Ligier X Too Glüht nicht mehr nach Servicereset

Hier funkt´s

Moderator: rolf.g3

Antworten
SoerenC
Beiträge: 37
Registriert: So 11. Jan 2015, 12:06

Ligier X Too Glüht nicht mehr nach Servicereset

Beitrag von SoerenC » Mi 6. Apr 2016, 11:36

Moin Leute! Ein Bekannter fährt einen Ligier X Too mit dem Display in der Mitte, dort hat der Schraubenschlüssel gum Service geblinkt. Nach dem Ölwechsel wollte er diesen mit Hilfe des Internets zurücksetzen... Er hat also genau das selbe gemacht, wie ich bei mir mit dem Tür auf und Knopf drücken und Schlüssel drehen und so... Nun ist der Schlüssel leider immernoch da, dafür glüht er jetzt nicht mehr! Kann man das damit verstellen? Und wie mache ich das rückgängig? Gruß!

Benutzeravatar
rolf.g3
Beiträge: 9262
Registriert: So 6. Apr 2014, 09:38
Fahrzeuge: Microcar M.Go 1 mit Yanmarmotor
Junger Phönix aus gutem Hause
Golf III der ersten Generation
Kubota T650 Einachser mit Anhänger
Weed-Eater-Aufsitzmäher mit Anhänger
Scott Fahrrad
Wohnort: 98724 Neuhaus am Rennweg

Re: Ligier X Too Glüht nicht mehr nach Servicereset

Beitrag von rolf.g3 » Mi 6. Apr 2016, 12:49

moin,

Der M-GO hat auch dieses Diplay in der Mitte, auch ist der doofe Schraubenschlüssel immer zu sehen. Warum ?

Der M-GO wird ein Stückweit über dieses Diplay bzw den anhängigen Rechner gesteuert.

Dieser Rechner kann über die von Dir beschriebene Weise manipuliert werden, wie genau das wissen die Götter oder die, die von Ligier / Microcar extra darauf geschult wurden.
Ich weiß nur das die Motronic über das Display verstellt werden kann, und das scheint bei euch passiert zu sein.
Wie das wieder zu richten, ist eine Aufgabe.

Das ist der Grund warum ich beim M-GO ( in vielem übrigens baugleich mit dem X-TOO ) diesen dämlichen Schraubenschlüsel nicht versuche zu etfernen. Ein falschen Knopfdruck und man gelangt ins Steuerungsmenue und veranstaltet dort Unbil.

Hoffe euch gelingt der Rückbau...
gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
Wer etwas will, findet Wege !
Wer etwas NICHT will, findet Argumente !

Grüße den König, wo immer er Dir begegnet !
Hätte, wäre, wenn und aber gibt zum Schluss nur blöd Gelaber !

Benutzeravatar
guidolenz123
Beiträge: 20452
Registriert: Di 17. Feb 2009, 20:38
Fahrzeuge: Mercedes 500SEC Coupe
Krause Duo Dreirad
Simson Habicht
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Jeep Commander Diesel
Smart 450 u Roadster
Wohnort: Ilmenau/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Ligier X Too Glüht nicht mehr nach Servicereset

Beitrag von guidolenz123 » Mi 6. Apr 2016, 16:07

Könnte vlt helfen...wenn nicht,schadet es nix:
Batterie mal paar Minuten abklemmen ,wieder anklemmen und schauen was geht.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Ligier X Too Glüht nicht mehr nach Servicereset

Beitrag von macbloke » Do 7. Apr 2016, 09:35

wenn das nicht geht die Anweisung noch einmal genau durchführen. Aber wirklich genau so machen.

Im Prinzip ist es so, das ihr Euch blind durch ein Programm klickt, das ist nicht schlimm solange wir genau das durchführen was da drin steht.

Versuchs nochmal. Kann sein dass es dann wieder geht.

Wenn nicht dann hol dir mal aus dem Internet für 10@ ein ELM27 bluetooth Stecker, und den steckst du in dein FAhrzeug,

Dann lade Dir aus dem internet EOBD Facile herunter für dein smartphone. . Das ist ein französisches Entwicklerteam und die Software kannst du netterweise auf deutsch installieren.

Ansonsten funktioniert es auch mit OBD Stecker mit USB über laptop oder tablett oder auch PC. und auch für apple und microsoft verfügbar.

DAmit kannst du den Fehlercode auslesen und nachschauen oder nachfragen was das bedeutet, bez es wird in der Software schon angezeigt.

DAnn weisst du wenigstens wo du suchen musst.

Wenn du mit dem Programm zurechtkommst kannst du die Vollversion kaufen und dann auch den fehlercode löschen, Den schlüssel und wartungsintervall zurückstellen, bekommst über den Motor die aktuellen DAten wie verbrauch geschwindigkeit drehzahl Öltemperatur wassertemperatur usw angezeigt.

alles live während der fahrt. So kann man auch ein fahrprotokoll erstellen was manchmal hilft einen fehler zu finden.

