Seite 1 von 1

Bonny 1985 welchen Motor einbauen

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 13:01
von Lilli
Sachsmotor nur reingelegt
Sachsmotor nur reingelegt
Motorraum02.jpg (60.35 KiB) 8854 mal betrachtet
Betamotor bereits ausgebaut
Betamotor bereits ausgebaut
Motorraum01.jpg (43.72 KiB) 8854 mal betrachtet
Es war ein 50ccm Beta-Motor-Umbau, die Maschine ist ausgebaut und der unvollständige Sachs-Motor ist erst mal nur reingelegt. Leider konnte ich das Auto vorher nicht testen, weil der Motor nicht lief und der Anlasser kaputt ist. Wer hat schon Erfahrungen mit solch einem Umbau, oder sollte lieber wieder der Sachs-Motor eingebaut werden, obwohl viele Teile fehlen wie zum Bsp. Die Befestigungsplatte, die Auspuffmutter mit dem Rohr usw. ich kann gar nicht alles aufzählen, denn ich weiß ja nicht, wie er im Original aussieht bzw. ist, denn die Zündbox fehlt ja auch. Es sind keine Papiere dabei, aber er war nach Aussagen des Verkäufers bis im März 2016 noch zugelassen gewesen. So, dass soll es erst mal sein, denn das ist schon genug für den Moment. Warte erst mal auf Vorschläge, es grüßt Euch Lilli http://www.lepori.de/forum/posting.php?mode=post&f=9#

Re: Bonny 1985 welchen Motor einbauen

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 13:38
von rolf.g3
moin,

http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=4683

könnt euch weiterhelfen, evtl

Erstmal eine Bestandsaufnahme machen. Fehlteile erroieren, Zustand der vorhandenen Teile prüfen...

Hat der Motor noch Kompression? Wie sieht der Vergaser aus ? Zündteile fehlen, sind die Teile in der Lichtmaschine noch vorhanden ? wenn ja, welche sind das ? ( Motoplat oä )
Mit den Bremsen seeeeehr vorsichtig sein !!! Bremsleitungen mit größter Vorsicht behandeln, Ersatz gibt es zwar, ist aber mühsam ( von Citroen 2CV, spezielle Bremsflüssigkeit ) Die Bremsen als solche sind seltsam aufgebaut, auch hier Vorsicht walten lassen.
Könnte auch sein das sich diese Informationen auf ein anderes Bonny - Modell beziehen....

gruß rolf

Re: Bonny 1985 welchen Motor einbauen

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 14:47
von Lilli
Hallo rolf, danke schon mal für Dein Angebot. Der Motor hat Kompression und sieht auch sonst noch gut aus. Der Vergaser sieht auch noch gut aus. Der Motor muss erst mal auseinander gebaut werden, nur das Wetter spielt im Moment nicht mit. Deshalb wird dieser Teil erst mal verschoben. Nach der gesamten Bestandsaufnahme melde ich mich in dieser Beziehung wieder. Was ich bräuchte sind Originalbilder von dem Bonny, damit ich sehe was noch Original an dem Bonny ist und was nicht, da ja bereits ein Motorumbau stattgefunden hatte auf 50ccm Betamotor und jetzt ein Rückbau auf Originalzustand wenn möglich erfolgen sollte.
Es grüßt Dich Lilli
P.S.: Melde mich wieder :) :)

Re: Bonny 1985 welchen Motor einbauen

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 15:34
von guidolenz123
Hier gibts (wohl Euren) kompletten Motor (erscheint mir recht günstig) bei ebay:

http://www.ebay.de/itm/Sachs-Sc50-Motor ... Swo6lWMO2H

Re: Bonny 1985 welchen Motor einbauen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 14:51
von Lilli
Hallo, danke für den Link wo ein Sachs SC50 Motor verkauft wird/wurde. Wollte nicht so viel Geld ausgeben, denn es kommen so noch einige Kosten bei dem Projekt auf mich zu.

Konnte jetzt ein Motorengehäuse für meinen Sachs SC50 Motor und einige Teile die noch dabei waren günstig ersteigern. Wie auf den vorherigen Bildern zu sehen ist, fehlt da die Motorhalterung bei dem Motor. Das habe ich erst feststellen müssen, nachdem ich darüber Unterlagen gesucht/gefunden und gekauft habe.

