Seite 1 von 1

Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 15:12
von mozart00
Hallo miteinander
Mein Aixam 400 zieht beim Anlassen sehr schleppend durch und springt sehr schlecht bis gar nicht an. Batterie ist nagelneu, aber nach 30 Sekunden leergeorgelt. Kiste stand seit September 2014 fast nur. Glühkerzen und Glührelais neu.Dieselfilter sauber und erneuert. Weiß echt nicht mehr weiter.Hatte jemand schon ähnliche Probleme und konnte sie beheben?

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 15:25
von guidolenz123
mozart00 hat geschrieben:Hallo miteinander
Mein Aixam 400 zieht beim Anlassen sehr schleppend durch und springt sehr schlecht bis gar nicht an. Batterie ist nagelneu, aber nach 30 Sekunden leergeorgelt. Kiste stand seit September 2014 fast nur. Glühkerzen und Glührelais neu.Dieselfilter sauber und erneuert. Weiß echt nicht mehr weiter.Hatte jemand schon ähnliche Probleme und konnte sie beheben?
Zitat:
" Batterie ist nagelneu, aber nach 30 Sekunden leergeorgelt. "
Die hat 'ne Macke. Kommt vor..kann man (Werkstatt) testen.
Der Verkäufer ist für eine defekte Batt. gewährleistungpflichtig.

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 15:50
von mozart00
Hallo, erstmal vielen Dank für Antwort. Ich habe es mit 3 neuen Batterien versucht und meiner gestandenen vom Wohnmobil mit 100 Ah. Ist leider mit allen Batterien dasselbe Symtom.Habe alle Batterien komplett voll geladen und getestet.

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 16:27
von macbloke
Luftfilter Wartungsintervall alle 5000 km wechseln. Zum testen: Ausbauen und schauen ob es dann klappt.

Ventilspiel alle 5000km einstellen.

Mach beides, und schau was passiert. Wenn beides noch nicht gemacht ist, kanns sein das beides seinen Beitrag dazu leistet.

Batterie nach halber Stunde ORGELN leer? Das kann sein.

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 16:29
von macbloke
Moment, sorry, nach 30Sekunden?

DAnn stimmt irgend etwas anderes nicht. Alle Batterien nach 30 Sekunden leer?

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 17:09
von guidolenz123
mozart00 hat geschrieben:Hallo, erstmal vielen Dank für Antwort. Ich habe es mit 3 neuen Batterien versucht und meiner gestandenen vom Wohnmobil mit 100 Ah. Ist leider mit allen Batterien dasselbe Symtom.Habe alle Batterien komplett voll geladen und getestet.
Ne 100 Ah-Batt orgelt aber bei den Mini-Anlassern geschätzt 5 - 10 Minuten..
Wenn da nach 30 Sek. Pumpe ist (leergeorgelt), müßte ein dermaßener Mörderstrom durchs Anlasserkabel gehen, dass es funkt, kracht, schmilzt und brennt...und das lichterloh von jetzt auf gleich.
Natürl. würde vorher die Haupt-Anlasser-Sicherung 'nen Abflug machen. Iwas passt bei Deiner Beschreibung nicht, wenn ich davon ausgehen darf, dass nicht 3 Batts auf einmal defekt sind.

Das Ganze sähe anders aus, wenn es jeweils nach vlt 5 Minuten (vlt auch 3-4 Minuten) mit dem Anlass-Versuch mit einer vollen 100A-Batt mangels Saft zu Ende ginge. Jedenfalls nicht nicht nach 30 Sek.

Gesetzt den Fall, letzteres träfe zu, wäre an einen Kriecher im Anlasser zu denken.

Oder ist der Gang drin und/oder die Vario klemmt und die Handbremse ist fest ???? Aber auch dann dauerts länger als 30 Sek...erheblich länger !!!

