Seite 1 von 4
Pickerl 2015
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 20:05
von 50ccm
Hallo Leute
Das jährliche Pickerl ist mal wieder Fällig . Mit Konsequenzen .
Radlager , Lenkkopf ,Bremse fest Links Vorne , Bremsflüssigkeit , Auspuff erneuern . Und das schlimmste ist die Aussage das wohl nächstes Jahr der Rahmen durch ist .

. Naja man gibt sein Bestes .
Re: Pickerl 2015
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 20:11
von Fuddschi
50ccm hat geschrieben:Hallo Leute
Das jährliche Pickerl ist mal wieder Fällig . Mit Konsequenzen .
Radlager , Lenkkopf ,Bremse fest Links Vorne , Bremsflüssigkeit , Auspuff erneuern . Und das schlimmste ist die Aussage das wohl nächstes Jahr der Rahmen durch ist .

. Naja man gibt sein Bestes .
Einen Lenkkopf habe ich in meinem Kabinenroller noch nicht gefunden
Das Teil ist in den Zweirädern verbaut:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkkopf
Was du meinst, ist höchstwahrscheinlich die Spurstangenköpfe

Re: Pickerl 2015
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 20:31
von guidolenz123
Re: Pickerl 2015
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 21:17
von muhamadali68
hi guidolenz123,
moi.... host du bitte diesen
Ambra rechts hinten an der begrenzungsleuchte befestigt, mit 2 tonnen spanngurt..... ?
ich brech ab...

Re: Pickerl 2015
Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 08:42
von guidolenz123
muhamadali68 hat geschrieben:hi guidolenz123,
moi.... host du bitte diesen
Ambra rechts hinten an der begrenzungsleuchte befestigt, mit 2 tonnen spanngurt..... ?
ich brech ab...

Bestimmt nicht.
Da waren Ösen für die Gurte...ich bin schließl. mit dem Gespann und der Ladung ca. 750 KM (erinnerlich) gefahren.
Teils mit 170kmh..

Und gebremst habe ich auch...ich bin betreff Befestigung Sicherheitsfanatiker..selbst mit leichteren Sachen...guckst Du:

Re: Pickerl 2015
Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 12:13
von Fuddschi
guidolenz123 hat geschrieben:Unsere Freund in der Alpenrepublik sprechen öfters mit anderen Zungen...
Das verstehen wir Piefkes dann falsch.
So ist es
guidolenz123 hat geschrieben:
Da geht dann 50ccm's Virgo nächstes Jahr für viel Geld nach Germania ,um dort noch 10 Jahre die Bastler auf Trab zu halten...
Das ist auch richtig, wobei die Deutschen Bastler gerne auf trab gehalten werden wollen
guidolenz123 hat geschrieben:
@50ccm
Kauf Dir 'nen Ligier...die rosten nicht total durch...obschon...einen Ambra habe ich aus einem Eurer Alpentäler vor 4 Jahren entführt, weil Euer Pickerl wg Rost einen Bogen um ihn machte...wollte eigentl nur den Motor...aber weil nicht wirkl. Rost dran war an der Alu-Plastik-Scherbel...
versucht mein Haus und Hof Schrauber aus dem und einem anderen einen fahrbaren Untersatz zu stricken...seit 4 Jahren...nächstes Jahr wird er (vlt) fertig... Iwie eine Lebensaufgabe.. ich glaube mein Schrauber glaubt ,ich spinne...
der hier war's/ist's:

Tja, das Auto ist es Deutschen liebstes Kind

Re: Pickerl 2015
Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 12:15
von Fuddschi
Re: Pickerl 2015
Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 16:41
von muhamadali68
Re: Pickerl 2015
Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 18:25
von 50ccm
Hallo Ihr Gut Gelaunten
Gestern und Heute geschraubt . Spurstangenkopf ( passt das so

) Radlager und Bremsflüssigkeit getauscht , hatte ja mein Mopedautodieler auf Lager und ist gleich mit gegangen . Aber den Auspuff gabs wohl nicht mehr Neu . Habe in einen Garagen einen Gebrauchten gefunden und mitgenommen . Waren einige Anpassungen fällig so nach den Motto " aus 2 mach 1 " wurde geschweißt bis das Gas alle war

. Nun muss ich nur noch das mit der Bremse hin bekommen . Aber " wer bremst verliert "

Re: Pickerl 2015
Verfasst: So 18. Okt 2015, 10:00
von muhamadali68
Re: Pickerl 2015
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 20:36
von 50ccm
Hallo
Heute "der Tag der Wahrheit " Pickerl erhalten . Jetzt ist wieder 7 Monate Ruhe.

