Seite 1 von 1

Tank leer gefahren

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 06:32
von micro_charger
Hallo Leute,
meine Frau hat es tatsächlich geschafft unseren MC1 leer zu fahren. Ich bitte um Info wie ich den kleinen, nachdem getankt wurde, entlüften kann, bzw. muss! Er steht an der Tanke und wartet bis Mittwoch. Dann bin ich von meiner Tour zurück.

Danke im Voraus und Gruß

Re: Tank leer gefahren

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 09:03
von macbloke
Bei dem Kubota Motor einfach 1 bis 3 Minuten Starten. Irgendwann klappt es, am besten mit Starthilfe damit die Batterie nicht leergeorgelt wird. Da braucht nix entlüftet zu werden, wenn der Tank leergefahren worden ist.

DA Du einen Lombardinimotor hast weiss ich nicht ob das da auch so geht.

Es gibt Motoren da wird der Dieselkraftstoff zum schmieren oder Kühlen von Düsen oder so verwendet.
Entweder du fragst den Hersteller, oder wenn du es selber versuchen willst: Maximal eine Minute anlassen, dann 15 Minuten abkühlen, und dann noch paar mal wiederholen bis der kleine anspringt.

Re: Tank leer gefahren

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 11:31
von linker
Na ja, dann war es wieder die Frau......

Beim Lombardini brauchst du auch nur zu Starten biser anspringt!

Re: Tank leer gefahren

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 15:17
von guidolenz123
linker hat geschrieben:Na ja, dann war es wieder die Frau......

Beim Lombardini brauchst du auch nur zu Starten biser anspringt!
Ich habs nie probiert, aber es gab schon Threads hier dazu und da geb es auch andere Erfahrungen.. Ich weiß es aber nicht.

Re: Tank leer gefahren

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 16:54
von abakadriver
micro_charger hat geschrieben:Hallo Leute,

Seit 6. 09. 41 haben wir ein Microcar MC1 51 XL mit LDW 502/M3 Motor

6.09.41 jo gibts den microcar schon so lange, kein wunder wenn er da auch mal leergefahren wird.

gruß martin

Re: Tank leer gefahren

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 13:45
von macbloke
:lol:

023)

Re: Tank leer gefahren

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 17:08
von Fuddschi
Tja, ich verwende zum Entlüften ein Langes, Durchsichtiges Schlauch und eine kleine Pumpe, wie sie bei Scheibenwaschanlagen aufzufinden sind. Den saugschlauch hänge ich in ein mit Diesel gefüllten Glas und das andere Ende schließe ich an die Förderpumpe am Motor an. Danach starte ich den Motor, bis er anspringt. Das Leiern mit dem Anlasser dauert bei dieser Methode höchstens 5 bis 8 Sekunden, bis der Motor anspringt.

Re: Tank leer gefahren

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 20:32
von CC-Corporation
Moin,
wenn der Lombardini die Mechanische Pumpe hinten rechts am Motor hat und nicht die Elektrische, muss man nur die zündung einschalten damit das magnetventil öffnet und dann ist an der Pumpe so ein kleiner Hebel. Wenn man diesen Runter drückt pumpt man manuell.

Hier noch ein Bild der Pumpe
501_ttttttttttttttttttttttt_1.jpg
501_ttttttttttttttttttttttt_1.jpg (8.41 KiB) 8277 mal betrachtet

Re: Tank leer gefahren

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 09:33
von macbloke
So ein teil gefällt mir! Kenn es von anderen Dieseln auch.