Seite 1 von 1

Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 10:04
von Stefan Aich
Hallo allerseits,
Ich habe ein Problem das wie folgt zeigt:
Ich fahre ca. 10 km ohne Probleme mit 60km/h, plötzlich bricht die Motorleistung zusammen bis ich mit Warnblinkanlage stehenbleiben muss und der Motor nur noch mit Standgas arbeitet. In dieser Zeit kann ich Gas geben wie ich will, es ändert sich nichts. Das dauert ca 5 -10 Sekunden und dann fährt er wieder für 3 - 10 km ganz normal weiter bis dann das ganze wieder von vorne beginnt. Der Motor geht nicht aus, sonder dreht nur noch mit Standgas :?
Ich habe schon den Kraftstofffilter ausgetauscht, jedoch ohne Besserung 017)
Habt ihr vielleicht noch eine Idee an was das liegen könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 12:09
von rolf.g3
moin,

Was hat Dein Auto denn für einen Motor ? Hat dieser Motor einen herkömmlichen Gaszug oder diesen wunderbaren elektronischen Mist der via Stromkabel den Gashebel steuert ?
Letzteres wird über die Steuereinheit gesteuert ( Klar, sonst wär´s ja keine Steuereinheit ... 019) ) und es könnte sein das die Steuereinheit dem Motor nurnoch mit Standgas weiterlaufen läßt, wenn er zB zu heiß wird.

Ist es alles rein mechanisch, hast Du ein sehr seltsames Problem... muß mal drüber nachdenken. Hat evtl aber was mit der Motortemperatur zu tun 101) ... irgent etwas in dieser Richtung am Auto gebaut in letzter Zeit ? Wie sieht das Öl aus und das Kühlwasser ?

gruß rolf

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 14:19
von Stefan Aich
Hallo und Danke für deine Antwort.
Also ich habe einen Aixam mit dem Kubota Motor 400ccm. Alles ist rein mechanisch.Das Öl und das Kühlwasser sind völlig normal, auch wurde nichts in dieser Hinsicht verändert oder rumgeschraubt.

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 15:55
von rolf.g3
moin,
Stefan Aich hat geschrieben:Alles ist rein mechanisch.Das Öl und das Kühlwasser sind völlig normal, auch wurde nichts in dieser Hinsicht verändert oder rumgeschraubt.
Also, mal ganz allgemein gesprochen scheint das Problem in der Steuerung der Pumpe zu suchen. Die Einspritzpumpe wird über eine Art Fliehkraftversteller gesteuert. Gibt man aus dem Standgas Gas dreht der Einspritzkolben auf vollast, drehzahlabhängig dann wieder auf Richtung Standgas zurück, bis erreichen der Nenndrehzahl. Bei Vollgas bedeutet das, das der Einspritzkolben auf 3300 Umdrehungen eingestellt wird - von dem Fliehkraftversteller.
Würde der Einspritzkolben auf Vollast stehenbleiben, würde der Motor unendlich hochdrehen.
Heißt aber auch, das der Einspritzkolben unter Last, beispielsweise steil Bergan, weiter aufgeht um die Nenndrehzahl zu halten.

Das Problem, der Motor macht während des Betriebs zu und nimmt kein Gas an - er läuft nurnoch auf Standgas - scheint somit im Bereich Einspritzpumpe / Steuerung zu finden zu sein. Gasgeben hat ja in dieser Zeit keine Bewandniss.

