Seite 1 von 1

Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 13:28
von Aixam400.4SuperLuxe
Hallo, Bin neu hier und kenne das Forum bereits.
Es ist sehr Informationsreich und hoffe jetzt Informationen zu meinem Problem zu bekommen. :D

Mein Gang fliegt mir bei meinem Aixam 400 Super Luxe immer raus. 017)
Ich habe wie einige vorgeschlagen haben, meine Variomatik mit Bremsenreiniger geflutet und danach die drehbaren teile mit Teflonspray eingesprüht. :)

Dies hielt ca. 24 Stunden. :roll:
Jetzt fliegt der Gang wieder heraus soweit ich meinen Fuß vom Gaspedal weg nehme, das Auto sich abremsen sollte und somit verlangsame.
Dies geschieht aber nur im Vorwärtsgang.
Vorwärts- und Rückwärtsgang gehen auch noch.
Beim Rückwärtsgang bremst er auch ab und fliegt nicht raus. 017)


Was könnte das sein? 022)
Variomatik Getriebeseitig? 101)
Getriebe?
Hoffe jemand kann mir Helfen. 088)

Gruß Aixam400.4SuperLuxe

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 13:47
von macbloke
Das hat wahrscheinlich nix mit dem Getriebe und der Variomatik zu tun.

Vermutlich muss der Gangwahlhebel bez. der Zug eingestellt werden.

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 16:11
von Aixam400.4SuperLuxe
Ich probiere es mal aus. :D
Danke für die Antwort. :o

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 16:23
von Fuddschi
Aixam400.4SuperLuxe hat geschrieben:Ich probiere es mal aus. :D
Danke für die Antwort. :o
Das bedeutet Arbeit:

1. Vorn Aufbocken
2. Motorschutz abmontieren, wenn vorhanden
3. Mit 2 10er Gabelschlüsseln die Kontermutter lösen
4. mit einen 8er Gabelschlüssel die Schraubhülse rein- oder rausdrehen, dabei mit einem 10er Schlüssel die Kontermutter gegenhalten 072)

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 16:29
von macbloke
Top Anleitung.

Fuddschi: Muss es vermutlich höchstwahrscheinlich loser? Oder irre ich?

könnte natürlich noch irgend etwas anderes sein...

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 16:51
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Top Anleitung.

Fuddschi: Muss es vermutlich höchstwahrscheinlich loser? Oder irre ich?

könnte natürlich noch irgend etwas anderes sein...
Korrekt, die Arretierung im Getriebe könnte auch verschlissen sein, was ich aber nicht hoffe. Hierzu gibt es auch ein Bild von einer Ominösen Kugel und Feder 101)

Meistens ist das Seilzug zum Getriebe verstellt, das erkennt man an der Schraubhülse, wenn diese sich "selbstständig" hereingedreht hat infolge gelöster Kontermutter 072)

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 21:10
von 50ccm
Hallo
Bein Aixam wird der Vorwerts Gang mittels Feder im Getriebe eingelegt . Das heist , wenn der Seilzug ausgehängt ist MUSS der Vorwerts Gang eingelegt sein . Ist das nicht der Fall , ist ein Defekt im Getriebe da .

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 13:16
von macbloke
Echt jetzt? ich habe das Getriebe (immer noch , ich weiß!) ausgebaut, und da ist ja kein Seilzug dran. Und das ist definitiv nicht automatisch im Vorwärtsgang! behaupte ich jetzt mal.... :oops:

nee, also auswendig weiß ich da keine belastbare Aussage zu! 017)
Habe aber Zweifel ob es tatsächlich in allen Fahrzeugen so ist. Will' s natürlich wie immer genau wissen.

Ich werde das überprüfen. Dann sag ich hier noch bescheid!

vielleicht ist jemand anders schneller?

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 13:41
von rolf.g3
moin,

Aaaalso: Ein Zug ist immer nur auf eine Weise belastbar: Auf Zug.
Ja, es gibt auch Züge die auf Druck belastbar sind, zB der Gaszug in einem Rasenmäher... dieser Druck jedoch ist nur sehr bedingt nutzbar, schnell verbiegt ein solcher Zug.
Auserdem heißt das Bauteil auch aus diesem Grunde " Zug " weil damit gezogen wird.
Ist jetzt eine Bewegung notwendig in der der Zug auch drücken müßte, wie hier im Beispiel am Getriebe, so wird eine Feder diese Bewegung unterstützen bzw ausführen. In der rückwertigen Bewegung wird beim Schalten der Gänge der Zug / der Schalthebel von der Feder gezogen.
Fliegt nun der Gang herraus, so ist, vorausgesetzt das Getriebe hat keinen Schaden, der Zug verstellt. Dies passiert mit der Zeit durch Längung des Zuges - der Zug wird länger und verfehlt so die Rastpunkte - oder durch verstellte Einstellschraube - passiert durch lose - rütteln. Auch kann der Außenzug, die notwendige Ummantelung des Zuges, aus seiner Führung gerutscht sein.
In manchen Fällen sind 2 Züge verbaut ( zB Microcar M.Go ) so das immer ein Zug " zieht " - in beide Richtungen.

