moin,
vlt hilft´s:
viewtopic.php?f=11&t=5316nochwas gefunden:
Re: Ladespannung Lombardini
Beitragvon rolf.g3 » 06.05.2018 11:14
moin,
Der externe Regler der internen Lima ist leider etwas wartungsintensiv.
Schritt 1:
Regler alle Verbindungen lösen und auf Korrosion prüfen ggf reinigen.
Schritt 2:
Regler selbst abschrauben ( 2 Schrauben, innensechskant ) und die Auflagefläche des Reglers reinigen / metallisch blank machen.
Schritt 3:
Auflagefläche Regler auf dem Rahmen reinigen und metallisch blank machen.
Schritt 3:
Regler & alle Kabel wieder vorschriftsmäßig montieren.
Schritt 4:
Das rote Kabel vom Regler an den Anlasser prüfen. Durchgang / Bruch / Korrosion. ( das ist das eigentliche Ladekabel )
Schritt 5:
Massekabel von der Batterie bis zum Rahmen prüfen. Verbinder / kabelschuhe lösen, reinigen, montieren.
Schritt 6:
Messen. Sollwert: Ab mittlere Drehzahl ( +/-) sollten maximal 14,2 bis 14,5 Volt anliegen. Alles unter 14,0 ist schlecht.
Schritt 7:
Hier berichten !!!
gruß rolf
Schreibfehler sind wie Ostereier, wer sie findet darf sie behalten...
M-GO, Bj 2006, 56000 Km 65-70Km/h Yanmar-Monster unter der Haube
Nova Bj 2003, 43000 Km Lombardini 502, Golf - jetzt ohne Kombi