Aussetzer

Probleme mit Kolben, Zahnrad oder Riemen?

Moderatoren: guidolenz123, rolf.g3

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Aussetzer

Beitrag von Fuddschi » Fr 12. Sep 2014, 18:33

guidolenz123 hat geschrieben:Lustigen Tankverschluß hast Du da.... 019)
Ja, der war zur Not, daß keine Fliege meinen Diesel säuft :mrgreen: 019)

Benutzeravatar
CC-Corporation
Beiträge: 379
Registriert: Di 9. Apr 2013, 15:26
Fahrzeuge: noch Fußgänger
Wohnort: Dithmarschen

Re: Aussetzer

Beitrag von CC-Corporation » Fr 12. Sep 2014, 18:43

Jaaa, den Diesel ist Teuer :lol: :lol: :lol:
Mein Fahrzeug:
Ligier Ambra
505 ccm Diesel (Lombardini)
Blau Metallic
34000 KM

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Aussetzer

Beitrag von macbloke » Sa 13. Sep 2014, 14:10

Geizhals, die hätte doch nur ganz kleine Schlucke getrunken, dann wäre sie daran nämlich Krepiert...

ich glaube beim Ligier muss man wohl die Achse Ausbauen, Fuddschi, um an den Tank bekommen, ich sag mal wieder wie gut das wir nen Aixam haben... Hehe..

ne is ja eigentlich egal, die tun sich nicht so viel.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Aussetzer

Beitrag von Fuddschi » So 14. Sep 2014, 09:02

macbloke hat geschrieben:Geizhals, die hätte doch nur ganz kleine Schlucke getrunken, dann wäre sie daran nämlich Krepiert...
Geiz ist Geil :mrgreen: Aber die Fliege Denkt daran nicht, daß sie krepiert :roll:
macbloke hat geschrieben:ich glaube beim Ligier muss man wohl die Achse Ausbauen
Das weiß ich leider nicht :shock:
macbloke hat geschrieben: ich sag mal wieder wie gut das wir nen Aixam haben... Hehe..ne is ja eigentlich egal, die tun sich nicht so viel.
Das nenne ich Vorsprung durch Technik :mrgreen:

Benutzeravatar
5kw
Beiträge: 48
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:24

Re: Aussetzer

Beitrag von 5kw » So 14. Sep 2014, 16:37

Ich halte euch auf den laufenden, was es war :D

Eine frage noch, kann man die dinger eigentlich abschleppen, also mit ein abschleppseil ? ;) 017) 101)
Chatenet Stella
Baujahr 1998
Lombardini LDW 502 Dieselmotor

Simson S51 1C1 Bj.90

BMW 320d e90

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Aussetzer

Beitrag von guidolenz123 » So 14. Sep 2014, 16:38

5kw hat geschrieben:Ich halte euch auf den laufenden, was es war :D

Eine frage noch, kann man die dinger eigentlich abschleppen, also mit ein abschleppseil ? ;) 017) 101)
Wenn Du dafür die originale vordere Abschleppöse hernimmst (die meisten Kleinen --nicht alle-- haben eine), ist es kein Problem..
Auf GAR KEINEN Fall woanders dranhängen. Dann nur auf Autotransporter/Hänger.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
5kw
Beiträge: 48
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:24

Re: Aussetzer

Beitrag von 5kw » So 14. Sep 2014, 16:40

Ne meiner hat keine, würde das einfach um den rahmen vorne binden :D
Chatenet Stella
Baujahr 1998
Lombardini LDW 502 Dieselmotor

Simson S51 1C1 Bj.90

BMW 320d e90

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Aussetzer

Beitrag von guidolenz123 » So 14. Sep 2014, 16:49

5kw hat geschrieben:Ne meiner hat keine, würde das einfach um den rahmen vorne binden :D
Das ist afaik der Motorrahmen...ob der das aushält ?
ich hätte Bedenken.

Hier mal Fotos vom Ambra-Rahmen. An den Längsträgern würde es gehen , aber wie dort zuverlässig befestigen. Am Querträger auf dem anderen Bild würde ich nix festzurren wg Abschleppen.

Bild

Bild

Aber vlt hats schon mal wer probiert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Aussetzer

Beitrag von macbloke » So 14. Sep 2014, 18:24

Nein, ein Aixam bleibt nicht liegen.

Spaß beiseite, ich hatte mich schon vorbereitet. Aber jedesmal wieder zum laufen bekommen. Abschleppen musste ich echt noch nicht.

Am Rahmen befestigen geht von der Last her. MAn zieht j anicht die 350kg, denn dann würde der kleine ja schweben.

Das Hauptgewicht lastet auf den Rädern auf dem Boden.

Was ist die Gefahr? Die Schwierigkeit:
1. Jenachdem wo man einhakt am Motorrahmen, könnte die Kuststoffkarosse Schaden nehmen.

2. "Normalerweise" schleppt man ein Wagen ab, und der geschleppte bremst die Kolonne ab, so dass der Schleppzug zum Stehen kommt und das Seil dabei nicht über dem Boden schleift. Theoretisch. Das wissen die meisten gar nicht, und von denen die es wissen, gibt der Vordermann oft immer noch Gas und der hinter bremst schon.
DIESE PRAXIS GEHT MIT DEN LKFZ GAR NICHT!

