Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Plauderei über dies und das...

Moderatoren: Fichte, rolf.g3, Michael

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von Metaphysik » Do 8. Dez 2022, 17:41

EU-Staaten einigen sich auf Bargeldobergrenze von 10.000 Euro
Die EU-Staa­ten haben sich auf eine Po­si­ti­on bei neuen Ge­set­zen gegen die Fi­nan­zie­rung von Ter­ro­ris­mus und Geld­wä­sche ge­ei­nigt.
Eins an der Geschichte verstehe ich nicht. Haben wir nicht Vertragsfreiheit? Wie kann jemand gezwungen werden einem Dritten einen Kredit zu gewähren um dann mit der offenen Forderung einen Zweiten bezahlen zu können? Liegt die Forderung über 100.000€ griffe nicht einmal die Einlagensicherung wenn der Dritte, die Bank, zwischen Einzahlung und Auszahlung pleite geht.

Edit:

Hab die Frage auch mal im Jura Forum gestellt.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von guidolenz123 » Do 8. Dez 2022, 18:53

Ich verstehe die Frage nicht, aber ich bewundere sie... 017) 019)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von Metaphysik » Do 8. Dez 2022, 19:00

guidolenz123 hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 18:53
Ich verstehe die Frage nicht, aber ich bewundere sie... 017) 019)
:lol: :lol: :lol: :lol:

Einfach langsam und in Ruhe lesen 019)

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von guidolenz123 » Do 8. Dez 2022, 22:01

Metaphysik hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 19:00
guidolenz123 hat geschrieben:
Do 8. Dez 2022, 18:53
Ich verstehe die Frage nicht, aber ich bewundere sie... 017) 019)
:lol: :lol: :lol: :lol:

Einfach langsam und in Ruhe lesen 019)
Hab ich.....davor beim Schnell-Lesen dachte ich noch ,ich hätte es verstanden...aber dann......mit der Ruhe...vernebelte sich der Sinn (nicht meiner ,sondern der der Worte).... 019)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Peterwwrato5
Beiträge: 17
Registriert: Di 25. Mai 2021, 18:37
Fahrzeuge: noch Fußgänger

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von Peterwwrato5 » So 11. Dez 2022, 16:25

Bis zur Mitte der Frage war ich noch voll dabei, dann aber auch raus. :roll:
Hab's mehrfach gelesen und naja... jedenfalls auch von mir Anerkennung für diese Frage. :D
Hoffe, du hast deine Antwort dazu gefunden und kannst uns da nochmal aufklären? Interessiert mich ja nun schon...

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von Metaphysik » So 11. Dez 2022, 17:57

Peterwwrato5 hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 16:25
Bis zur Mitte der Frage war ich noch voll dabei, dann aber auch raus. :roll:
Hab's mehrfach gelesen und naja... jedenfalls auch von mir Anerkennung für diese Frage. :D
Hoffe, du hast deine Antwort dazu gefunden und kannst uns da nochmal aufklären? Interessiert mich ja nun schon...
Ich versuch es noch einmal. Die Bargeldbegrenzung auf 10.000 Euro hätte folgende Folgen:

Wenn ich jemanden ein Auto für 15.000 abkaufen wollte und hätte das Geld in bar dürfte ich es so nicht zahlen. Ich müsste eine privatwirtschaftliche Bank ins Boot holen und bei ihr das Geld einzahlen um das Auto per Überweisung zahlen zu können. Mit der Einzahlung ist es aber kein Geld mehr sondern eine Forderung gegen die Bank. Die Einzahlung bei der Bank ist nichts anderes wie der Bank einen Kredit geben. Mit dem Geld kann die Bank arbeiten und auch Gebühren verlangen wenn man überweist. Geht es um noch größere Summen ist sogar das Risiko beinhaltet das die Bank bis zur Überweisung pleite geht und man nur bis 100.000€ eine Erstattung bekommt (Einlagensicherung).

Ich frage mich nun wie man gezwungen sein kann einem privatwirschaftlichem Dritten (Der Bank) einen Kredit zu gewähren, nur um jemand anderen zahlen zu können, statt das Ganze zwischen beiden Vertragsparteien in bar abzuwickeln.

