neu hier und Mopedauto Jungfrau :)
Antworten: 6
Zugriffe: 1855

Re: Neu hier und Mopedauto Jungfrau :)

muss hier mal die Lanze brechen für die Ligier DCI-Motoren. Die kommen im Forum immer vergleichsweise schlecht weg da kaum einer ein neueres Fahrzeug oder einen DCI fährt..... wichtig bei den DCI: regelmäßiger Ölwechsel und regelmäßiger Wechsel des " großen" Dieselfilters Verbrauch um die 3,5 Ltr ( ...