Seite 1 von 1

Plötzliche Vibrationen in Rechtskurven?

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 19:36
von SoerenC
Ich glaube es geht schon wieder los... Das kann dich wohl nicht waaaahrrr sein...

Nun war eine Zeitlang alles gut, aber jetzt läuft er im Leerlauf plötzlich seidenweich, aber beim Fahren vibriert er jetzt absolut doll? Ich kann den Motor etwas nach links drücken, dann fängt die Vibration an... Lasse ich ihn los, ist es wieder weg... Fahren tut er an sich normal, aber ich verstehe die Welt nun nicht mehr...

Es handelt sich um einen 2008er Ligier X-Too R mit nun 66900km...

Re: Plötzliche Vibrationen in Rechtskurven?

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 20:09
von 50ccm
Hallo
Schau mal nach den Motoraufhängung . Das sind 2 schwarze Gummibaken vorne und 1 - 2 hinten am Getriebe .

Re: Plötzliche Vibrationen in Rechtskurven?

Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 20:41
von SoerenC
Die habe ich alle gerade erst neu gemacht... :(

Re: Plötzliche Vibrationen in Rechtskurven?

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 07:45
von rolf.g3
moin,
SoerenC hat geschrieben:Die habe ich alle gerade erst neu gemacht... :(
...prüfe es trotzdem ! Wäre nicht das erste Neuteil das sich binnen kürzester Zeit verabschiedet. Evtl sind auch blos die Schrauben locker geworden oder rausgefallen.
Sind die Motorlager defekt solltest Du schnell neue bekommen: Garantie

gruß rolf

Re: Plötzliche Vibrationen in Rechtskurven?

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 08:58
von SoerenC
Neue Erkenntnis: er fährt nun 10km/h langsamer... Ich verstehe es langsam einfach nicht mehr...

Re: Plötzliche Vibrationen in Rechtskurven?

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 12:47
von guidolenz123
Rahmen gebrochen ?
Getriebe nicht ordnungsgemäß gelagert/aufgehängt ?
Irgendwas muss ja wackeln/schwingen ,wenn Du per Hand den Motor drückst..
Beobachte und beschreibe das mal genau.

Re: Plötzliche Vibrationen in Rechtskurven?

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 18:44
von Fuddschi
Mögliche Ursachen können sein:

1.Linkes Traggelenk Ausgeschlagen

2. Achswelle links Defekt

3. Radlager Defekt.

Überprüfe erst die Motoraufhängung, die meine Vorposter genannt hatten 101)

Re: Plötzliche Vibrationen in Rechtskurven?

Verfasst: Di 6. Sep 2016, 19:52
von 50ccm
Hallo
Der Lüfter schleift am Kühler . Fällt mir da noch ein .

Re: Plötzliche Vibrationen in Rechtskurven?

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 06:31
von rolf.g3
moin,
50ccm hat geschrieben:Hallo
Der Lüfter schleift am Kühler . Fällt mir da noch ein .
... damit scheint die Sache klar: Der Motor ist nicht mehr fest!
Ursache: Alles was mit der Motoraufhängung hat prüfen: Motorböcke / Lager, Hilfsrahmen / Fahrschemel, Getriebeaufhängung, Motor/Geriebe befestigung aller art. Auf fehlende Schraubverbindungen, schadhafte Gummiteile und Risse im Aluminium / Stahl.
Geht relativ einfach. Am besten zu zweit, der eine zieht am Motor, der andere schaut ( mit Taschenlampe ) wo sich der Block aus seinen Lagern hebt.

Wenn der Lüfter am Kühler schleift hat sich der Motor bewegt während der Fahrt , das sollte die Ursache der hier beschriebenen Probleme sein.
Diese Ursache finden und hier berichten

gruß rolf

Re: Plötzliche Vibrationen in Rechtskurven?

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 08:27
von macbloke
Typisch Microcar...

...nee Spaß. Das liegt nicht am Hersteller oder am Modell.

Das was die Vorposter schon alles gesagt haben, und wenn das alles okay ist prüf noch mal die Verbindung zwischen Motor und Getriebe... glaub ich nicht aber wenn du schon dabei bist. Wahrscheinlicher liegt 's an den Lagern. Hattest du das eventuell auseinander?

Ich habe mir beim einbauen mal direkt das Getriebelager angerissen.... überstrapaziert weil der Motor und das Getriebe nicht so wollten wie ich. Hatte damals den Motor raus, aber das Getriebe hatte ich dringelassen. Und dann ist es beim Motoreinbau irgendwie passiert...