Tritt, wie im vorliegenden Fall, ein herrausspringen des Fahrganges auf - jetzt vorausgesetzt das der Schaltzug einwandfrei verlegt ist und funktioniert - kann die Feder lahm sein die den Ganghebel in die rückwertige Lage ziehen soll.
Auch können, um auf ein Defektes Getriebe zu gelangen, die Zähne des Getriebes, welche die Schalteinheit ( V-N-R ) bilden, soweit abgenutzt sein das, sobals das Getriebe von Zug ( Gasgeben ) auf Schub ( Gaswegnahme ) umschwenkt, die Abnutzung der Zähne dafür sorgt das der Gang ausgeworfen wird ( eher unwahrscheinlich )

Fazit: Gangzug prüfen und ggf einstellen, so, das die Endpunkte am Ganghebel wieder mit den Endpunkten des Ganghebels übereinstimmen.
Getriebefeder prüfen. Diese sollte im ausgebauten Zustand auf Ihre Windungen aufliegen. Ist ein Zwischenraum zwischen den einzel nen Windungen, ist die Feder lahm. ( bei einer Zugfeder ist das so. Bei einer Druckfeder ist die Länge in unbelastetem Zustand zu messen - Herstellerangabe - ) ( Zugfedern können auch mittels Gewichtbelastung und ihrer Ausdehnung gemessen werden, auch hier Herstellerangaben beachten )
Ist alles geprüft, sollte das Getriebeöl in Augenscheinnahme genommen werden. Glitzern Späne im Öl ( Magnet ) ist der schlimmste Fall eingetreten, Karies an Getriebezähnen .. :(

gruß rolf

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 17:18
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Echt jetzt? ich habe das Getriebe (immer noch , ich weiß!) ausgebaut, und da ist ja kein Seilzug dran. Und das ist definitiv nicht automatisch im Vorwärtsgang! behaupte ich jetzt mal.... :oops:

nee, also auswendig weiß ich da keine belastbare Aussage zu! 017)
Habe aber Zweifel ob es tatsächlich in allen Fahrzeugen so ist. Will' s natürlich wie immer genau wissen.

Ich werde das überprüfen. Dann sag ich hier noch bescheid!

vielleicht ist jemand anders schneller?
Als ich das Getriebe von meinem Kabinenroller ausgebaut hatte, war es automatisch in Vorwärtsgang, die Feder ist ständig in belastung und wenn die Kontermutter sich gelöst hatte, dann lässt sich das Getriebe nicht in den Rückwärtsgang schalten, man hat quasi den Leerlauf.

Eigentlich dürfte das Getriebe bei gelösten Kontermutter niemals in den Freilauf schalten, wenn der Vorwärtsgang eingelegt ist und wenn, dann ist das Seilzug zu stramm eingestellt 101)

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 21:12
von Aixam400.4SuperLuxe
Fuddschi hat geschrieben:
Aixam400.4SuperLuxe hat geschrieben:Ich probiere es mal aus. :D
Danke für die Antwort. :o
Das bedeutet Arbeit:

1. Vorn Aufbocken
2. Motorschutz abmontieren, wenn vorhanden
3. Mit 2 10er Gabelschlüsseln die Kontermutter lösen
4. mit einen 8er Gabelschlüssel die Schraubhülse rein- oder rausdrehen, dabei mit einem 10er Schlüssel die Kontermutter gegenhalten 072)

Hat funktioniert.
Auto läuft wieder.
War also nicht das Getriebe 033)

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 06:21
von JDM Fahrer
Also es war mal wieder der Schaltzug!!!!
Alles eine Einstellungssache!!!
Dann FUNZT auch das Getriebe bei unseren Ü-Eiern im Vorwerts bzw Rückwertsgang. 023) 023) 023)

Re: Gang fliegt beim Freilauf raus

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 19:23
von Fuddschi
Aixam400.4SuperLuxe hat geschrieben:
Fuddschi hat geschrieben:
Aixam400.4SuperLuxe hat geschrieben:Ich probiere es mal aus. :D
Danke für die Antwort. :o
Das bedeutet Arbeit:

1. Vorn Aufbocken
2. Motorschutz abmontieren, wenn vorhanden
3. Mit 2 10er Gabelschlüsseln die Kontermutter lösen
4. mit einen 8er Gabelschlüssel die Schraubhülse rein- oder rausdrehen, dabei mit einem 10er Schlüssel die Kontermutter gegenhalten 072)

Hat funktioniert.
Auto läuft wieder.
War also nicht das Getriebe 033)
Das freut mich für dich, daß es nichts Ernstes war :D