Seite 1 von 1
Demontage Vario Motorseitige
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 12:14
von Sternchen1
Hallöchen
wir versuchen gerade verzweifelt die Variomatik Motorseitig zu demontieren um den Anlasser zu tauschen.
Folgende Fragen tritt auf:
- ist wie unter Block 2 zusehen der kl. Kranz verschraubt oder nur gesteckt?
- ist vielleicht Block 1 und Block 2 ein zusammenhängendes teil?
- ist unter Block 1 die Scheibe nur aufgesteckt (wenn 1 und 2 nicht zusammenhängen)
Vielen dank schonmal
Lg Nicole
Re: Demontage Vario Motorseitige
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 13:25
von guidolenz123
Re: Demontage Vario Motorseitige
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 13:46
von Sternchen1
Hallo Guido
danke für den link aber dieser bezieht sich doch auf die Getriebeseitige Variomatik oder habe ich das falsch gesehen?
Wir haben derzeit das Problem mit der Motorseitigen Variomatik.
Lg Nicole
Re: Demontage Vario Motorseitige
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 14:08
von guidolenz123
Sternchen1 hat geschrieben:Hallo Guido
danke für den link aber dieser bezieht sich doch auf die Getriebeseitige Variomatik oder habe ich das falsch gesehen?
Wir haben derzeit das Problem mit der Motorseitigen Variomatik.
Lg Nicole
Nö.... schau mal im Text vom Link:
"
kann mir jemand beschreiben, wie ich die obere vario komplett demontieren kann?
ich meine diese große alu-scheibe, welche direkt am anlasser-zahnkranz(schwungscheibe) "
Die Vario bei der "Schwungscheibe" ist die am Motor. Der Anlasser geht ja auch in/an den Motor.
Das mit oberer/unterer Vario etc ist verwirrend, da je nach dem was man für eine Tupperdose hat die Varios verschieden sitzen/benannt werden.
Deshalb ist die Signatur auch so wichtig.
Also bastel mal eine.
Geht so:
http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=1581
Re: Demontage Vario Motorseitige
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 14:26
von Sternchen1
Signatur habe ich doch
Signatur
Chatenet Barooder CH22
Bj. 31.08.2005
Lombardini LW 502
kennen nur die beiden Arten der Variomatik die Geriebeseitige und die Motorseitige. Hier ist wie im Bild zu sehen die Motorseitige Vario gemeint, also da wo die Gewichte laufen samt Gewichthalter und Glocke ..
Re: Demontage Vario Motorseitige
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 14:52
von guidolenz123
Sternchen1 hat geschrieben:Signatur habe ich doch
Signatur
Chatenet Barooder CH22
Bj. 31.08.2005
Lombardini LW 502
kennen nur die beiden Arten der Variomatik die Geriebeseitige und die Motorseitige. Hier ist wie im Bild zu sehen die Motorseitige Vario gemeint, also da wo die Gewichte laufen samt Gewichthalter und Glocke ..
Hatte Deine Sig gesucht und wohl übersehen.
Dein Bild = motorseitige Vario.
Link auch .
Passt doch..
Re: Demontage Vario Motorseitige
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 17:26
von Fuddschi
guidolenz123 hat geschrieben:Sternchen1 hat geschrieben:Signatur habe ich doch
Signatur
Chatenet Barooder CH22
Bj. 31.08.2005
Lombardini LW 502
kennen nur die beiden Arten der Variomatik die Geriebeseitige und die Motorseitige. Hier ist wie im Bild zu sehen die Motorseitige Vario gemeint, also da wo die Gewichte laufen samt Gewichthalter und Glocke ..
Hatte Deine Sig gesucht und wohl übersehen.
Dein Bild = motorseitige Vario.
Link auch .
Passt doch..
Ich kann dir meine Brille leihen, wenn es deine nicht mehr tut, Guido

Re: Demontage Vario Motorseitige
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 18:24
von linker
Die Vario sitzt auf einem Konus.
Du kannst dir einen Abzieher basteln (ist irgrndwo ein Bild hier im Forum) oder mann kann Sie auch 'Abschlagen'.
Habe mal eine Zeichnung hier eingestellt, finde sie aber nicht mehr.
Auf jedem Fall keine Gewalt anwenden.
Richard
Re: Demontage Vario Motorseitige
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 19:15
von guidolenz123
linker hat geschrieben:Die Vario sitzt auf einem Konus.
Du kannst dir einen Abzieher basteln (ist irgrndwo ein Bild hier im Forum) oder mann kann Sie auch 'Abschlagen'.
Habe mal eine Zeichnung hier eingestellt, finde sie aber nicht mehr.
Auf jedem Fall keine Gewalt anwenden.
Richard
Hallo Richard, Recht hast Du mit dem Bild. Das hatte ich oben so
http://www.lepori.de/forum/viewtopic.ph ... ren#p23728
bereits verlinkt.
Da bin ich nun aber froh, dass ich nicht der Einzige bin, der lt Fuddschi eine Leihbrille braucht....

Re: Demontage Vario Motorseitige
Verfasst: Di 18. Mär 2014, 07:25
von Sternchen1
Hallo linker danke für deine Antwort
Lg Nicole