Im Juraforum enspannte sich zwar eine Diskussion, Grundrechtseinschränkung, aber so richtig passt da auch keine Antwort. Mit welchem Recht der Staat einem am Geschäft unbeteiligtem Dritten (der privaten Bank) einen Vorteil zu Lasten der eigentlichen Vertragsparteien verschaffen kann ist offen geblieben.

Wäre die zwangs zwischengeschaltete Bank kein Privatinstitut sondern die Bundesbank wäre die Frage hinfällig. So habe ich aber ein Problem mit der Vertragsfreiheit.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9252
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von rolf.g3 » So 11. Dez 2022, 18:51

Ja, so hatte ich die Frage auch verstanden...
Das sowas ganz schnell mal passieren kann hat man ja gesehen: Lehman Bros ist pleite gegangen, trotzdem hat die ( ? ) BLB noch 400 Mio´s an die überwiesen - Kohle war futsch, die Finanzwelt hat sich gebogen vor Lachen, der deutsche dödel ... äh,... Steuerzahler hats beglichen ...
Daher sehe ich diese Frage als berechtigt !

Aber es ist schon interessant, das der Staat jetzt wissen will wer was für wieviel kauft, verkauft, umsetzt ...

Killefatz BIS 10.000 sind dabei nichtmal Peanuts, daher diese Grenze ...

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von Metaphysik » So 11. Dez 2022, 19:10

Ja, noch deutlicher wird es wenn der Staat verlangen würde die 15.000 Rolf.g3 zu leihen damit er sie dann an den Autoverkäufer weitergibt und bis dahin die Kohle gewinnbringend verleihen und Gebühren für die Weiterleitung an den Autoverkäufer verlangen könnte. Wo ist der Unterschied zwischen Rolf und einer nichtstaatlichen Bank? :wink:

Ich denke ein derartiges Gesetz wird beim BVerfG verdient zerschellen.

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von guidolenz123 » So 11. Dez 2022, 19:36

Bin gespannt...

ABER

zB

Ich will von Privat etwas (zB Auto) kaufen für mal so 15000 €.
Dann wird das Geschäft eben auf dem Papier mit 10 00 und in real mit 15 000 abgewickelt.

Gibt bei Rückabwicklung dann ggf Probs über die Höhe des zurückzuerstattendesn Betrages ...aber erst mal geht's...immer noch...

Ansonsten...
Es muss der Verkäufer auch nur (soweit ich das vestanden habe...Irrtum möglich..nur aus Gedächtnis ohne weiteren Check) iwo melden, wenn ein Bargeldgeschäft über 10 000 abgewickelt wird bzw seiner Bank darlegen , warum er über 10 000 bei der bank einzahlen will und woher die Kohle stammt...(wirklich nur aus Erinnerung ohne Check)....
Mein Interesse am Ganzen hält sich im Rahmen...ich kaufe Autos und Sonstiges billig (oder eben dann schwarz) und Alles Andere (zB Immobs) ist eh schon immer offiziell... und bei zB Goldverkauf bekommt das eh keiner mit wie und wieviel bezahlt wird...also Alles nicht so heiß... :mrgreen:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9252
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von rolf.g3 » So 11. Dez 2022, 22:32

Ein Mann hat geerbt.
Erben ist immer eine schöne Sache.
Grade wenn es ausser dem, der geerbt hat, keine weiteren Hände gibt, die gefüllt werden sollen oder brauchen oder müssen.
Das geerbte ist Gold in nicht unerheblicher Menge, quasi in Bar ...
Beim Bau seines Hauses, das er sich durch seine Ersparnisse finanzierte sowie dem Verkauf seiner Eigentumswohnung, kam diese Erbschaft gut zupass. Der Bau wurde so etwas größer und natürlich etwas teurer.
Auf der Bank hat er gesagt bekommen, Gold ist bis 30.000 € ohne Herkunftsnachweis verkaufbar - Pro Jahr.
Wer sich also mit Gold sein Leben finanzieren möchte hat entweder ein bescheidenes Dasein oder er verliert zu viel bei unseriösen Händlern.
Stand ca 2015

Fazit:

Was bei Gold geht, geht auch bei Bargeld.
Durch die Coronabestimmungen und das gebetsmühlenartige Verweisen auf bargeldlosen Zahlungsverkehr ist jede Menge Geld aus dem Volk rausgenommen worden.
Ichselbst hatte nie mit Karte bezahlt, mittlerweile seit Monaten schon keinen Schein oder Münzen in der Hand gehabt ...

