Die Suche ergab 460 Treffer

von Reinhard710
Fr 15. Jan 2016, 20:09
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Mal wieder: Pixelfehler im Tacho beim Microcar
Antworten: 30
Zugriffe: 16484

Mal wieder: Pixelfehler im Tacho beim Microcar

Guten Abend! Nachdem ich heute bereits ein paar Dinge an meinem "neuen" Autochen richten konnte, bin ich beim Tacho gescheitert. Er zeigt, wie wohl beim Digitaltacho häufig, nicht in allen Feldern (=Pixeln?) an. Die Kabel habe ich abgezogen und die Kontakte gereinigt, das hat aber nichts gebracht. D...
von Reinhard710
Fr 15. Jan 2016, 19:42
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Service/Wartung Microcar MC1
Antworten: 26
Zugriffe: 18341

Re: Service/Wartung Microcar MC1

Heute hatte ich endlich Zeit, mich mit dem Auto zu beschäftigen. Zuerst wollte ich lo, um Material und Öle zu besorgen, leider ruckelte der Wagen so stark, daß ich nach einem Kilometer umgekehrt bin. Also erstmal auf die Grube, den Dieselfilter wechseln. Natürlich habe ich vor lauter Aufregung wegen...
von Reinhard710
Fr 15. Jan 2016, 13:31
Forum: Off-Topic Stammtisch
Thema: Geschlossen : LKFZ lKW Neuling bittet um Stammtischweisheit
Antworten: 53
Zugriffe: 27916

Re: LKFZ lKW Neuling bittet um Stammtischweisheit

O. k., beim Preis hast Du Recht, da lag ich daneben. Ich will Dich ja auch gar nicht von Deinem Vorhaben abbringen, nur vielleicht noch ein paar Überlegungen anregen. Ich würde mir um den Antriebsriemen eigentlich keine Sorgen machen, denn die Motorleistung bleibt ja bei 4 Kw. Und sollte der Riemen ...
von Reinhard710
Fr 15. Jan 2016, 11:33
Forum: Off-Topic Stammtisch
Thema: Geschlossen : LKFZ lKW Neuling bittet um Stammtischweisheit
Antworten: 53
Zugriffe: 27916

Re: LKFZ lKW Neuling bittet um Stammtischweisheit

Mh, meine (nicht maßgebliche) Meinung dazu: Bei einem Neupreis von über 17.000,- Euro gäbe es Alternativen, die mir persönlich besser gefallen. Wenn Du schon einen Holder hast, könnte der ja auch einen Anhänger ziehen, vielleicht sogar einen Triebachshänger, der sich auf einem Waldweg nicht so leich...
von Reinhard710
Fr 15. Jan 2016, 10:58
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Dieselriemen
Antworten: 16
Zugriffe: 8511

Re: Dieselriemen

Der Lombardini ist definitiv kein Freiläufer, die anderen wohl auch nicht.
Ich kenne eigentlich keinen Diesel, bei dem das so ist.
Deshalb werde ich bei meinem Microcar vorsorglich den Zahnriemen wechseln.
von Reinhard710
Do 14. Jan 2016, 12:27
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Einsames Herz auf der Suche nach Zweisamkeit
Antworten: 8
Zugriffe: 6240

Re: Einsames Herz auf der Suche nach Zweisamkeit

Hallo und willkommen hier! Zum Thema Elektromobilität: Ich habe mich damit intensiv beschäftigt. Auch ich glaube, daß die Technik noch zu anfällig ist. Die älteren Fahrzeuge mit den Nickel-Cadmium-Akkus kamen noch mit einfacher Ladetechnik zurecht. Allerdings sind diese Batterien wegen der Umweltbel...
von Reinhard710
Do 14. Jan 2016, 09:38
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Hallo erst mal...
Antworten: 16
Zugriffe: 9629

Re: Hallo erst mal...

Ja, das sehe ich genauso. Wir haben uns für ein LKFZ entschieden, weil unsere Tochter bald damit fahren darf. Das wird uns Eltern viele Taxidienste ersparen, und unsere "Kleine" hat Spass damit. Natürlich ist auch die fehlende Pflicht zur HU/AU und der Umweltplakette ein Argument. Außerdem können wi...
von Reinhard710
Mi 13. Jan 2016, 21:26
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Hallo erst mal...
Antworten: 16
Zugriffe: 9629

Re: Hallo erst mal...

Stimmt, habe ich eben gefunden.
Es gibt sowohl den MC1 als auch den MC2 mit einem Lombardini Benziner mit 505 ccm.
Der hat dann 19 PS, natürlich braucht dieses Auto eine normale Zulassung.
Vmax soll 98 km/h sein.
von Reinhard710
Mi 13. Jan 2016, 12:49
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Erste Ausfahrt mit dem Microcar
Antworten: 16
Zugriffe: 9233

Re: Erste Ausfahrt mit dem Microcar

Mh, ich glaube, beim Auspuff ist gar nicht so viel Potential.
Ich werde am Freitag mal nachsehen, ob man im Bereich des Bodens und der Spritzwand die Möglichkeit zu Dämmung hat.
von Reinhard710
Mi 13. Jan 2016, 12:15
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Hallo erst mal...
Antworten: 16
Zugriffe: 9629

Re: Hallo erst mal...