Da dieses Phänomen scheinbar erst nach einer gewissen Laufzeit zu Tage kommt (
Stefan Aich hat geschrieben:Ich fahre ca. 10 km ohne Probleme mit 60km/h, plötzlich bricht die Motorleistung zusammen
) ist dieses Phänomen auch scheinbar temperaturabhängig, denn:
Stefan Aich hat geschrieben:Das dauert ca 5 -10 Sekunden und dann fährt er wieder für 3 - 10 km ganz normal weiter bis dann das ganze wieder von vorne beginnt.
leider kenne ich mich mit den Kubota nicht sonderlich gut aus, deshalb allgemein gehalten.

gruß rolf

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 18:27
von Fuddschi
Ich tippe mal auf den Tankverschluss, der lässt keinen Druckausgleich zu, so daß im Tank ein leichter Unterdruck Entsteht, der den Kraftstoff nicht Ausreichend zur Pumpe fördern lässt. Auch Möglich: Das Sieb ist im Tank fast dicht 101)

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 19:38
von rolf.g3
moin,

Das mit dem Tankdeckel ( Tank be und entlüftung ) ist einleuchtend. Wenn das Phänomen das nächstemal auftritt einfach mal den Tankdeckel abnehmen und schauen was passiert ...

Sehr gut !!! 023) 023) 023)

gruß rolf

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 22:06
von JDM Fahrer
Versuch mal ein Probelauf mit deinem Ü-EI,wenn der Tank nur noch halb voll ist.
Tankdeckel ab und einen Schwamm als Deckel.Dann Fahren und sehen was passiert.
Was du bei der Gelegenheit auch gleich noch mal machen solltest,Scha nach ob deine ESP noch ein Filter verbaut hat.Ist ein Grobsieb an der ESP.Das wird gern Vergessen mal zu reinigen und das über die Jahre,Na dann kommen solche Probleme zu stande.
Muss nicht aber es kann sein.
Hier hatte gerade einer genau das Problem mit dem Siebfilter in der ESP.
Aber ich würde jetzt auch mal als erstes auf die Tankentlüftung tippen die ist dicht.

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 11:20
von macbloke
Es gibt noch eine Ursache die ich zunächst für wahrscheinlicher halte: Ventilspiel verstellt

Deine Beschreibung passt zum typisches Verhalten wenn das Ventilspiel zu groß ist. Dem Motor geht im warmen Zustand die Puste aus. Kontrollier das auch mal, geht recht schnell.

Luftfilter abschrauben.

Den Deckel vom Zylinderkopf nehmen,

Mit Fühlerblattlehre das Spiel messen. Einfach den Motor drehen und schauen wann das Ventilspiel am kleinsten ist messen.

Bei meinem Fahrzeug hatte ich 0,35mm statt 0,145mm bez. 0,17mm

oder hast Du die Tankdeckelgeschichte schon gechecktund als ursache herausgefunden? Warten bis Fehler auftritt und dann Tankdeckel ab und sehen ob es dann vorbei ist? ich glaub das nicht. Das dauert nicht 10km das muss nach 2km schon auftauchen... aber wer weiß....???


PS: wenne s noch schlimmer wird und du bald Schwierigkeiten hast den Motor in warmen Zustand zu starten, dann wird es ventilspiel sein.

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 12:46
von guidolenz123
Oder die Spritpumpe hat einen Hau ,oder Dreck vagabundiert im Sprit-System.

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 18:42
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Es gibt noch eine Ursache die ich zunächst für wahrscheinlicher halte: Ventilspiel verstellt

Deine Beschreibung passt zum typisches Verhalten wenn das Ventilspiel zu groß ist. Dem Motor geht im warmen Zustand die Puste aus. Kontrollier das auch mal, geht recht schnell.

Luftfilter abschrauben.

Den Deckel vom Zylinderkopf nehmen,

Mit Fühlerblattlehre das Spiel messen. Einfach den Motor drehen und schauen wann das Ventilspiel am kleinsten ist messen.