Lustigerweise ist die Bargeldobergrenze seit Jahren im Gespräch, ebenso wie die Abschaffung der kleinen Münzen oder des Bargeldes als solches.

Ein Schelm wer böses dabei denkt ...
Metaphysik hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 19:10
Ich denke ein derartiges Gesetz wird beim BVerfG verdient zerschellen.
Abwarten und nicht zu früh freuen ...

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von Metaphysik » So 11. Dez 2022, 22:50

guidolenz123 hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 19:36
Ich will von Privat etwas (zB Auto) kaufen für mal so 15000 €.
Dann wird das Geschäft eben auf dem Papier mit 10 00 und in real mit 15 000 abgewickelt.
Natürlich gibt es immer Wege. Es gibt auch legale Wege, die man besser nicht öffentlich diskutiert will man unsere Politikerkaste nicht auf ungedachte Aspekte aufmerksam machen. Persönlich ist mir das relativ egal, bin gerade an einem Grundstückskauf, der "natürlich" übers Konto läuft.

Aber, ich sehe den Staat immer übergriffiger und seine Nase in immer mehr Sachen stecken die ihn nichts angehen. Die Bargeldobergrenze, per Bank, Guido, ist ein weiterer Schritt. Irgendwann gibt es dann nur noch den digitalen Euro. Um dem Knüppel in den Weg zu werfen verbreite ich gerne derartige Ideen. Vielleicht liest es ja jemand und greift es auf. Jeder Stolperstein zählt beim Kampf gegen die totale Überwachung.

Verarschen tun sie uns genug, aktueller Anlass der bekloppte Prinz dient als Diskussionsgrundlage für diverse Verschärfungen. Hat man keinen Prinz zur Hand wird gerne Kipo oder Terrorismus genommen. Irgendwann sind wir alle Borg, geht es so weiter.

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von Metaphysik » So 11. Dez 2022, 22:58

rolf.g3 hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 22:32
Metaphysik hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 19:10
Ich denke ein derartiges Gesetz wird beim BVerfG verdient zerschellen.
Abwarten und nicht zu früh freuen ...
Da muss ich mal bei einem Abendessen drüber nachdenken ..

Benutzeravatar
HerrToeff
Beiträge: 11690
Registriert: Do 14. Jan 2016, 11:18
Fahrzeuge: Aixam 400 , Sachs zx 50, erste Serie-
D-truck 400, Schwalbe, letzte Serie- u.a.
Kontaktdaten:

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von HerrToeff » Mo 12. Dez 2022, 06:19

bisher waren alle Gesetzesentwürfe der Ampel fachlich dünnpfiffig und vom Populismus geprägt.

Nach großspurigen Ankündigungen sind sie alle im Nichts verpufft..

Bis auf die hervorragende Arbeit von Kanzler Scholz natürlich der die Steuerverfolgung des CumEx Betruges erfolgreich vernebelt hat und nach einer finanziellen Zuwendung der Tabakindustrie (Spiegel Bericht hatte ich schon früher verlinkt) Nikotinentwöhnungsmittel drakonisch besteuert hat. Das hat er hingekriegt.

Aber ansonsten hat da niemand was neu geregelt belommen

Von daher ist es absolut sinnfrei sich Gedanken zu machen aufgrund welcher seriösen Gesetzesgrundlage sich welcher Bescheuerte sich Hoffnungen auf einen weiteren halbgaren Gesetzentwurf ausdenkt
lieben Gruß

PN werden evtl mit starker Verzögerung beantwortet, ich bin zur Zeit nicht täglich online

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von guidolenz123 » Mo 12. Dez 2022, 11:32

