Seite 1 von 1

Bellier Vario 50 / springt nicht mehr an.

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 12:44
von Butsche09
101) Moin, habe wieder ein Problem mit meiner Schrottkarre und hab langsam keinen Bock mehr, mich jedes WE unter die Karre zu legen!
Habe jetzt schon einiges getan: mehrfach den Vergaser gereinigt und neu eingestellt, den Choke überprüft ( funktioniert), Zündspule gewechselt (Zündfunke ist da), Benzinfilter gewechselt, Luftfilter getauscht,, aber beim Startversuch bleibt die Zündkerze trocken - und die Dreckskarre springt nicht an!!!!! KOTZ!!!

Re: Bellier Vario 50 / springt nicht mehr an.

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 14:49
von rolf.g3
Butsche09 hat geschrieben:
Do 26. Aug 2021, 12:44
mehrfach den Vergaser gereinigt
Hmmm, ... 101)

Mal in den Ansaugstutzen etwas Sprit mit zB einer Spritze einfließen lassen und Startversuch.
Springt er an, isses die Hauptdüse, die verstopft ist !

Isses die Hauptdüse, in den Benzinschlauch vor dem Vergaser einen Papierfilter einsetzen ( gibts in jedem Teilehändler/Baumarkt : Schlauch durchschneiden und Filter dazwischensetzen )

Trockene Kerze nud Funke da = Kein Sprit
Butsche09 hat geschrieben:
Do 26. Aug 2021, 12:44
und hab langsam keinen Bock mehr
Jaaa, die Benziner sind wirkliche Diven ... Besser gleich richtig machen, so läuft der Kasten etwas länger, vor der garantiert nächsten Reperatur 090

gr

Re: Bellier Vario 50 / springt nicht mehr an.

Verfasst: Do 26. Aug 2021, 16:08
von HerrToeff
Besser immer einen Tauschmotor im Keller

Fast baugleiche Morinis gibts in Schlachtrollern..

Re: Bellier Vario 50 / springt nicht mehr an.

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 09:34
von Butsche09
Logischerweise habe ich natürlich einen Benzinfilter eingesetzt. Habe jetzt einen neuen Vergaser mit elektr. Choke bestellt. Mal sehen ob es daran liegt.

Re: Bellier Vario 50 / springt nicht mehr an.

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 11:03
von Butsche09
Und was hat das mit dem Motor zu tun?

Re: Bellier Vario 50 / springt nicht mehr an.

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 11:52
von tass02
Frage wäre kann er denn überhaupt Unterdruck aufbauen um Gemisch zu ziehen ? Im schlimmsten fall kann das eine Kaputte Zylinderkopfdichtung sein was bei einen 2takter nicht wirklich schlimm ist oder einfach nur eine defekte Membran am Einlasstrackt. Aber auch Falschluft zb durch einen wellendichtring am Kurbelgehäuse können Probleme bereiten. ist aber immer Bauart bedingt.

Grüße
Roland