Bei meinem Fahrzeug hatte ich 0,35mm statt 0,145mm bez. 0,17mm
Nee Mac, da würde doch der Kabinenroller nicht nach zirka 10 Kilometer stehen bleiben :mrgreen: :mrgreen: 072)

Es liegt einfach an der Spritversorgung :wink: Bei meinem Mofa, das ich damals fuhr, war das genauso, wenn das Sieb im Tank fast zu war, fuhr das Mofa gerade mal einen Kilometer weit, um dann dieselbe Zicken zu machen wie der Kabinenroller vom TE 019)

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 06:23
von Stefan Aich
Hallo, und Danke für die Hilfestellungen.
Die Lösung war vermutlich ein verdreckter Tank. Ich habe mal mit dem Kompressor in Richtung Tank geblasen. Die ersten beiden Versuche scheiterten da ich fast keine Luft in den Gummischlauch blasen könnte. Dann plötzlich kam der Befreiungsschlag in Form vom Diesel aus dem Tankverschluss 023)
Seid dem bin ich ca. 100 km ohne Probleme gefahren.
Nun muss ich nächstes Wochenende mal schauen wie ich den Tank zum Reinigen ausbauen kann. Weil nur den Dreck aufwirbeln wird nicht allzulange gutgehen.
Danke nochmal an alle

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 08:47
von macbloke
Fuddschi hat geschrieben:
macbloke hat geschrieben:Es gibt noch eine Ursache die ich zunächst für wahrscheinlicher halte: Ventilspiel verstellt

Deine Beschreibung passt zum typisches Verhalten wenn das Ventilspiel zu groß ist. Dem Motor geht im warmen Zustand die Puste aus. Kontrollier das auch mal, geht recht schnell.

Luftfilter abschrauben.

Den Deckel vom Zylinderkopf nehmen,

Mit Fühlerblattlehre das Spiel messen. Einfach den Motor drehen und schauen wann das Ventilspiel am kleinsten ist messen.

Bei meinem Fahrzeug hatte ich 0,35mm statt 0,145mm bez. 0,17mm
Nee Mac, da würde doch der Kabinenroller nicht nach zirka 10 Kilometer stehen bleiben :mrgreen: :mrgreen: 072)

Es liegt einfach an der Spritversorgung :wink: Bei meinem Mofa, das ich damals fuhr, war das genauso, wenn das Sieb im Tank fast zu war, fuhr das Mofa gerade mal einen Kilometer weit, um dann dieselbe Zicken zu machen wie der Kabinenroller vom TE 019)

Doch fuddschi, doch genau so. Du hast ja noch niemals Ventilspiel nachstellen müssen.(Du glücklicher!) Bei mir ist es aber genau so gewesen. Solange der Motor kalt war lief er gut, sobald er warm geworden ist lief der nur noch ganz schleppend langsam wie auf Standgas. (HAbe ich damals zuerst auch Quasi "Umsonst" alle Filter gewechselt, die Schläuche danach für Porös gehalten, die Dieselförderpumpe und Einspritzpumpe halbherzig verdächtigt...(halbherzig deswegen--> wieso nur bei waremen Motor die Störung?) und letztendlich wars das Ventilspiel.

Blöd das es der Tank ist. Das ist Aufwendiger den Tank zu säubern als Ventile einzustellen....

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 13:06
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Doch fuddschi, doch genau so. Du hast ja noch niemals Ventilspiel nachstellen müssen.(Du glücklicher!) Bei mir ist es aber genau so gewesen. Solange der Motor kalt war lief er gut, sobald er warm geworden ist lief der nur noch ganz schleppend langsam wie auf Standgas. (HAbe ich damals zuerst auch Quasi "Umsonst" alle Filter gewechselt, die Schläuche danach für Porös gehalten, die Dieselförderpumpe und Einspritzpumpe halbherzig verdächtigt...(halbherzig deswegen--> wieso nur bei waremen Motor die Störung?) und letztendlich wars das Ventilspiel.

Blöd das es der Tank ist. Das ist Aufwendiger den Tank zu säubern als Ventile einzustellen....
Alles klar Mac, du Stellst die Ventile ein und ich mache den Tank sauber, mal sehen, wer von uns weiter kommt :mrgreen: :wink:

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 13:23
von rolf.g3
moin,
Fuddschi hat geschrieben:du Stellst die Ventile ein und ich mache den Tank sauber, mal sehen, wer von uns weiter kommt :mrgreen: :wink:
... und ich trinke ´ne Tasse Kaffee und begutachte aus der Ferne euer Tun 019) 019) 019)

Am weitesten kommt der der am weitesten kommt, alle anderen kommen nicht so weit !