Metaphysik hat geschrieben:
So 11. Dez 2022, 22:50
Aber, ich sehe den Staat immer übergriffiger und seine Nase in immer mehr Sachen stecken die ihn nichts angehen. Die Bargeldobergrenze, per Bank, Guido, ist ein weiterer Schritt. Irgendwann gibt es dann nur noch den digitalen Euro. Um dem Knüppel in den Weg zu werfen verbreite ich gerne derartige Ideen. Vielleicht liest es ja jemand und greift es auf. Jeder Stolperstein zählt beim Kampf gegen die totale Überwachung.
Ich denke, daß dies der Lauf der Entwicklung sein wird...und Ja...irgendwann sind wir alle "durchsichtig"...
Solange wir aber selbstbestimmt "durchsichtig" bleiben , ist mir das erst mal völlig egal.
Das Augenmerk/Vorsicht muss m.M.n. ergo auf der Selbstbestimmtheit über meine Entscheidungen/Meinungen etc liegen...
gegen "Durchsichtigkeit" hilft am Ende eh nix....
Internet , sonstige Technik...pipapo sind nicht zu stoppen.
Genauso wenig wie ehedem die Keilschrift und die Buchdruckkunst, das Telefon etc etc etc........

Das o.G. hat die Welt immer transparenter gemacht...und das ist nicht zu stoppen...
was daraus folgt , sollte man beobachten und beachten....

Alles bleibt gut..... :wink:

Meine 2 Cent.....
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

tass02
Beiträge: 1225
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von tass02 » Mo 12. Dez 2022, 12:45

Ich sehe nur das die Raffkis nur noch mehr wollen. Wenn man mal mit Spitzen Stift rechnet zahlt man von Geburt bis zum tot den größten teil nur steuern. Das hat auch gar nichts mit Geldwäsche zu tun, die richtig Geld haben hauen doch sowieso ab.
Hier geht es nur darum das ja kein Euro mehr an den Fiskus vorbei kommt, könnte ja sein das sich zb: jemand eine Heizung schwarz einbauen lässt.

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9252
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von rolf.g3 » Mo 12. Dez 2022, 15:20

tass02 hat geschrieben:
Mo 12. Dez 2022, 12:45
Hier geht es nur darum das ja kein Euro mehr an den Fiskus vorbei kommt, könnte ja sein das sich zb: jemand eine Heizung schwarz einbauen lässt.

Das ist ein Bingo ... !!! 033)
guidolenz123 hat geschrieben:
Mo 12. Dez 2022, 11:32
Alles bleibt gut..... :wink:
Aber ja, ... und das Wasser fließt bergauf ... :D

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

tass02
Beiträge: 1225
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 09:35
Fahrzeuge: Aixam 400 SL. Zwei Motorräder

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von tass02 » Mo 12. Dez 2022, 15:54

Ja alles wird Gut :lol: Hätte zb jemand gewusst das auch ein privater Autoverkauf steuerpflichtig sein kann ? Das Geld steckt man in der Regel ein und fertig, was wird wohl passieren wenn man übers Konto abwickelt ? 072)

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von Metaphysik » Mo 12. Dez 2022, 17:24

tass02 hat geschrieben:
Mo 12. Dez 2022, 15:54
Ja alles wird Gut :lol: Hätte zb jemand gewusst das auch ein privater Autoverkauf steuerpflichtig sein kann ? Das Geld steckt man in der Regel ein und fertig, was wird wohl passieren wenn man übers Konto abwickelt ? 072)
Dann erscheint Dir Christian Lindner im Schlaf :lol:

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9252
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von rolf.g3 » Mo 12. Dez 2022, 18:05

Metaphysik hat geschrieben:
Mo 12. Dez 2022, 17:24
Dann erscheint Dir Christian Lindner im Schlaf :lol:
Boah ! :shock: ...

Wie böse bist DU denn ???

Es ist Weihnachten, mann !!!

gr
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
Metaphysik
Beiträge: 10329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller

Re: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Beitrag von Metaphysik » Mo 12. Dez 2022, 18:41

rolf.g3 hat geschrieben:
Mo 12. Dez 2022, 18:05
Metaphysik hat geschrieben:
Mo 12. Dez 2022, 17:24
Dann erscheint Dir Christian Lindner im Schlaf :lol:
Boah ! :shock: ...

Wie böse bist DU denn ???

Es ist Weihnachten, mann !!!
:lol: :lol: :lol: :lol:

Antworten