Die Suche ergab 77 Treffer

von ERZI
Do 10. Aug 2017, 21:18
Forum: Karosserie & Innenraum
Thema: Türschösser Ligier XToo ausgehängt
Antworten: 12
Zugriffe: 12506

Re: Türschösser Ligier XToo ausgehängt

Hallo, wenn die Scheibe unten ist musst Du den Türquerrahmen in der Mitte vorsichtig etwas auseinander ziehen und dann mit der Hand reinfassen und das herunterhängende Drahtende wieder einfädeln. Damenhände, Taschenlampe, biegsame Finger und Geduld sind von Vorteil. Es funktioniert aber ganz gut. Sc...
von ERZI
Mi 8. Mär 2017, 18:25
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Bremskolben an der Scheibenbremse gängig halten
Antworten: 4
Zugriffe: 4390

Re: Bremskolben an der Scheibenbremse gängig halten

Hallo, Danke für die Antworten! @Reinhard710: Das mit der Kupferpaste hatte ich auch schonmal überlegt. An den Auspuffschellen und Stahlfelgen- auflagen zu den Radnaben bei normalo PKW klappt das ja auch prima. Aber ich bin mir eben nicht sicher, ob das am Bremssattel unserer Mopedautos auch geht. W...
von ERZI
Di 7. Mär 2017, 16:42
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Bremskolben an der Scheibenbremse gängig halten
Antworten: 4
Zugriffe: 4390

Bremskolben an der Scheibenbremse gängig halten

Hallo, an meinen Ligier hab ich immer wieder mal das Problem mit festsitzenden Bremskolben an der Scheibenbremse hinten. Warscheinlich wird der Kolben deutlich weniger bewegt wie bei den Bremsen vorne. Es ist ein zweiteiliger Kolben. Der äußere Kolben ist für die Hydraulik und der innere Kolben für ...
von ERZI
Mi 29. Jun 2016, 07:52
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Kühlmittelbehälter kocht über
Antworten: 11
Zugriffe: 6254

Re: Kühlmittelbehälter kocht über

Sehr gut erklärt!
Ich kenne das noch gut von unseren alten Ostblock - Kisten.
Da qualmte es an heißen Sommertagen besonders gerne an
steilen Bergen. Darum habe ich mich gleich wieder dran erinnert.
Also Fenster auf und Heizung an! 019)
von ERZI
Di 28. Jun 2016, 17:30
Forum: Motor, Getriebe & Antrieb
Thema: Kühlmittelbehälter kocht über
Antworten: 11
Zugriffe: 6254

Re: Kühlmittelbehälter kocht über

Das könnte einThermostat sein, welcher den kleinen Kühlwasserkreislauf nach Erreichen der Temperatur in der grossen Kreislauf zum Kühler umschaltet. Das ist meist ein kleines ovales oder rundes Teil mit den Kühlwasseranschlüssen dran in Zylinderkopfnähe. Wenn das Thermostatventil hängt, passiert das...
von ERZI
Di 17. Mai 2016, 21:42
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Hallo aus Main-Spessart (Ich will auch so ne Knutschkugel!)
Antworten: 85
Zugriffe: 44845

Re: Hallo aus Main-Spessart (Ich will auch so ne Knutschkuge

Hallo, ich hätte eventuell einen Tipp fir dich. Versuchs mal bei Firmen, die Haushaltauflösungen machen. Da hab ich meinen kleinen Liebling gekauft. Oft ist es so, dass ältere Bürger ein solches Auto haben und außerdem sehr gut pflegen. (lassen) 023) Hin und wieder wird dann der Nachlass dieser Leut...
von ERZI
Do 28. Apr 2016, 20:31
Forum: Ebay & Co
Thema: Kaufempfehlung: Ligier X - Too-R Preis?
Antworten: 3
Zugriffe: 3389

Re: Kaufempfehlung: Ligier X - Too-R Preis?

Ich habe das Vorgängermodell. Hast du die Stoßstangen vorne und hinten von unten angeschaut? Besonders vorne unten platzen gerne mal die Haltelaschen weg wenn der Vorbesitzer auch nur minimale Berührung mit der Stoßstange irgendwo hatte. Der unrunde Motorlauf könnte am Luftfilter oder Benzinfilter l...
von ERZI
Di 19. Apr 2016, 19:20
Forum: Off-Topic Stammtisch
Thema: Mal Gas gegeben...
Antworten: 15
Zugriffe: 7284

Re: Mal Gas gegeben...

Trabbi fahren UND dabei Spass haben??? Nun ja ich weiß nicht .... Ich hab mir 1985 mit viel Mühe eine 601er Limo. Baujahr 72 neu aufgebaut. Da war ich gerade mal 18 Jahre alt und mein bester Kumpel und mein Onkel, beide KFZ Mechaniker,haben mir dabei geholfen. Das war damals ein ziemlicher Kraftakt,...
von ERZI
Sa 12. Mär 2016, 20:58
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Spannstifte für Bremsklötze
Antworten: 4
Zugriffe: 3805

Re: Spannstifte für Bremsklötze

Ja Danke! Genau so hab ichs dann auch gemacht. 6mm Rundstahl und an den Enden Splinte.
Ich werde das bei den restlichen Spannstiften genau so machen. Das halt viel besser!
Gruß ERZI
von ERZI
Sa 12. Mär 2016, 15:34
Forum: Fahrwerk, Bremsen, Felgen & Reifen
Thema: Spannstifte für Bremsklötze
Antworten: 4
Zugriffe: 3805

