Hat fast 5 Monate gedauert , da der Wagen bei einen Händler gekauft wurde und der versucht sich aus der Verantwortung zu ziehen . Naja läuft jetzt seid über einen Jahr, bin mal gespannt wie lang das noch dauert .
Alles gelöst, 1. Öl im Luftfilter: Eine Schraube hat gefehlt an der Luftkastenhalterung die am Motorverschraubt ist. Dichtung erneuert und die fehlende Schraube ersetzt. DICHT 033) 2. Rucken und Qualmen: Kam daher das der Verkäufer (auch der Mechaniker) die Vier Sicherungsschrauben am Steuerad verge...
Moin, da ich immer diverse Ersatzteile für meinen LDW 502 M3 brauche, sehe ich mich natürlich nach preiswerten Anbietern um. Ich habe hier die Firma "KARL KESTER KG" gefunden und bin von den Preisen recht beeindruckt. Eine Spannrolle kostet hier nur 71,60€, bei anderen z.b 103,00 € und teurer. Steue...
Hallo, ja geh mal davon aus das es Öl war, Dickflüssig und Schwarz nur probiert habe ich nicht :mrgreen: . Und für Fuddschi: Öl hatte ich im Luftfilterkasten da ich den Filter raus gelassen habe da er immer voll mit Öl gesaugt war. Jetzt ist aber alles dicht und es ist auch wieder ein neuer Filter d...
Hallo, das problem Öl im Luftfilter/kasten ist gelöst. 033) Der Vorbesitzer hatte die Luftkastenhalterung mit Flüssigdichtung abgedichtet und hat an statt 7 Schrauben nur 6 verbaut 076) . Neue Dichtung und die fehlende Schraube ersetzt jetzt ist er dicht 033) . Das Problem mit dem nicht vorrankommen...
das gleiche problem wie bei mir, alles gewechselt und jetzt stotter er oder ruckt leicht beim Fahren ich gehe mal davon aus das es wegen dem Diesel ist also er nicht genug beim Gasgeben ziehen kann.
Wenn Du genaueres weist gib mal bitte bescheid.
SO, WE fast vorbei, alles ausprobiert wie vorgeschlagen, Ventildeckel war fest, Unterdruckregelventil ausgespüllt bis sauber. Eine Schraube des Luftfilterhalters war lose also fest gezogen. (Der neue LF war wieder voll bis oben hin) Leider waren das nicht die Fehler, jetzt kommt noch ein rucken beim...
Moin, nach so vielen Ratschlägen, einer Skizze mit der Demontageanleitung dürfte ich jetzt bestens vorbereitet sein 038) ! Ich werde euch auf jeden Fall informieren woran es gelegen hat. Das beste zum schluß ich habe das Lombardini Werkstatt-Handbuch endlich gefunden 033) Für die jenigen die es noch...
der Motor ist ein Lombardini LDW 502, das Öl sammelt sich wie gesagt im Luftfilter/ ohne Luftfilter dann dann im Luftfilterkasten!!
Das Öl kommt wohl von der Motorseite sonst gibt es ja keine möglichkeit.
Hallo, habe angefangen alle Filter zu wechseln, dabei ist mir aufgefallen das der Luftfilter voller Öl ist, neuen gekauft und so lang ohne L.filter gefahren. Heute den neuen L.filter eingesetzt und festgestelt der leere Luftfilterkasten wieder voll mit Öl ca 50-100 ml ist. 017) Was kann das sein - w...