Seite 1 von 1

Auspuff von Aixam Defekt

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 20:08
von 50ccm
Hallo
Mein Aktuelles Problem mit denn Aixam ist das der Auspuff immer aus den Flexstück rutscht. Habe ihn schon 2 Mal eingesteckt und Gut verschraubt . Hält dann auch fast einen Tag und meist beim Rückwerts fahren wird er wider Laut . 017) 017)

Re: Auspuff von Aixam Defekt

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 07:59
von Fuddschi
Hallo Ernst, dieses Problem hatte ich auch, ich musste daher die beiden Schellen etwas fester anziehen und den langen Mitteltopf
mit stabilen Kabelbinder festbinden. Allerdings hatte ich mir dazu 2 Haken in die Karosserie festgeschraubt. Und an diesen Haken hatte ich nochmals ein Dichtgummi, die für Abflussrohre aus PVC verwendet werden, genommen.

Auf den Bildern hatte ich noch keinen Kabelbinder verwendet:

Bild

Bild

Bild

Man muss also eine Verbesserung an diesem Dilemma machen :(

Re: Auspuff von Aixam Defekt

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 09:39
von muhamadali68
50ccm hat geschrieben:Hallo
Mein Aktuelles Problem mit denn Aixam ist das der Auspuff immer aus den Flexstück rutscht. Habe ihn schon 2 Mal eingesteckt und Gut verschraubt . Hält dann auch fast einen Tag und meist beim Rückwerts fahren wird er wider Laut . 017) 017)
ein kleiner "schweißpunkt" würde das dilemma vermutlich auch beseitigen..... 017)

Re: Auspuff von Aixam Defekt

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 11:32
von Fuddschi
muhamadali68 hat geschrieben:
50ccm hat geschrieben:Hallo
Mein Aktuelles Problem mit denn Aixam ist das der Auspuff immer aus den Flexstück rutscht. Habe ihn schon 2 Mal eingesteckt und Gut verschraubt . Hält dann auch fast einen Tag und meist beim Rückwerts fahren wird er wider Laut . 017) 017)
ein kleiner "schweißpunkt" würde das dilemma vermutlich auch beseitigen..... 017)
Ja, sieht aber dann so aus, wenn der Auspuff oder das Flexrohr kaputt ist:

Bild

Bild

Deshalb wird mein Vorbesitzer diese Gummiplatte auf den Rahmen aufgepappt haben:

Bild

Re: Auspuff von Aixam Defekt

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 17:14
von muhamadali68
Fuddschi hat geschrieben:
muhamadali68 hat geschrieben:
50ccm hat geschrieben:Hallo
Mein Aktuelles Problem mit denn Aixam ist das der Auspuff immer aus den Flexstück rutscht. Habe ihn schon 2 Mal eingesteckt und Gut verschraubt . Hält dann auch fast einen Tag und meist beim Rückwerts fahren wird er wider Laut . 017) 017)
ein kleiner "schweißpunkt" würde das dilemma vermutlich auch beseitigen..... 017)
Ja, sieht aber dann so aus, wenn der Auspuff oder das Flexrohr kaputt ist:

Deshalb wird mein Vorbesitzer diese Gummiplatte auf den Rahmen aufgepappt haben:
also da hilft natürlich K E I N schweisspunkt.... mehr.... aber vielleicht so was ähnliches.... ?

Re: Auspuff von Aixam Defekt

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 18:55
von JDM Fahrer
Ich glaube das Problem das Flexrohre immer wieder mal abreißen liegt daran das sie an einer ungünstigen Stelle verbaut sind.
Der Motor sitzt auf 3 Motorlagern aus Gummi. Mit den Jahren wird das Gummi immer Weicher,das erhöht das Kippmoment vom Motor gerade beim anfahren. Auch beim Rückwärts fahren.
Dieses Kippmoment überträgt such dann mit einer Hebelwirkung auf das Abgasrohr.Bewegt sich der Motor nur sagen wir mal 1 cm hoch und runter beim Anfahren oder Rückwärts fahren würde das am Flexrohr schon 3 cm oder mehr hoch und runter bedeuten.
Auf Dauer nicht wirklich gut für so ein Flexrohr.
Abhilfe könnten Neue Motorlager schaffen denn da ist das Gummi noch so wie es sein soll. Oder mal Kontrolle machen Vielleicht ist ein Motorlager gerissen und so kann der Motor richtig Kippeln.