Spannstifte für Bremsklötze

Hallo, ich brauche bitte mal Hilfe. 017) Mein Sohn sagte mir gestern, dass beim X-Too die Feststellbremse nicht mehr richtig zieht. Kein Problem, dachte ich, und wollte am Handbremshebel etwas nachstellen. Dabei habe ich dann gesehen, dass einer der beiden Spannstifte für die Bremsklötze hinten raus...
von ERZI
Sa 12. Mär 2016, 14:25
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Guten Abend aus Sachsen [mit Zukunftsideen]
Antworten: 20
Zugriffe: 9041

Re: Guten Abend aus Sachsen :)

Hallo Sven!
Willkommen hier im Forum!
Schön, dass die Mopedautofahrer in Sachsen mit Dir nun Verstärkung bekommen. 023)
Ich wohne im Erzgebirge. In welcher Ecke von Sachsen bist Du zu Hause?
von ERZI
Di 2. Feb 2016, 14:32
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Ich stelle mich vor :)
Antworten: 58
Zugriffe: 24819

Re: Ich stelle mich vor :)

Auch von mir ein herzliches Willkommen und stets eine unfallfreie Fahrt!
Viel Freude mit deinen neuen Fahrzeug!! 033)
Gruß ERZI
von ERZI
Mo 25. Jan 2016, 16:57
Forum: Off-Topic Stammtisch
Thema: Versicherungskennzeichen für 2016
Antworten: 32
Zugriffe: 15417

Re: Versicherungskennzeichen für 2016

Hallo, Moppedautofahrer! Zu diesem Tehma würde mich mal interessieren, ob es unter Euch jemanden gibt der bereits schonmal einen Teilkaskoschaden mit einem LKFZ hatte und wie hierbei die Zeitwertabstufung reguliert wurde. Ich habe das Versicherungskennzeichen bisher auch immer mit Teilkasko mit 150 ...
von ERZI
Do 3. Dez 2015, 22:13
Forum: Elektrik
Thema: Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht...
Antworten: 13
Zugriffe: 5347

Re: Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht...

Alles klar, Guido :lol:
Dann werde ich mich im Falle , dass die Rennleitung mich mit den kleinen blitzt,
an Dich wenden zwecks Rechtsbeistand.
von ERZI
Do 3. Dez 2015, 22:05
Forum: Elektrik
Thema: Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht...
Antworten: 13
Zugriffe: 5347

Re: Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht...

Fakt ist jedenfalls, dass alle Ligier Xtoo so ausgeliefert wurden. Es wär mal interessant, wie das bei anderen Mopedautos mit gleicher Ausstattung funktioniert. Meine Therorie dazu ist, dass die 45er nun mal langsamer unterwegs sind und deshalb die Nebelschlussleuchten für den Nachfolgeverkehr wicht...
von ERZI
Do 3. Dez 2015, 19:32
Forum: Elektrik
Thema: Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht...
Antworten: 13
Zugriffe: 5347

Re: Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht...

Nee, das ist beim Xtoo so. Ich hab das bei mir genau so.
Vom Kabeltausch würde ich abraten. Der Lenkstockschalter
ist extrem kompakt verbaut. Die Chance, das du den wieder
hinbekommst liegt bei 50%. Der Kabelbaum teilt sich direkt
hinter dem Lenkrad. Das war mir zu fummelig.
Es ist halt kein VW :P
von ERZI
Do 19. Nov 2015, 08:41
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Hallo aus Bremen
Antworten: 8
Zugriffe: 4938

Re: Hallo aus Bremen

Hallo, das scheint beim X-too Serie zu sein, dass zu erst die Nebelschlußleuchte brennt und danach in der zweiten Stufe erst die Halogen-Nebelscheinwerfer vorne einschalten. Beim "normalen" Auto ist das ja genau anders herum. Ich hatte mir auch gedacht, dass so etwas nicht richtig sein kann und der ...
von ERZI
Mi 18. Nov 2015, 20:31
Forum: Mitglieder stellen sich und ihre Projekte vor
Thema: Hallo aus Bremen
Antworten: 8
Zugriffe: 4938

Re: Hallo aus Bremen

Hallo, die Batterie befindet sich unter dem Beifahrersitz unter einer Abdeckung. Das mit der Verriegelung kann ich mir z.Zt. nicht erklären. Das Piepsen kommt dann, wenn die Vorglühzeit vor dem Starten überschritten wurde. Du hast im Display so was wie einen Glühfaden, der beim Vorglühen orange leuc...
von ERZI
Mi 14. Okt 2015, 19:27
Forum: Elektrik
Thema: Scheinwerferbirnen wechseln
Antworten: 4
Zugriffe: 3583

Re: Scheinwerferbirnen wechseln

Also bei mir war nur die Birne selber mit Halteklammern befestigt.
Der Stecker am Kabelbaum ist so ein schwarzes kleines Teil ohne extra Klammern
mit Flachsteckerhülsen. Der Stecker ist aber teils durch die Gummischutztülle verdeckt.
Gruß ERZI
von ERZI
Mi 14. Okt 2015, 12:41
Forum: Elektrik
Thema: Scheinwerferbirnen wechseln
Antworten: 4
Zugriffe: 3583

Re: Scheinwerferbirnen wechseln

Bei meinem Ligier habe ich die Stecker schonmal abgezogen, das ging sehr schwer. Die Kontakte sitzen beim Hauptscheinwerfer sehr fest. Ab besten, mit der linken Hand gegenhalten und mit der rechten Hand den Stecker leicht hin und her bewegen und dabei ziehen. Die Lampe selbst ist dann mit Halteklamm...