Seite 1 von 1
Fehler an der Motorvario
Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 13:45
von Fuddschi
Hallo Leute, wer sich eine neue Motorvario kauft, der sollte sie Unbedingt auf Fehler untersuchen. So gesehen bei meiner neu gekauften Motorvario: Die Linke Motorvario ist in Ordnung, hier ist die Welle Plan mit der Mutter, die Rechte Motorvario hat Fehler, denn das Gewinde ist zu Kurz oder die Welle wurde nicht weit genug abgedreht. Wer eine Fehlerhafte Motorvario bekommt, der sollte sie sofort zurückschicken und dies Reklamieren.
Re: Fehler an der Motorvario
Verfasst: Do 18. Dez 2014, 00:31
von abakadriver
Ist das eine Finte, sind die dicken Scheiben gleich, ist die Dicke der Glocken gleich und ist da was gebrochen unter der dicken Scheibe auf dem ersten Bild. Dreh mal die Schraube drauf wenn die Glocke runter ist, Vielleicht muß an die neue Feder einfach etwas vorkomprimieren?
Gruß Martin
Re: Fehler an der Motorvario
Verfasst: Do 18. Dez 2014, 14:24
von Fuddschi
abakadriver hat geschrieben:Ist das eine Finte, sind die dicken Scheiben gleich, ist die Dicke der Glocken gleich und ist da was gebrochen unter der dicken Scheibe auf dem ersten Bild. Dreh mal die Schraube drauf wenn die Glocke runter ist, Vielleicht muß an die neue Feder einfach etwas vorkomprimieren?
Gruß Martin
Die Dicke der Scheiben und Glocke sind gleich, ich habs mit einer Schieblehre nachgemessen. Und gebrochen ist auch nichts, auch hat das nichts mit der Feder zu tun. Das Gewinde ist zu kurz, weil die Welle nicht weit genug eingedreht wurde, das macht gut 3 mm aus

Re: Fehler an der Motorvario
Verfasst: Do 18. Dez 2014, 18:41
von abakadriver
Ein Produktionsfehler ? Müste man doch getauscht bekommen sieht doch nicht nach einer gebrauchten Okassion aus.
Re: Fehler an der Motorvario
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 17:42
von Fuddschi
abakadriver hat geschrieben:Ein Produktionsfehler ? Müste man doch getauscht bekommen sieht doch nicht nach einer gebrauchten Okassion aus.
Richtig, eine Fehlkonstruktion, aber ich bin damit schon 2500 KM gefahren, ohne es zu reklamieren
Ich werde beim Dreher das Stück Nachdrehen lassen, dann ist es wieder so wie es sein sollte

Re: Fehler an der Motorvario
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 19:59
von abakadriver
Wenn du nachdrehst kommt dann net die die Glocke näher an den Varioteller ? Ich meine das könnte eine Auswirkung auf die Funktionsfähigkeit haben. Zumindest mal genau alles ausmessen sonst verwirkst du mit der Änderung deinen Nachbesserungsanspruch. Ich meine auch wenn du das Teil schon genutzt hast sollte der Hersteller eine korrekte Welle liefern können. Das würd ich auf jeden Fall probieren die können ja den Fehler auf ihre Kosten beheben, einfach nachbessern, die müssen dir ja kein Neuteil geben wahrscheinlich ist man darauf eingerichtet. Bei so einem Fehler hast du sicher Anspruch auf Nachbesserung sofern das wirtschaftlich ist ansonsten müßten die dir doch eine Neues geben. Ich meine du hast ja schon genung Aufwand mit dem Einbau Ausbau und wieder Einbau.
Gruß Martin
Re: Fehler an der Motorvario
Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 11:44
von Fuddschi
abakadriver hat geschrieben:Wenn du nachdrehst kommt dann net die die Glocke näher an den Varioteller ?
Ist Richtig, aber 3 mm machen nix aus
abakadriver hat geschrieben:
Ich meine das könnte eine Auswirkung auf die Funktionsfähigkeit haben.
Nein, das hat nix ausgemacht, nur kann sich eventuell das Gewinde an der Mutter bzw. Welle irgendwann Überdrehen, beim befestigen der Glocke
abakadriver hat geschrieben:
Zumindest mal genau alles ausmessen sonst verwirkst du mit der Änderung deinen Nachbesserungsanspruch. Ich meine auch wenn du das Teil schon genutzt hast sollte der Hersteller eine korrekte Welle liefern können. Das würd ich auf jeden Fall probieren die können ja den Fehler auf ihre Kosten beheben, einfach nachbessern, die müssen dir ja kein Neuteil geben wahrscheinlich ist man darauf eingerichtet. Bei so einem Fehler hast du sicher Anspruch auf Nachbesserung sofern das wirtschaftlich ist ansonsten müßten die dir doch eine Neues geben. Ich meine du hast ja schon genung Aufwand mit dem Einbau Ausbau und wieder Einbau.
Nachgemessen habe ich, es macht Exakt 3mm aus. Garantie ist leider schon abgelaufen, da über 6 Monate vorbei. Das zurückschicken der Vario kostet wiederum Geld

Ich lasse es einfach bei einem Bekannten Dreher die 3 mm abdrehen und gut ist es
Mir hätte das beim auspacken der neue Vario auffallen müssen, daß die Mutter übersteht

Re: Fehler an der Motorvario
Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 19:05
von 50ccm
Hallo
Hast du die beiden Muttern schon mal verglichen . Sind die gleich dick ?
Re: Fehler an der Motorvario
Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 20:58
von Fuddschi
50ccm hat geschrieben:Hallo
Hast du die beiden Muttern schon mal verglichen . Sind die gleich dick ?
Jawoll, sie haben die gleiche stärke
