Seite 1 von 1
abschleppen aber wie
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 21:44
von fidschi115
Hilfe unser ligier nova 500 ist gerade stehen geblieben . Die Tanknadel war fast auf leer und er hat unterm fahren noch zweimal ge stottert und war dann aus. Habe dann zu Fuß Sprit geholt und 5 Liter aufgefüllt jetzt Orgelt er nur noch und springt nicht an. Im Motorraum hat es sehr stark nach Diesel gerochen.Meine Frage was kann das sein und wie kann ich den kleinen abschleppen.? Hab zwar vorne ein Loch gefunden aber wo ist die Öse beim ligier nova? Sind echt verzweifelt.
Mfg fidschi115
Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 22:08
von guidolenz123
Einer meiner Ligier hat hinter dem von Dir angesprochenem "Loch" eine Öse, der andere nicht..
Du kannst aber die Dieselpumpe bei den meisten Modellen entlüften..dann fährt er wahrscheinl. wieder.
Guckst Du..

Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 22:51
von fidschi115
Super guidolenz123 , vielen vielen Dank für die super schnelle Antwort, könnte sich der ADAC mal ne Scheibe abschneiden

. Werde ich morgen früh gleich schauen und probieren zu entlüften. Muss ich da die Schläuche abmachen oder geht das auch so?
Mfg fidschi115
Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 23:05
von guidolenz123
Geht auch so..gute Nacht...
P.S.:
Ich hoffe ,dass es das auch ist (das mit Entlüften)...viel Erfolg.
Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 23:17
von fidschi115
Danke, Feedback folgt
Gute Nacht

Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 05:44
von linker
Wahrscheinlich ist die Dieselpumpe einfach locker geworden.
Hatte dieses Problem auch eimal.
Festziehen starten und er läuft wieder. (nix entlüften)
Problemlösung für die Zukunft ist eine Elektrische Pumpe.
Richard
Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 06:47
von fidschi115
Guten Morgen an alle Mitglieder.
Wie sieht denn die Dieselpumpe aus und wo sitzt sie denn?
Werde heute Vormittag alle Tips ausprobieren
Mfg fidschi115
Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 09:01
von macbloke
Nimm zur Sicherheit auch mal Starthilfekabel mit. Manchmal muss man etwas Orgeln.
Der Aixam hat keine Handpumpe, deshalb ist es gut wenn man dann volle Batterie hat, oder zumindest Starthilfe kabel.
Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 11:07
von linker
Pumpe

- Motor1.png (872.81 KiB) 13312 mal betrachtet
Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Do 29. Jan 2015, 13:27
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Nimm zur Sicherheit auch mal Starthilfekabel mit. Manchmal muss man etwas Orgeln.
Ich nehme nie eins mit, denn ich lasse es erstmal nicht soweit kommen, daß ich liegen bleibe
macbloke hat geschrieben:Der Aixam hat keine Handpumpe, deshalb ist es gut wenn man dann volle Batterie hat, oder zumindest Starthilfe kabel.
Da müsstest du verdammt viel Glück haben, daß jemand anhält und dir Starthilfe gibt auf freier Strecke
Ich würde da den Pannendienst anrufen, der gibt immer Starthilfe, wenn das möglich ist

Re: abschleppen aber wie
Verfasst: So 26. Apr 2015, 21:01
von rofo
Ja das abschleppen geht ja auch nur wenn man den Schalthebel in Null stellt.
Aber wo kann man den was Sicher feste machen beim Leichtkraftmobil ?
Bei meinem Ligier Ambra ist
unten vorne kein Hacken oder eine Abschl.- öse bei meinem Chatenet Baroder ist auch nixxx .
Der Aiam habe ich gesehen hat auch nix .
Aber ich sah mal was beim andern .
Machste das Abschlepseil unten am Fahrzeugrahmen feste wirds Euch allen bei allen den Plastik oder Kunstoff zerfetzen .
Ich denke wir sollten alle an den Muckis unten vorne einen Hacken feste schweissen lassen.hi hi

Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 05:21
von Fuddschi
rofo hat geschrieben:Ja das abschleppen geht ja auch nur wenn man den Schalthebel in Null stellt.
Aber wo kann man den was Sicher feste machen beim Leichtkraftmobil ?
Bei meinem Ligier Ambra ist
unten vorne kein Hacken oder eine Abschl.- öse bei meinem Chatenet Baroder ist auch nixxx .
Der Aiam habe ich gesehen hat auch nix .
Aber ich sah mal was beim andern .
Machste das Abschlepseil unten am Fahrzeugrahmen feste wirds Euch allen bei allen den Plastik oder Kunstoff zerfetzen .
Ich denke wir sollten alle an den Muckis unten vorne einen Hacken feste schweissen lassen.hi hi

Tja, hier muss ich passen, denn Hacken... das weiss nur unser Satzverständiger Guido

Re: abschleppen aber wie
Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 05:41
von macbloke
Abschleppseil am Rahmen un dum den Dreiecklenker damit das Seil nicht nach vorne rutscht. Dann geht auch kein Kunststoff kaputt.