Is ganz nett. Nur für meine alten Ford gelingt mir das nur zum Teil für die neueren Ford schon besser, der Volvo von meiner Frau hat eine Uraltsoftware drauf, die kann nicht alles, aber eine Hilfe ist so ein OBD Stecker allemal. Zum mindest zum DAtenanzeiden und zur Diagnose.gibts software wie sand am mehr für Smardphones die nix kostet, zum Teil gute, zum Teil weniger gute. Zum Teil mit Spielerei, d akannst du di eWerte in AnzeigeInstrumente anzeigen lassen, und dir das design und di eFarben dazu aussuchen. DAs ist spielerei aber eine gute Alternative falls das Display kaputt geht. Mehr daten werden angezeigt und ein 7 Zoll tablett für 50€ neu und ein OBD Stecker für 10€. Fertig
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Ligier X Too Glüht nicht mehr nach Servicereset

Beitrag von macbloke » Do 7. Apr 2016, 09:50

Oder den Fehlercode bez. den Serviceschlüssel beim Händler auslesen lassen. Für den Volvo haben wir das so gemacht. Hat nix gekostet.

Anbei eine Diagnose vom Werkstattmeister und TIPS für die weitere Vorgehensweise.
Das ist Service.

MAcht aber nicht jeder: Ein anderer Händler wollte uns einen Tag vertrösten miut den worten: das ist ein altes Programm bis der da die Daten rausgelesen hat dauert eine Stunde... bla bla... klar muss man ein eweile Warten. 5min. vielleicht... das wars dann auch schon.

Also einfach mal probieren
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

Fuddschi
Beiträge: 5844
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:30

Re: Ligier X Too Glüht nicht mehr nach Servicereset

Beitrag von Fuddschi » Do 7. Apr 2016, 11:54

Ich hätte kurzerhand diesen "Serviceschlüssel" einfach am Display mit einem Undurchsichtigen Klebeband abgeklebt und Gut wäre es :mrgreen: 019)

Oder noch besser: Den Digital- Tacho Rausgeschmissen und ihn durch einen Analogen Ersetzt :mrgreen: Und natürlich muss man auch eine Richtige Tachowelle und Tachoantrieb Einbauen :?

Dieser Krempel wird wahrscheinlich mit über 250 Euro zu Buche schlagen :shock:

macbloke
Beiträge: 7414
Registriert: So 2. Jun 2013, 21:11
Fahrzeuge: Aixam 400 Bj2001, Modell Adam 4kW
Dachschiebefenster, Interieur Wurzelholzimitat
km Stand:
06.MRZ 2013 51400km - 06.Sep.2013 69000
Fusion 1,6D
Transit 2,0D
OM617 Motorsegelboot
Wohnort: Lohmar, bei Köln

Re: Ligier X Too Glüht nicht mehr nach Servicereset

Beitrag von macbloke » Do 7. Apr 2016, 15:51

Zu teuer
Aixam 400 Bj2001, Modell Adam

SoerenC
Beiträge: 37
Registriert: So 11. Jan 2015, 12:06

Re: Ligier X Too Glüht nicht mehr nach Servicereset

Beitrag von SoerenC » Fr 8. Apr 2016, 21:13

So, moin Mädels! Alles wieder Tako! Hab kurz nach dem Post hier an den Support von Ligier geschrieben und direkt nach 5 Minuten zwei PDF Dateien zugesandt bekommen! Also zurücksetzen des Serviceintervalls: Fahrertür geöffnet lassen, Knopf am Tacho drücken und gedrückt halten, Schlüssel in Stellung 1 drehen, dann in Stellung 2 und in weniger als einer Sekunde den Knopf los lassen! Dann ist der Schraubenschlüssel weg. Was der gute Herr hier gemacht hat, war, dass er den Knopf länger als 5 Sekunden gedrückt hat, sodass er in dieses "Geheimmenü" gekommen ist! Dort kann man den Tacho von zweistellig auf dreistellig einstellen, die Kilometer in Meilen angeben lassen und - jetzt kommt der Punkt! - von Diesel auf Benzin umschalten. Das ganze passiert durch kurzes Drücken des Knopfes - genau soll dort folgendes stehen: 80 Fr Dl - Zweistellig, Frankreich (Kilometer) und Diesel - dort könnte zum Beispiel auch stehen 199 Fr Dl, oder 50 (Meilen) En (England) Es (Benzin) und so weiter... Durch gedrückt halten bestätig man die Auswahl... Naja, der Haufen war nun eben auf Es also Benzin eingestellt und hat deshalb nicht mehr geglüht! ;-) Vielen Dank trotzdem für eure Hilfe! Den Support kann ich nur empfehlen!

OBD? Also mein Kleiner hat definitiv kein OBD Port!

Gruß!

Reinhard710
Beiträge: 460
Registriert: So 10. Jan 2016, 06:40
Fahrzeuge: Microcar MC1
Vespa LX 50
BMW K100 RT
Wohnort: Krefeld

Re: Ligier X Too Glüht nicht mehr nach Servicereset

Beitrag von Reinhard710 » Di 12. Apr 2016, 08:37

Spannende Information!
Das wäre ja mal wieder was für mein mechanisches Gehirn gewesen.
Ich hätte wahrscheinlich die Vorglühanlage auf manuell umgestellt.

Antworten