( Konfuzius sein Kumpel )

gruß rolf

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 13:33
von macbloke
Fuddschi hat geschrieben:
macbloke hat geschrieben:
Alles klar Mac, du Stellst die Ventile ein und ich mache den Tank sauber, mal sehen, wer von uns weiter kommt :mrgreen: :wink:
Alles klar, du bestimmst was wir reparieren dafür suche ich die Autos aus die repariert werden müssen: wir bekommen beide ein Auto wo das Ventilspiel nicht stimmt


019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019) 019)

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 13:49
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Alles klar, du bestimmst was wir reparieren dafür suche ich die Autos aus die repariert werden müssen: wir bekommen beide ein Auto wo das Ventilspiel nicht stimmt
In Ordnung, aber wer bekommt ein Auto, bei dem der Tank gereinigt werden muss ? :mrgreen: 019)

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 13:52
von Fuddschi
rolf.g3 hat geschrieben:... und ich trinke ´ne Tasse Kaffee und begutachte aus der Ferne euer Tun 019) 019) 019)
Nee Rolf, Drücken vor der Drecksarbeit geht mal nüscht :mrgreen: 019)

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 15:21
von rolf.g3
moin,
Fuddschi hat geschrieben:Nee Rolf, Drücken vor der Drecksarbeit geht mal nüscht :mrgreen: 019)
Ja danke, Tank reinigen ist numa so nich meins ...

Ein bekannter von mir bat mich dereinst seinen Suzuki Jeep wieder in Wallung zu bringen. Da der Motor keinen Sprit bekommen hat sah ich mich in der Pflicht den Tank auszubauen und die Benzinpumpe zu wechseln.
Karre lief wunderfein - am nächsten Tag nichmehr... bekam keinen Sprit mehr.
Also Tank erneut ausgebaut, weil Benzinpumpe nicht anlief, die ausgebaute Pumpe direkt angeschlossen, lief, Strom geprüft, Rams wieder zusammengefriemelt, Karre lief - bis zum nächsten Tag...
Dem Wahnsinn nahe baute ich den Tank 5 x aus und wieder ein ( man kommt nicht anders an die Benzinpumpe bei der Karre ), jedesmal lief die Pumpe nachdem sie ausgebaut war, bis zum nächsten Tag. 3 Pumpen verbaut, immer das Selbe....

Das Ende vom Lied: Jägerzaunschutzmittel wurde von einem netten Menschen in den Tank gekippt, als Rachefeldzug oder zur Erheiterung - keine Ahnung. Der Sprit sah zwar gut aus, doch kleinste babbische Schwebeteilchen verklebten immer wieder die Pumpe. Da mein Geruchssinn nicht der beste ist, nahm ich dieses nicht wahr - der Besitzer des Wagens roch es letztlich. Der Tank wurde ausgebaut und gekärchert, seitdem läuft die Karre wieder wie sie soll.
Ich habe Traumata von dieser Aktion, Albträume und Schweißausbrüche.
"Tankausbauen" gehöhrt seither nicht mehr zu meinem Wortschatz und davon abgesehen, wüßte ich gaanicht wie sowas geht...

gruß rolf

Re: Motor geht auf Standas obwohl ich Vollgas gebe

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 10:00
von macbloke
Ah. Jägerzaunschutzmittel....merke ich mir mal.

Denn wie in den 70er Jahren mit Zucker in den Tank schütten soll das ja nicht funktionieren. ( :oops: )

Was hat der verbrochen das sich jemand an ihm so gerächt hat? oder das war ein bösewicht oder geistig minderbemittelter .... derer gibt s ja beide viele!