Ich muss bei mir auch noch mal ran.Bei mir Schlägt das Auspuffrohr beim Anfahren immer an den Fahrzeugboden. werde mein Flexrohr weiter hin zum Motor verbauen somit kann ich das Kippmoment mit dem Flexrohr reduzieren.Der rest vom Auspuff ist nur auf Gummi aufgehängt.

Bei der Gelegenheit werde ich die Motorlager auch durch neue ersetzen.Denke das dann das Problem Gelöst ist.

Re: Auspuff von Aixam Defekt

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 19:26
von muhamadali68
JDM Fahrer hat geschrieben:Ich glaube das Problem das Flexrohre immer wieder mal abreißen liegt daran das sie an einer ungünstigen Stelle verbaut sind.
Der Motor sitzt auf 3 Motorlagern aus Gummi. Mit den Jahren wird das Gummi immer Weicher,das erhöht das Kippmoment vom Motor gerade beim anfahren. Auch beim Rückwärts fahren.
Dieses Kippmoment überträgt such dann mit einer Hebelwirkung auf das Abgasrohr.Bewegt sich der Motor nur sagen wir mal 1 cm hoch und runter beim Anfahren oder Rückwärts fahren würde das am Flexrohr schon 3 cm oder mehr hoch und runter bedeuten.
Auf Dauer nicht wirklich gut für so ein Flexrohr.
Abhilfe könnten Neue Motorlager schaffen denn da ist das Gummi noch so wie es sein soll. Oder mal Kontrolle machen Vielleicht ist ein Motorlager gerissen und so kann der Motor richtig Kippeln.

Ich muss bei mir auch noch mal ran.Bei mir Schlägt das Auspuffrohr beim Anfahren immer an den Fahrzeugboden. werde mein Flexrohr weiter hin zum Motor verbauen somit kann ich das Kippmoment mit dem Flexrohr reduzieren.Der rest vom Auspuff ist nur auf Gummi aufgehängt.

Bei der Gelegenheit werde ich die Motorlager auch durch neue ersetzen.Denke das dann das Problem Gelöst ist.
ja klingt logisch "jdm-fahrer" 023)
nur mal angedacht.... sollte normalerweise nicht mehr reissen, brechen usw.... 017)

Re: Auspuff von Aixam Defekt

Verfasst: Do 10. Mär 2016, 20:35
von 50ccm
Hallo
Habe denn Fehler gefunden ( hoffe ich ) . Das Getriebe Gummi habe ich im Dezember Neu gemacht ( für das Pickerl ) und da ist nun der Schrauben durch das Gummi gerutscht . So ist der Motor hoch gekommen beim Rückwerts fahren und den Auspuff aus den Flexruhr gezogen . Eine Karosseriescheibe beigelegt und wieder angeschraubt . Müsste halten . 017)

Re: Auspuff von Aixam Defekt

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 06:46
von JDM Fahrer
Ja das könnte es gewesen sein!!! Soviel zum Kippmoment,das würde Erklären warum sich das Flexrohr zerlegt. 023) 023)

Re: Auspuff von Aixam Defekt

Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 07:25
von Fuddschi
50ccm hat geschrieben:Hallo
Habe denn Fehler gefunden ( hoffe ich ) . Das Getriebe Gummi habe ich im Dezember Neu gemacht ( für das Pickerl ) und da ist nun der Schrauben durch das Gummi gerutscht . So ist der Motor hoch gekommen beim Rückwerts fahren und den Auspuff aus den Flexruhr gezogen . Eine Karosseriescheibe beigelegt und wieder angeschraubt . Müsste halten . 017)
Wunderbar, Problem gelöst 038) 023)