Der nächste Schritt ist erst mal die ersteigerten Motorteile (hauptsächlich das Gehäuse) zu säubern und dem Motor wieder das Gehäuse zu verpassen, mit der Motorhalterung. Die Motorhalterung war einfach abgeschnitten worden und noch andere Sachen, die aber bei dem Kauf nicht mit dabei waren (wurden warscheinlich weggeworfen weil ein anderer Motor eingebaut wurde).
Es fehlen allerdings zu diesem Projekt noch Zündboxen mit Regler und Zündspule, Steuergerät und Dynastarter und nicht zu vergessen die Papiere.
Wenn mir jemand aus dem Forum mir evtl. Informationen geben kann, welche Teile von Mopeds oder Rollern gleich sind und statt der Originalteile verwendet werden könnten wäre ich sehr froh, denn das würde bzw. könnte mir da weiter helfen und Kosten und Zeit sparen.

Ich bin gerade dabei die Kopie der Sachs SC50 Motor Reparaturanleitung Stand 04/83 in (D) einzuscannen und probiere mal ob ich die Bilder dann in ein PDF-Format bringen kann.

Der Bonny Prospekt fehlt mir noch, habe Manni aus Peine mal angeschrieben, aber er antwortet nicht und ist auch so schon lange nicht mehr hier im Forum gewesen. Konnte ihn also noch gar nicht kennen lernen. Die Bilder im Forum helfen nicht weil unlesbar. Die Angaben auf dem Prospekt werden wie ich das sehe weitere wichtige Informationen enthalten so wie ein Datenblatt, ich brauche es weder in Farbe noch mit Bildern, einfach nur die Informationen die da drauf stehen.
So, habe mich jetzt verplappert und mache erst mal wieder Pause.
Bis zum nächsten mal grüßt Lilli

Re: Bonny 1985 welchen Motor einbauen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 17:34
von Fuddschi
Lilli hat geschrieben:Es fehlen allerdings zu diesem Projekt noch Zündboxen mit Regler und Zündspule, Steuergerät und Dynastarter und nicht zu vergessen die Papiere.
Wenn mir jemand aus dem Forum mir evtl. Informationen geben kann, welche Teile von Mopeds oder Rollern gleich sind und statt der Originalteile verwendet werden könnten wäre ich sehr froh, denn das würde bzw. könnte mir da weiter helfen und Kosten und Zeit sparen.
Also, ich würde dir als Erstes Empfehlen, dich über die Zündanlagen von Motoplat schlau lesen: http://www.motelek.net

Nach meinen recherchen dürfte eine Motoplat 12 Volt mit 130 Watt in deinen Motor passen, wichtig sind dabei die Drehrichtung des Polrades und die Anbaupositionen bzw. die Befestigung der Motoplat- Anlage 101)

In Ebay findest du die CDI und die zugehörige Zündanlage 072)

Re: Bonny 1985 welchen Motor einbauen

Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 18:14
von Lilli
Ja, danke schon mal. Werde mich kundig machen. 101)
Liebe Grüße von Lilli 023)

Re: Bonny 1985 welchen Motor einbauen

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 08:32
von herbertnt
In Bischofswerda steht ein SC50 zum Verkauf,leider kein Versand.
ebay Kleinanzeige Rubrik Sachsmotor vom 14.01.Soll komplett sein.
dort habe ich vor kurzem auch einen Krümmer mit Vorschalldämpfer gefunden,ich glaube
unter Ligier oder Mopedauto.
Du solltest immer mal bei Ebay reinschauen.
Da endete z.B.am Samstag ein Angebot für einen Anlasser!
Der verbaute Zündgenerator ist eine Motoplat 12v 130w Anlage.
Findest Du unter Motoplat evtl.Sachsmotor oder Herculesmotor.
Bei Eberhard(motelek.net)findet sich auch einiges!
Du solltest auch mal die Suchfunktion dieses Forums bemühen,
da findest Du sicherlich auch einige Infos!

Herbert

Re: Bonny 1985 welchen Motor einbauen

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 11:11
von Lilli
Hallo Herbert, danke für die Info. 023) Den Sachsmotor habe ich schon bei ebay gesehen und diese Information für andere Fans aus dem Forum mit dem Link eingestellt, weil er nicht verschickt wird und ich ja einen Motor habe. (Muss den erst noch auseinander nehmen). :roll: Da waren auch andere Sachen wie Zündung usw. zu ersteigern, nur für mich war jetzt erst mal der Motor bzw. das Gehäuse wichtiger, wegen der Motorhalterung die dran war. Leider spielt auch immer das Geld eine große Rolle, denn das summiert sich immer so schnell. Deshalb bleibe ich zwar am Ball, aber kann nur so nach und nach ein Teil nach dem anderen ersteigern bzw. kaufen. Habe auch noch einige Rollerteile, wo ich mal schauen muss ob da nicht etwas dabei ist, was ich dafür verwenden kann, würde ja Geld sparen.
Bis zum nächsten mal, grüßt 022) Lilli