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 18:48
von abakadriver
mach mal deine grossen Masskabel blank das die auch gut Kontakt haben, hast du mal Starthilfe durch ein anderes Fahrzeug genommen ?
Nicht so lange orgeln am stück, immer kurz orgeln dann unterbrechen. Sonst schrott.
Gruß Martin

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 19:28
von guidolenz123
abakadriver hat geschrieben:mach mal deine grossen Masskabel blank das die auch gut Kontakt haben, hast du mal Starthilfe durch ein anderes Fahrzeug genommen ?
Nicht so lange orgeln am stück, immer kurz orgeln dann unterbrechen. Sonst schrott.
Gruß Martin

Stimmt schon, aber Durchorgeln kanns bringen außer bei einem Kat.

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 08:11
von macbloke
JA. Wenn orgeln dann solange bis er anspringt. DA geht nix Schrott.

Kann es sein dass Deine neuen Batterien aus dem Wohnmobil auch nicht so ganz voll sind?

Häng die mal an und lade die alle voll.

Starthilfe von einem anderen Auto MIT laufendem Motor beim Spenderauto!

Hast Du Sieselstarthilfekabel? DAs sind nicht die dünnen 15mm² Kabel für Benziner da brauchts die 24mm² Kabel (meist Alukabel)

Und gute Kontakte suchen.

Wenn du auf die Batterie gehst und deine Polkappen haben nicht gut Kontakt: DAnn kanns auch daran liegen. DAnn bekommst Du den Motor auch nicht an.

Masse kannste auch direkt an den Motor anschließen, z.B. an eine Öse die daran ist um den Motor rauszuheben, oder woanders dran.

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 15:51
von Fuddschi
Ich Denke, die Ursachen sind ganz woanders zu suchen, nicht an der Elektrik. Ich würde mal die Kraftstoffleitung untersuchen, ob diese nicht porös sind und Luft ziehen 072)

Ausserdem: Ein Mozart hatte sich bisher noch nicht Vorgestellt, ich Denke, daß es der hier ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Amadeus_Mozart

Jeder Frischling :mrgreen: , der Fragen stellt, sollte sich deshalb hier in diesem Forum Vorstellen: http://www.lepori.de/forum/viewforum.php?f=4

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 16:08
von macbloke
Wenn der Motor einmal angesprungen ist, läuft er dann?

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 18:43
von conzales
Hi,
mit der großen Batterie kannst Du länger orgeln, da müsste das Überbrückungskabel schon ordendlich heiss werden??
Ich hatte mal einen defekten Anlasser der auch durchzog, aber auch sehr schwerfällig und zu langsam um den Motor gut zu starten. Ich habe mir einen Ersatzanlasser besorgt und siehe da der lief mindestens doppelt so schnell. 019)

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 15:05
von mozart00
macbloke hat geschrieben:Wenn der Motor einmal angesprungen ist, läuft er dann?
Motor läuft top, wenn er angesprungen ist

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 08:39
von macbloke
Prima. Wenn der Motor gut läuft sobald er angesprungen ist, läßt sich die Ursache besser finden.

poröse Dieselleitungen kannst Du erstmal hinten anstellen, die würden auch den runden Motorlauf stören.

Glührelais und Glühkerzen sind schon getauscht.

Batterie ist neu.

Bleiben nach wie vor die Kontakte. Und der Anlasser.

Hast Du mal versucht mit DICKEN Starthilfe Kabeln? Die für Dieselmotoren? ich hab mal Starthilfe nehmen wollen und hatte nur meine alten Kabel vom Benziner. Damit ging der Motor nicht an.

Gehe wie folgt vor: Die Batterie im Aixam drinlassen. Starthilfekabel DICKE anschliessen, und Sicherstellen, das die Kontakte gut sind. Minus/Masse kannst Du auch irgendwo am Motor anbringen, muss natürlich blank sein, kein Lackiertes Motorteil.
Der MOTOR VOM STARTHILFE GEBENDER BATTERIE MUSS MITLAUFEN.