3. An Dreiecklenker aufhängung am Rahmen geht auch. DAs haben wir schon an Autos praktiziert die nicht an die Öse gingen. Ich weiß nicht mehr warum, durchgerostet oder nach Auffahrunfall... Ich würde das wieder so machen.
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Aussetzer

Beitrag von guidolenz123 » So 14. Sep 2014, 18:52

Da gehen die Meinungen und/oder die Rahmen auseinander.. 019)
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
5kw
Beiträge: 48
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:24

Re: Aussetzer

Beitrag von 5kw » So 14. Sep 2014, 18:58

Okay Danke ;), naja hoffe das ich das Auto in Zukunft nicht mehr abschleppen muss oder lassen muss . 076)

Wenn ich weiß, was es genau war mit dem bei Vollast ausgehen, schreibe ich es hier rein. :wink:
Zuletzt geändert von 5kw am So 14. Sep 2014, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Chatenet Stella
Baujahr 1998
Lombardini LDW 502 Dieselmotor

Simson S51 1C1 Bj.90

BMW 320d e90

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Aussetzer

Beitrag von guidolenz123 » So 14. Sep 2014, 19:05

Wir bitten darum.. :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Benutzeravatar
5kw
Beiträge: 48
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:24

Re: Aussetzer

Beitrag von 5kw » Sa 20. Sep 2014, 13:16

Hello :D, Also steigrohr war gebrochen, Vorfilter war zu :wink: , Tankgeber, also diese Einheit wo die ganzen Schläuche rein gehen, also Ansaugleitung, Rücklaufleitung, ist verrostete. Problem ist jetzt da der Mist schon so verrostet ist Dichtet das auch nicht mehr richtig ab, und oben am Tank wo die Schläuche sind tritt Sprit aus, Alle Versuche das selber abzudichten sind fehlgeschlagen. Die einfachste Lösung wäre diese Einheit neu zu bestllen, aber sie gibts ja nirgendwo, hat vlt. noch jemand so was gebraucht liegen, oder weiß jemand, wo ich das neu bekomme ? Bin schon wieder am abkotzen mit der Karre, es könnte ja so einfach sein. :evil:
Chatenet Stella
Baujahr 1998
Lombardini LDW 502 Dieselmotor

Simson S51 1C1 Bj.90

BMW 320d e90

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20449
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Aussetzer

Beitrag von guidolenz123 » Sa 20. Sep 2014, 13:50

5kw hat geschrieben:Hello :D, Also steigrohr war gebrochen, Vorfilter war zu :wink: , Tankgeber, also diese Einheit wo die ganzen Schläuche rein gehen, also Ansaugleitung, Rücklaufleitung, ist verrostete. Problem ist jetzt da der Mist schon so verrostet ist Dichtet das auch nicht mehr richtig ab, und oben am Tank wo die Schläuche sind tritt Sprit aus, Alle Versuche das selber abzudichten sind fehlgeschlagen. Die einfachste Lösung wäre diese Einheit neu zu bestllen, aber sie gibts ja nirgendwo, hat vlt. noch jemand so was gebraucht liegen, oder weiß jemand, wo ich das neu bekomme ? Bin schon wieder am abkotzen mit der Karre, es könnte ja so einfach sein. :evil:
Setz doch mal Bilder hier ein. Ggf hilft das weiter bei der Teilesuche.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Aussetzer

Beitrag von Fuddschi » Sa 20. Sep 2014, 17:50

Tja, in einer solchen situation ist nur ein gang zum Schrotti vielleicht hilfreich 072)

Benutzeravatar
5kw
Beiträge: 48
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:24

Re: Aussetzer

Beitrag von 5kw » Sa 20. Sep 2014, 20:50

Falls es diese Woche nicht durch improvisation heile wird, bestelle ich mir in Holland einen gebrauchten tank für 50 €, brauche zwar nur die einheit, aber darauf kommts jetzt bei dem Auto auch nicht mehr :D
Chatenet Stella
Baujahr 1998
Lombardini LDW 502 Dieselmotor

Simson S51 1C1 Bj.90

BMW 320d e90

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Aussetzer

Beitrag von Fuddschi » So 21. Sep 2014, 08:39

Wenn du das Teil schon ausgebaut hast, würde ich an deiner Stelle das Teil mit zum Schrotti nehmen und Vergleichen, von welchem Franzosen oder Italiener das passt :idea:

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Aussetzer

Beitrag von macbloke » So 21. Sep 2014, 19:03

JA, wenn du den Wagen jetzt soweit überholt hast...

danach hält das ja eine weile...

Chatenet ist mit gebrauchtteilen un dbei alten Autos ungünstiger als Ligier oder Aixam.

1998 aixam wird auch schon schwieriger aber das meisste passt auch aus neueren Modellen. Gerade Tank oder sowas....

Aber kopf hoch, dafür fährst du ja einen Chatenet!
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Antworten