Die Suche ergab 42 Treffer

von sander
Di 3. Mai 2022, 19:45
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Fahrwahlhebel lässt sich nicht immer schalten
Antworten: 3
Zugriffe: 837

Re: Fahrwahlhebel lässt sich nicht immer schalten

Hallo, erst mal Danke. Den Fehhler habe ich bis jetzt nur beim losfahren festgestellt, aber sonst hab ich es noch nicht probiert. Werde mal nach dem Schaltzug schauen. Mein erster Ansatz war, mal zu schauen, ob genug Öl drinn ist, bzw gleich Ölwechsel machen, im Moment ist aber Zeit knapp.- Wochenen...
von sander
Mo 2. Mai 2022, 20:57
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Fahrwahlhebel lässt sich nicht immer schalten
Antworten: 3
Zugriffe: 837

Fahrwahlhebel lässt sich nicht immer schalten

Hallo, an unserem Piaggio M500 mit 502 Lombardini Motor lässt sich die Vorwärts- bzw.die Zurückstellung nicht schalten, es geht erst, wenn in die andere Richtung geschaltet und kurz belatet wird.
Ist das so normal?
Danke im Voraus
von sander
Sa 30. Apr 2022, 18:56
Forum: Baugleiche Ersatzteile
Thema: Piaggio, M500 Rückfahrscheinwerfer
Antworten: 0
Zugriffe: 1468

Piaggio, M500 Rückfahrscheinwerfer

Hallo, hat jemand ne Ahnung wo ich einen Rückfahrscheinwerfer, am Besten LED, herbekomme. Dm des zylindrischen Aufnahmeteils sollte 53mm sein. Wenns nur andere Dm gibt, muss ich halt basteln.
Danke im Voraus
von sander
Sa 30. Apr 2022, 18:50
Forum: Elektro-Leichtkraftfahrzeuge, -Velomobile & -Pedelecs
Thema: Für Dacia Fans
Antworten: 15
Zugriffe: 2708

Re: Für Dacia Fans

ich habe einen E-Duster. Scheibenwischer, Licht, Hupe, Seitenscheiber, geht alles elektrisch.
Kann über das Auto nicht klagen, Batterie kostet um die 100 Euronen
von sander
Sa 30. Apr 2022, 18:44
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Keilriemen Lüfterrad Grecav Eke
Antworten: 2
Zugriffe: 648

Keilriemen Lüfterrad Grecav Eke

Hallo, erst mal: schön, dass Du dabei bist. Spannen geht doch rel- einfach, schau halt mal genauer hin. Bei der Gelegenheit schau auf den Keilriemen, auf der breiten Oberseite steht meistens eine Bezeichnung, z.B. La 720x8, das ist dann die Außenlänge x Breite, dann kannst Du Dir vorsorglich einen b...
von sander
Do 14. Apr 2022, 20:44
Forum: Karosserie & Innenraum
Thema: Befestigung Innenspiegel
Antworten: 4
Zugriffe: 1787

Re: Befestigung Innenspiegel

Fall geklärt, Der Innenspiegel sitzt auf einer vertikalen Schiene und kann nachoben hin rausgeschoben werden.
von sander
Di 12. Apr 2022, 19:31
Forum: Karosserie & Innenraum
Thema: Befestigung Innenspiegel
Antworten: 4
Zugriffe: 1787

Re: Befestigung Innenspiegel

Danke, am Wochenende werde ich es sehen, es hatte mich halt interessiert, ich mach ungern was freiwillig kaputt, selbst wenn es schon kaputt ist.
von sander
Di 12. Apr 2022, 09:49
Forum: Karosserie & Innenraum
Thema: Befestigung Innenspiegel
Antworten: 4
Zugriffe: 1787

Befestigung Innenspiegel

Hallo, ich muss an meinem Piaggio M500 die Frontscheibe wechseln.
Weiß jemand, wie der Innenspiegel befestigt ist? Geklebt, oder Bajonett?
Auf sanfte Gewalt (verdrehen) hat er nicht reagiert.
Danke im Voraus
von sander
Do 7. Apr 2022, 09:27
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Hallo aus Mönchengladbach
Antworten: 5
Zugriffe: 1544

Re: Hallo aus Mönchengladbach

Hallo aus Hessen, Gute Fahrt
von sander
Mi 6. Apr 2022, 05:33
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Piaggio, M500 Motorauflager
Antworten: 6
Zugriffe: 1780

Re: Piaggio, M500 Motorauflager

Vielen Dank, das ist die Oberseite, bei mir fehlt der Dämpfer unterhalb der Auflage.der in die Gegenrichtung wirkt.
Ich hoffe, ich schafffe es, ein Bild reinzusetzen.
Schönen Tag
von sander
Di 5. Apr 2022, 06:59
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Piaggio, M500 Motorauflager
Antworten: 6
Zugriffe: 1780

