Seite 1 von 1

Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: So 15. Dez 2019, 19:52
von Eis456
Hallo!
Ich habe heute bei meinen pic up einen ölwechsel gemacht da er jetzt wo es kalt würde schlecht angesprungen ist.
Altes öl raus 5w40 rein.
Jetzt verliert er wenn Ich ihn starten will ich denke an der ölpumpe öl und springt auch nicht mehr an.
Was kann das sein?
Danke schon mal

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: So 15. Dez 2019, 19:56
von guidolenz123
Eis456 hat geschrieben:Hallo!
Ich habe heute bei meinen pic up einen ölwechsel gemacht da er jetzt wo es kalt würde schlecht angesprungen ist.
Altes öl raus 5w40 rein.
Jetzt verliert er wenn Ich ihn starten will ich denke an der ölpumpe öl und springt auch nicht mehr an.
Was kann das sein?
Danke schon mal
Mach mal Fotos..insbesonders von DEM Umfeld wo Du zugange warst....vlt sieht man was...Alles Andere ist


Bild

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: So 15. Dez 2019, 20:21
von Eis456
Foto kann ich morgen erst machen.
Öl kommt nicht von der ölwanne und nicht vom motor.
Wenn er so steht kommt nichts raus nur wenn ich ihn starten möchte, aber dann in großen Mängel ich will fast sagen es kommt mit druck weiß.

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: So 15. Dez 2019, 20:22
von Eis456
Ich habe nur die ablasschraube auf und wieder zu gemacht. Und halt oben neues öl rein, sonst nix.

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: So 15. Dez 2019, 21:52
von rolf.g3
moin,
Eis456 hat geschrieben:Ich habe nur die ablasschraube auf und wieder zu gemacht. Und halt oben neues öl rein, sonst nix.
Hmmm, ... sicher das Du nicht die Ablassschraube vom Getriebe aufgemacht hast und das Getriebeöl abgelassen, und dann Motoröl praktisch zum alten dazugekippt hast ?
Das würde erklären das Dein Motor nicht startet und mit Öl um sich schmeißt ! Er ersäuft praktisch im Öl !

Bitte dringend den Ölstand mittels Ölpeilstab prüfen !!!... und am Getriebe die Kontrollöffnung öffnen und auch dort Ölstand kontrollieren !!!
Wär ein echt blöder Fehler, doch kann das durchaus passieren !!!

gruß rolf

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 07:38
von Eis456
Hallo!
Nein war Auf jeden Fall das Motoröl das ich abgelassen habe, und den ölstand hab ich nach dem auffüllen auch kontrolliert, der passte. Aber danke für des Hinweis, passieren kann ja alles.
Ich bin jetzt schon auf die Idee gekommen das da vorher schon was hinüber war und nur weil das Öl jezt dünner ist es da raus kommt. Ich kanns mir nicht erklären, er ging ja die ganze Zeit ohne Probleme, nur wo es jetzt so kalt war sprang er schlechter an.

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 10:44
von guidolenz123
Eis456 hat geschrieben:Ich habe nur die ablasschraube auf und wieder zu gemacht. Und halt oben neues öl rein, sonst nix.
Dichtring vermurkst, zu locker,,,gar nicht mehr reingesetzt ?

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 12:50
von Eis456
Es kommt kein öl aus der ölwanne

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 13:21
von guidolenz123
Eis456 hat geschrieben:Es kommt kein öl aus der ölwanne
Es kommt Öl ,wo vorher keines kam und er sprint nicht mehr an...da bin ich jetzt mit meinem Latein völlig am Ende, wenn Dir nicht noch iwas Erhellendes dazu einfällt, was Du ggf NOCH gemacht hast. Diene Symptome sind für einen einfachen Ölwechsel völlig untypisch.

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 18:49
von Eis456
So geht's mir auch mir völlig unerklärlich.
Bin mit meinem lathein am Ende.
Vorher ging wirklich alles normal bis auf das schlechte anspringen das ich auf die Kälte bezog.
Ölwechsel gemacht sonst wirklich nichts.
Und jetzt spuckt öl und game over.

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 19:10
von Dressi84
Hallo
Schau bitte mal nach dem Öldruck Schalter. Der muss in der Nähe der Ölpumpe sitzen mit einem oder zwei Kabeln dran je nach Bauart. Der ist aus Messing das kann auch schon mal brechen. Dann kommt dort Öl raus und auf Grund des fehlenden Öldruckes springt er nicht mehr an. Das ist zur Sicherheit eingebaut damit der Motor keine Mangelschmierung bekommt.
Es kann auch sein das an deiner Pumpe ein zusätzlicher Anschluss ist der mit einer Verschlussschraube zu ist um ein Messinstrument anzuschließen. Diese könnte einen Riss haben.
Wenn du den Schalter gefunden hast kannst du NUR GANZ KURZ UND ZU PROBE die kabel abnehmen will er dann anspringen ist dein Problem die Ölpumpe. Wenn das so ist sofort abstellen und die Pumpe oder das fehlerhafte Bauteil ersetzen.

Grüsse
René

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 19:24
von rolf.g3
moin,

Jaa, mach mal Foto´s !!
Aber eines vorweg:
Blos weil das frische Öl etwas dünner ist, auch wenn´s vieel dünner wäre !!! es darf nachher nicht irgentwo raussuppen, und auchnoch mit Druck !