Ah, danke!
Der Kofferraum ist ja riesig im Vergleich zum MC1.
Unser Hund hätte sich gefreut, es geht aber auch so.
von Reinhard710
Mi 13. Jan 2016, 12:12
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Erste Ausfahrt mit dem Microcar
Antworten: 16
Zugriffe: 9233

Re: Erste Ausfahrt mit dem Microcar

Stimmt, die Freigängigkeit der Reifen hatte ich nicht auf dem Schirm, das wäre zu prüfen. Nun ist es so, daß weder in der Bedienungsanleitung noch in den Fahrzeugpapieren eine Reifengröße angegeben ist, deshalb meine Überlegung. Das Ruckeln beim Fahren kommt beim Anfahren eher von der Variomatik, da...
von Reinhard710
Mi 13. Jan 2016, 09:22
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Service/Wartung Microcar MC1
Antworten: 26
Zugriffe: 18341

Re: Service/Wartung Microcar MC1

Super, danke! Auf dem einen Bild kann man erkennen, wo das Typenschild ist. Das müsste ich dann ja finden, wenn der Wagen auf der Bühne steht, da hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können. Sobald der Motor identifiziert ist, kann ich in den Wartungsvorschriften alles nachlesen. Dann werde...
von Reinhard710
Mi 13. Jan 2016, 08:37
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Hallo erst mal...
Antworten: 16
Zugriffe: 9629

Re: Hallo erst mal...

Hallo alter Mann! Obwohl ich selber erst ein paar Tage dabei bin, sage ich auch herzlich willkommen hier! Ich habe seit Sonntag einen MC1, an dem ebenfalls etwas getan werden muss. Allerdings war das schon beim Kauf klar, bisher habe ich noch nichts unerwartetes gefunden. Daß Du so ein Pech mit Dein...
von Reinhard710
Di 12. Jan 2016, 20:14
Forum: Sonstige Technikthemen
Thema: Erste Ausfahrt mit dem Microcar
Antworten: 16
Zugriffe: 9233

Erste Ausfahrt mit dem Microcar

So richtig passt das Thema nirgens, deshalb schreine ich es mal hier: Heute kam das Versicherungskennzeichen, natürlich habe ich mich nach Feierabend noch zu einer Probefahrt aufgemacht. Beim Kauf des Autos konnte ich nur auf einem abgeschlossenen Industriegelände fahren. Also: Bei Vollgas ruckt das...
von Reinhard710
Di 12. Jan 2016, 19:54
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Service/Wartung Microcar MC1
Antworten: 26
Zugriffe: 18341

Re: Service/Wartung Microcar MC1

Nochmals vielen Dank für die zielführenden und umfangreichen Antworten! Damit habe ich eine gute todo-Liste. Eine Frage habe ich aber doch noch: Welcher Typ von Motor ist denn verbaut? Der Link mit den Wartungsarbeiten für die Lombardini-Motoren ist super, nur müsste ich noch den Motortyp wissen, um...
von Reinhard710
Di 12. Jan 2016, 06:46
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Service/Wartung Microcar MC1
Antworten: 26
Zugriffe: 18341

Re: Service/Wartung Microcar MC1

Vielen Dank für Eure Tipps! Ich habe gestern noch die notwendigen Filter bestellt. Das mit dem "Überfüllen" des Getriebes habe ich hier schon gelesen. Wie belomme ich das Öl denn dann rein? Ich kenne das so, daß über die Überlauföffnung selber befüllt wird. Wenn die Schraube wieder drin ist, geht da...
von Reinhard710
Mo 11. Jan 2016, 18:38
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Service/Wartung Microcar MC1
Antworten: 26
Zugriffe: 18341

Service/Wartung Microcar MC1

Guten Abend! Bevor meine Neuerwerbung in Betrieb genommen wird, möchte ich den Servicve durchführen. Das Auto hat ca. 30.000 Kilometer gelaufen. Da ich den Wartungsstand nicht kenne, wollte ich folgende Arbeiten durchführen: Wechsel von Luft-, Kraftstoff- und Ölfilter. Ich vermute, danach sollte die...
von Reinhard710
Mo 11. Jan 2016, 13:24
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Ein Neuer mit Microcar
Antworten: 11
Zugriffe: 6383

Re: Ein Neuer mit Microcar

Das stimmt, gelesen habe ich hier schon sehr viel, das hat mir gut weitergeholfen.
Die Filter zu tauschen macht sicher auch Sinn, ich muss mich mit dem Auto aber erst noch ein bisschen beschäftigen, und nachsehen, was ich da genau brauche.

Das Auto habe ich von privat gekauft.
von Reinhard710
Mo 11. Jan 2016, 10:35
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Ein Neuer mit Microcar
Antworten: 11
Zugriffe: 6383

Re: Ein Neuer mit Microcar

Vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier im Forum! Die erste "Hürde" ist bereits genommen. Meiner Versicherung reichen die niederländischen Papiere, das Versicherungskennzeichen geht heute noch in die Post. Allerdings kosten die zwei Monate fast 40,-, so ein kleines Auto wird offensichtlich and...
von Reinhard710
So 10. Jan 2016, 20:35
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Ein Neuer mit Microcar
Antworten: 11
Zugriffe: 6383

Ein Neuer mit Microcar

Guten Abend allerseits! Mein Name ist Reinhard, ich wohne mit meiner Familie in Krefeld. Nachdem ich hier schon eine Weile mitgelesen habe, und viele Informationen bekommen habe, habe ich heute einen Microcar MC1 gekauft. Da wir in absehbarer Zeit von der Innenstadt aufs Land ziehen, haben wir uns G...