Hast Du genug Motoröl drin? (Wintertauglichkeit? 5W30 sollte reichen, notfalls auch 10W30, 0W30 ist nicht nötig.) Dann startest Du das LKFZ. Lass mehrmals vorglühen.

Wenn es dann tadellos starten, dann musst Du dafür Sorgen dass die Spannung die deine Batterie hergibt zunächst ohne allzu große verluste auch da ankommt wo sie hinsoll. Polklemmen richtig fest, ist kein Dreck zwischen den Polklemmen und den Polen? Die müssen eng anliegen.

Wie sind die Kabel? Ich hab ebei mir KAbel, da sind fon der Litze die hälfte der Drähtchen gebrchen, recht Dicht am Anschluss, Klemme, KAbelschuh. Kabelenden ggf. verzinnen, also löten. Das Kupfer ist ein guter Leiter, aber manchmal korrodiert. Dei Kupferkorrosion ist nicht so ein guter Leiter, sonst würde man die auch dafüpr nehmen. Also jedenfalls das stört. Dann Kabelbruch. Anschlussstellen am Anlasser.

NA und vielleicht auch ventilspiel. DAs merkst Du spätestens dann, wenn der Fehler Schlimmer wird und du dann auch Schwierigkeiten haat wenn der Motor läuft...

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 21:32
von mobileKiste
N'abend, extra neu im Forum angemeldet .
Falls noch nicht erwähnt:
Bei den beschriebenen Symptomen sind die Lager des Anlasser-Rotor's zu 99% "fertig" und beim Anlassen schleift der Rotor am Stator an irgendeiner Stelle vom Umfang an dem Stator infolge der Magnetfeldkräfte . Der Anlasser bremst sich selbst gewaltig . Eine Art Magnetschienenbremse, aber rotierend gebaut . Stromlos kann er aber leicht von Hand durchgedreht werden .
Gruß!

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 07:49
von macbloke
Das ist ein interessanter Beitrag.

So eine Überlegung hatte ich noch nie angestellt.

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 09:28
von guidolenz123
Wirkl. interessant...hatte ich noch nie...

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 19:51
von mobileKiste
Entschuldigung , ich schraube auch schon seit Jahrzehnten an allem "Fahrbarem". Renault-Anlasser hatten keine Kugellager sondern ( verschleißende) Messingbuchsen . Leichtmobil-Anlasser kenne ich nicht , aber ein sich quälender Anlasser mit schnellem Batterieexitus schaltet meine Gehirnzellen auf : Eisen pappt auf Eisen .
Im Forum eine zu Recht übliche kurze Vorstellung:
gelernter und studierter Maschinenbauer , murkst seit Jahrzehnten mehr oder meistens weniger erfolgreich an allen möglichen und unmöglichen Maschinen und Mobilen , freiberuflich , Alter achtzehn plus plus plus . Fahrzeuge : Alltagstransportmittel ist ein aus drei Stück zusammengeschraubter Asiate , forumsrelevant ist das Zuammenbasteln eines Viersitzers auf Ligierbassis , nicht für den öffentlichen Verkehr gedacht .
Gruß!

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 20:32
von 50ccm
Hallo mobileKiste
Bei den von die erwähnten Fenomän müsste sich der Starter sehr stark erwärmen .

Re: Aixam 400- Motor zieht bei Anlassen sehr träge

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 20:00
von mobileKiste
N'abend , eine Erwärmung hängt sicherlich stark von der Anlasserbauart ab . Die mir bekannten defekten Anlasser waren jedenfalls nicht durchgebrannt . Vielleicht legt der Beitragsstarter mal die "Hand auf" , nachdem wiedermal eine volle Batterieladung in 30 Sekunden verraucht ist .
Gruß!
Nachtrag : den Beitrag hatte ich sinngemäß schon einmal geschrieben , er ist aber entweder in meiner Heimelektronik oder im Forum versackt .