Deshal hab ich mal meinen Kumpel Sherlok Humbug mit der rechersche beauftragt.

Also:
Öl Abgelassen, Ablassschraube wieder festgemacht und frisches Öl rengeschüttet.
Wenn irgent ein Fehler an der Ablassschraube wäre, so würdedas sichtbar sein und schnell zu beheben.
Die erhebliche Ölmenge würde nur bei vergessener Ölablassschraube zu Tage kommen - aber auc bei stehendem Motor.
Folglich ist der stillstehende Motor öldicht.
Was ist der Unterschied zwischen stehendem und laufendem Motor aus sicht des Öl´s ??
Gaaanz simpel: Das Öl wird bei laufendem Motor unter hohem Druck im Umlauf gehalten.
Hoher druck = erhebliche menge ( öl lässt sich nur schlecht komprimieren, von daher ist Hoher Druck mit großer Menge gleichzusetzen.
Es gibt nur einen Punkt, der bei einem Ölwechsel dafür in Frage kommt, also eine große Menge Öl bei Motorstart freisetzen kann:
Es ist ...

... es ist ...

......................es ................... ist .................................

- ? -

Oh, hat geklingelt, komm gleich wieder !!!

...


...


...


...


So Leute, das war von der Fernsehsendung " Verreis mal wieder ... ! " Der Talkmaster, und der läd mich zu einer 8 Wöchigen Safari nach Papua Neuguinea ein :D

Bis denne dann !!! Ich schreib ´ne Karte !!!







Ach so, eines noch: Schraub mal den Ölfilter fest ! Eigentlich kann nur da das Öl rauskommen und der mangelhafte Öldruck, der sich im System aufbaut, scheint den Schutzschalter nicht zu öffnen, so das der Haufen nicht anspringt ...
Jedenfalls ist es das, was meinem Geist nun noch dazu eingefallen ist ... wenn der Kubota allerdings keinen ölschutzschalter hat ... nun, dann war´s das auch nicht !

gruß rolf

...

Seltsam nur, der Reiseveranstalter is Thomas Cook - Reisen ... der war doch neulich im Radio ... Egal, bis später ... !!!

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 19:49
von 50ccm
Hallo
Meine Vermutung zu den Themer ist das Rolf nicht auf Reisen geht . 017) 017)
Aber zum Ölwechsel : Schau mal ob du nicht wo ein Kaben oder Leitung abgezogen/ Beschätigt hast .

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 20:00
von Eis456
Danke schön mal für die Antworten.
Der ölfilter ist dicht. Das öl kommt unterm kühler irgend wo raus also auf der anderen Seite wo der ölfilter sitzt.
Mein motor ist ein lombardini.

Re: Grecav ece pick up verliert nach ölwechsel öl

Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 23:08
von abakadriver
Flüssigkeiten die über den Motor laufen gehen manchmal seltsame, verschlungene und weite Wege. Finde den genauen Ort des Ölaustritts. Nur dann kannst du beurteilen ob es ein Überläufer an einem Sollüberlauf ist oder ob du was offen gelassen hast, was eigentlich zu sein sollte. Die Tatsache das der Ölfilter weit weg ist heist nicht das es nicht doch von dort kommen kann. Folge der Ölspur!

Verfolge dazu das austretende Öl zurück bis an die Austrittsstelle. Eine gute Beleuchtung, evtl. ein Teleskopspiegel könnten dabei hilfreich sein, mach ein schönes Foto und stells hier ein.

Gehe deine Arbeitsschritte noch mal durch.
Hast du auch den Ölfilter gewechselt? Da ist ja je nach Bauart so ein Kugelventil drin, kann sein das auch eine Extradichtung eingelegt werden muss.

Hast du die Ablassschraube mit einer neuen Quetschdichtung versehen, sitzt sie korrekt im Gewinde, ist sie nicht schief eingedreht?

So, hatte mal ein Problem mit dem Wasserdeckelchen unter der Wasserpumpe. War fest überzeugt das Wasser komme von der Rückseite des Motors, vom ölvorwärmer. Dabei kams von ganz oben, ganz links und ist zwischen Wasserpumpenflansch und Motorblock aus dem verrosteten Deckelchen herausgekommen und okkult über den halben Motor nach unten gelaufen.

Im übrigen fällt mir ein das das Problem mit dem Deckelchen erst Augenscheinlich wurde nachdem ich den defekten Kühler getauscht habe, den man vorher nur noch 2/3 füllen konnte und nachdem ich den schlamm aus dem Kühlkreislauf herausgespült habe. Insofern ist es schon möglich das du die internen Druckverhältnisse durch korrekten Füllstand verändert hast was aber voraussetzen würde das vorher weniger Öl, vielleicht zu wenig Öl drin war. Hast du den Ölstand auch vorm Wechsel kontrolliert ? Es ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber vielleicht liegt der korrekte Füllstand über dem Loch und vorher war nur voll bis unterm loch.

Wie viel Öl gehört rein, wieviel hast du hineingetan?

Hast du nach dem Einfüllen mit dem Messen ausreichend gewartet bis das Öl nach unten gelaufen ist?

Ist der Öldeckel wieder richtig drauf?

Ist dem Messstab korrekt am Platz?

Ein Verklebeproblem kann man kriegen wenn man vollsynthetisches öl mit Mineralischem öl mischt, das erklärt aber den Ölverlust nicht, bestenfalls die Startprobleme.