Re: Piaggio, M500 Motorauflager

Vielen Dank, schaue mal durch, ist eh interessant
von sander
Mo 4. Apr 2022, 19:38
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Piaggio, M500 Motorauflager
Antworten: 6
Zugriffe: 1780

Piaggio, M500 Motorauflager

Hallo, hat Jemand ein Foto der vorderen Motorlagerung? Unser M500 klappert/poltert bei Lastaufnahme. Bei den Motorauflagern ist oben ein Lagerbock zu sehen, unten sieht man ca. 30mm blanke Schraube. da müsste eigentlich ein Dämpfergummi sein. (schaffe es leider nicht, ein Bild reinzusetzen) Danke im...
von sander
Sa 26. Mär 2022, 08:19
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Der ex-Hilfeschrauber
Antworten: 3
Zugriffe: 1369

Re: Der ex-Hilfeschrauber

Vielen Dank,
ich werde mal schauen, was sich machen lässt und gebe Rückmeldung wo ich fündig geworden bin.
Motorteile habe ich gesehen, hat "Teilefreund"
von sander
Do 24. Mär 2022, 19:51
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Der ex-Hilfeschrauber
Antworten: 3
Zugriffe: 1369

Der ex-Hilfeschrauber

Hallo Zusammen, im letzten Jahr habe ich mich hier als Hilfe-Schrauber an einem Piaggio M500 eines sehr älteren Herrn vorgestellt. Jetzt ist es passiert: Der Besitzer kann das Fahrzeug nicht mehr fahren, in kurzer Zeit sind li. Aussenspiegel, re-hintere Radschwinge und Schürze zum Opfer gefallen, di...
von sander
Mi 16. Feb 2022, 20:11
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502
Antworten: 10
Zugriffe: 3338

Re: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502

Vielen Dank. Die Markierung am Schwungrad hatte ich nicht gesehen, bzw nicht gefunden. es ging mir nur drum, den Hub des Stößels zu bestimmen. Mit 2 zusammengeschweißten Muttern M8 und einer darinn leicht drehenden Schraube konnte ich den Überstand von 2,6 bis 4,65mm ermitteln. Allerdings geht es be...
von sander
Di 15. Feb 2022, 19:32
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502
Antworten: 10
Zugriffe: 3338

Re: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502

Heute Fertigmeldung, M500 läuft wieder. Was ich nicht gefunden habe, waren Markierungen für OT und Förderbeginn, im Werkstatthandbuch hat bei der OT Beschreibung immer der Zyl. Kopf gefehlt, dass man den/die Kolben sehen konnte. Ich habe mich halt an den Kipphebeln orientiert. Ich gehe davon aus, da...
von sander
Di 8. Feb 2022, 21:57
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502
Antworten: 10
Zugriffe: 3338

Re: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502

Hallo Zusammen, heute die Fortschreibung zum Ausbau der Förderpumpe. Ich habe die Befestigungsschrauben des Luftfilterkastens,(2 Aussen, 5 Innen,6er Imbus) gelöst, bis kurz vor Gewindeende, dann ließ sich der Luftfliterkasten soweit nach hinten drücken, sodass sich mittels 1/8"Ratsche und SW10 Nuss ...
von sander
So 6. Feb 2022, 21:03
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502
Antworten: 10
Zugriffe: 3338

Re: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502

Danke für die Antwort, wie hast Du die Pumpe rausgekriegt?
von sander
Sa 5. Feb 2022, 21:37
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502
Antworten: 10
Zugriffe: 3338

Re: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502

Vielen Dank. das Bild im Werkstatthandbuch habe ich auch gefunden, da sieht die Demontage easy aus, leider nicht in Natura.. Ich werde halt schauen, was sich machen lässt und melde mich. dann. Es hätte ja sein können.. Das Öl schau ich mir mal an. Bin mal gespannt, normal haben diese Systeme eine Ko...
von sander
Fr 4. Feb 2022, 21:53
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Kraftstofförderpumpe Lombardini 502
Antworten: 10
Zugriffe: 3338

Kraftstofförderpumpe Lombardini 502

Hallo,ich habe das Problem, dass der Motor nicht mehr läuft. Es fing an, mit einer undichten Diesel-Saugeleitung vor Pumpe, danach lief er einige Wochen, jetzt will er wieder nicht mehr. Die Leitung vor Pumpe habe ich mit einer Vac. Pumpe getestet-i.O. Mit freiem Zulauf zur Pumpe aus einem "Hochbehä...