Re: Pickerl 2015
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 20:51
von macbloke
wie jetzt...alle sieben Monate zum Pickerl?
Und ist der Rahmen aus Stahl, von wegen der ist bald durch?
Re: Pickerl 2015
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 08:42
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:wie jetzt...alle sieben Monate zum Pickerl?
Und ist der Rahmen aus Stahl, von wegen der ist bald durch?
Da hat der Gute wohl etwas die Pickerl-Frist überzogen.
Auch Stahl kann rosten...
Bislang machen das die meisten Fahrzeuge ,die nicht zB aus
Edelstahl oder Plastik/Carbon gefertigt wurden...

Re: Pickerl 2015
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 11:45
von macbloke
[/quote]
Da hat der Gute wohl etwas die Pickerl-Frist überzogen.
Auch Stahl kann rosten...
Bislang machen das die meisten Fahrzeuge ,die nicht zB aus
Edelstahl oder Plastik/Carbon gefertigt wurden...

[/quote]
Ja klar, deswegen frage ich ja. Bei Alu würde er höchst wahrscheinlich nicht sagen der sei bald durchgerostet, obwohl auch das möglich aber unwahrscheinlich ist.
Mich interessierte jetzt nur ob Stahl oder Alu.
Re: Pickerl 2015
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 12:00
von guidolenz123
Virgo ist Stahl wie der Vorgänger (meiner) Lyra auch.
Re: Pickerl 2015
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 20:47
von macbloke
Ahso...
Re: Pickerl 2015
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 20:50
von 50ccm
Hallo
Das " Pickerl " ist Jährlich fällig . Man kann aber 4 Monate Überziehen und ein Monat vorher machen . Ich nehme mit jedes Jahr vor so bald wie möglich zu machen . So wie Heuer

Re: Pickerl 2015
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 23:03
von JDM Fahrer
Ich würde auch Stahl bevorzugen immer besser als Alu, denn wenn am Stahlrahmen was ist kann ich das fix mit meinem Schutzgasschweißgerät wieder in stand setzen. Bei Alu wir das schon um einiges schwieriger. Mein Ü-Ei sieht noch top vom Ramen aus. Da wo was von rost zu finden war gesäubert ordentlich Bleihaltige Farbe drauf (Altbestände aus dem Brückenbau) und ein paar Tage danach Unterbodenwachs satt darüber.Ich denke Das Ü-EI wird so auch mit dem Winter klar kommen.Und noch viele Jahre seinen Dienst tun.
ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen bis das Ü-EI so ist wie wir uns das vorstellen,aber ich habe ja noch Zeit.
Tema Bremsscheiben steht noch im Raum aber dafür besorge ich mir erst mal die Radlager bevor ich an die Sache gehe.

Re: Pickerl 2015
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 09:15
von macbloke
Alu geht auch fix zu schweissen.
Brauch man aber nur selten.
Besser als die gute alte Bleimennige ist Zinkstaub. Hochgefülltes Zinkstaub (99%iges). Das hat anodische Schutzwirkung. Ist nur selbst nicht Wetterstabil genau wie Bleimennige und benötigt einen Decklack als Schutz.
Hab auch noch Bleimennige da stehen und bin ich FAN von. Nur habe ich festgestellt das Zinkstaubfarbe noch besser ist. Aber Bleimennige ist auch ein Spitzenprodukt.
Zinkstaubfarabe ist noch besser sogar mit Carbonanotubes, das erhöht die Leitfähigkeit unter den Zinkstaubpartikeln und somit den elektrischen Leitwert (Opferanode). Daher kann man in diesen Pasten mit dem Zinkgehalt etwas runter gehen und den Harzanteil etwas erhöhen. Hat auch vorteile, der Anstrich an sich hat dadurch verbesserte mechanische Eigenschaften.
Hab ich bislang aber noch nicht zu kaufen gesehen.
Re: Pickerl 2015
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 13:42
von abakadriver
Ganz bestimmt alles hochgradig giftig, krebserregend und macht kleine Knoten und Fransen ins Erbgut, Nanotubes pfzzz demnächst handelt ihr hier noch mit MidichlorianernI Und die Goggos fahren nur noch mit Hilfe der Macht. Cannste auch das Carbo aus dem Carbolineum holen oder das aus der Carbonara das ist 100% Bio!