Seite 1 von 1

Distanzringe

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 21:23
von micro_charger
Hallo,
ich möchte wissen welche Aufgabe die Distanzringe auf der Welle der oberen Variomatik haben? Bei unseren sind einmal zwei mit der Stärke von etwa 1mm und einmal 4, bestehend aus 2 dicken und 2 dünnen verbaut 101)

Zum zweiten, siehe Bild, wie lange hält diese Variomatik mit den Einlaufstellen noch?
DSCN3937.1.jpg
DSCN3937.1.jpg (112.92 KiB) 5478 mal betrachtet
DSCN3935.1.JPG
DSCN3935.1.JPG (153.73 KiB) 5478 mal betrachtet
Zum dritten, neue Gleitschuhe sind bestellt, ABER wie wechsle ich die alten gegen die neuen ohne das mir die Feder um die Ohren fliegt, bzw ich diese ohne Probleme wieder zusammen bekomme? Im Bild daneben ist eine neue Variomatik zu sehen, die aber obwohl wir identische Motoren haben sich die Variomatik sichtlich unterscheidet 017)
DSCN3934.1.jpg
DSCN3934.1.jpg (164.35 KiB) 5478 mal betrachtet
Danke für eure Hilfe 023)
Jörg

Re: Distanzringe

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 06:20
von Fuddschi
Hallo Jörg, dazu baust du dir am besten eine Vorrichtung, die die Vario Zusammen drückt und den Seegering abnehmen kannst:

Eine Seegeringzange musst du auch haben, sonst wirds nix mit dem Auseinander Bauen 072)

Übrigens, Markiere vorher die Position der Feder, die in welches Loch kommt, mit einem Farbstift, damit die Feder nicht zu Stark oder zu schwach vorgespannt ist :idea:

Re: Distanzringe

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 06:36
von Fuddschi
micro_charger hat geschrieben:Hallo,
ich möchte wissen welche Aufgabe die Distanzringe auf der Welle der oberen Variomatik haben? Bei unseren sind einmal zwei mit der Stärke von etwa 1mm und einmal 4, bestehend aus 2 dicken und 2 dünnen verbaut 101)


Antwort: Um die Geschwindigkeit zu Reduzieren.

micro_charger hat geschrieben:
Zum zweiten, siehe Bild, wie lange hält diese Variomatik mit den Einlaufstellen noch?
DSCN3937.1.jpg
DSCN3935.1.JPG
Antwort: Bis sie auseinander fliegt 072)
micro_charger hat geschrieben:
Zum dritten, neue Gleitschuhe sind bestellt, ABER wie wechsle ich die alten gegen die neuen ohne das mir die Feder um die Ohren fliegt, bzw ich diese ohne Probleme wieder zusammen bekomme? Im Bild daneben ist eine neue Variomatik zu sehen, die aber obwohl wir identische Motoren haben sich die Variomatik sichtlich unterscheidet 017)
DSCN3934.1.jpg
Danke für eure Hilfe 023)
Jörg
Antwort:

Das hatte ich im vorigen Post beschrieben 072)

Re: Distanzringe

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 07:35
von a-aus-k
tolle Vorrichtung,
ich hab so ne ähnliche, die wird verkauft unter dem namen "Schraubstock"
- lach-
;-D

andy

Re: Distanzringe

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 08:29
von guidolenz123
a-aus-k hat geschrieben:tolle Vorrichtung,
ich hab so ne ähnliche, die wird verkauft unter dem namen "Schraubstock"
- lach-
;-D

andy
Und wie bekommst Du den Schraubstock in den Motorraum ? 019)

Re: Distanzringe

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 18:18
von micro_charger
guidolenz123 hat geschrieben:
a-aus-k hat geschrieben:tolle Vorrichtung,
ich hab so ne ähnliche, die wird verkauft unter dem namen "Schraubstock"
- lach-
;-D

andy
Und wie bekommst Du den Schraubstock in den Motorraum ? 019)
Andi hat den Motorraum vergrößert :lol:

Re: Distanzringe

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 18:25
von Fuddschi
a-aus-k hat geschrieben:tolle Vorrichtung,
ich hab so ne ähnliche, die wird verkauft unter dem namen "Schraubstock"
Tja, mit dem Schraubstock kannste die Vario nicht drehen, so wie bei dieser Vorrichtung 019)

Re: Distanzringe

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 18:30
von Fuddschi
micro_charger hat geschrieben:Im Bild daneben ist eine neue Variomatik zu sehen, die aber obwohl wir identische Motoren haben sich die Variomatik sichtlich unterscheidet 017)
DSCN3934.1.jpg
Ja, ist mir auch aufgefallen, die Alte Vario hat 3 Gleitsegmente, die Eckig sind, an der neuen Vario sind Abgerundete Gleitsegmente zu sehen 017)

Re: Distanzringe

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 12:48
von a-aus-k
ich hab keine Ahnung, wie ihr denn so schraubt.
aber ich demontiere schnell die gesamte variomatik,
dann geht das wunderbar: das arbeiten auf der Werkbank.

Re: Distanzringe

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 07:09
von Fuddschi
a-aus-k hat geschrieben:ich hab keine Ahnung, wie ihr denn so schraubt.
aber ich demontiere schnell die gesamte variomatik,
dann geht das wunderbar: das arbeiten auf der Werkbank.
Das ist in Ordnung so, nur muss beim Aixam das Getriebe abgesenkt werden um die Getriebe- Vario abschrauben zu können 076)

Re: Distanzringe

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 10:27
von a-aus-k
der thread-schreiber besitzt aber 2x ligier ambra !!!!!!
da muss nix abgesnkt werden!
ergo: kann er sich auch deine vorichtung sparen!!!!!!!

andy

Re: Distanzringe

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 11:54
von macbloke
es ging auch nur darum dass du Ahnung davon bekommst wie wir denn so Schrauben....


hehehhe

Re: Distanzringe

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 14:55
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:es ging auch nur darum dass du Ahnung davon bekommst wie wir denn so Schrauben....


hehehhe
So ist es 023)