Seite 1 von 1
Welches Öl für den Yanmar
Verfasst: So 9. Feb 2014, 07:29
von abakadriver
Hallo,
Habe inzwische 3 verschiedene Ölempfehlungen für den Yanmar
Der Verkäufer empfiehlt mir 0W30
Die Betriebsanleitung des Abaca empfiehlt 15W30
Eine aus dem internet geladenen umfangreiche Herstellerbeschreibung des Yanmar empfiehlt 5W30
Ich habe mir auf die Empfehlung des Verkäufers hin schon mal nen 5 Litereimer castrol 0W30 besorgt muß ich die jetzt in die Tonne kloppen.
Also wer kennt sich mit den Ölen dem Abaca und dem Yanmar aus?
Ah ja, kennt jemand die Bezeichnung des Ölfilters ?
Gruß der Abakadriver
Re: Welches Öl für den Yanmar
Verfasst: So 9. Feb 2014, 09:38
von 50ccm
Hallo
Die Verschnittenen Zahlen des Öls sagen vereinfacht etwas über die Temperaturen aus . Desto niedrigen die ersten Zahl ist desto leichter Startet er bei niedrigen Temperaturen . Mit 0W30 machst du nichts verkehrt .
Re: Welches Öl für den Yanmar
Verfasst: So 9. Feb 2014, 11:42
von Fuddschi
abakadriver hat geschrieben:Hallo,
Habe inzwische 3 verschiedene Ölempfehlungen für den Yanmar
Der Verkäufer empfiehlt mir 0W30
Die Betriebsanleitung des Abaca empfiehlt 15W30
Eine aus dem internet geladenen umfangreiche Herstellerbeschreibung des Yanmar empfiehlt 5W30
Ich habe mir auf die Empfehlung des Verkäufers hin schon mal nen 5 Litereimer castrol 0W30 besorgt muß ich die jetzt in die Tonne kloppen.
Also wer kennt sich mit den Ölen dem Abaca und dem Yanmar aus?
Ah ja, kennt jemand die Bezeichnung des Ölfilters ?
Gruß der Abakadriver
Hallo, das Motorenöl 10W40 kann man das ganze jahr über fahren, 15W 30 ist zu dickflüssig, 5W 30 halte ich für Vernünftig, da es auch ein Leichtlauföl ist. 0W 30 würde ich trotzdem für die Wintermonate nehmen. Im Prinzip kann man alle Öle hier nehmen, nur das 15W30 ist zu Dickflüssig für Kalte Wintermonate. Der ölfilter für den Yanmar ist:
http://www.add2car.de/Service-Inspektio ... 07914.html
Re: Welches Öl für den Yanmar
Verfasst: So 9. Feb 2014, 17:09
von guidolenz123
9W30 ist besser als zB 5W30 oder 10W30.
Nimmes ruhig. Sommers würde ich auf 10W40 gehen. das kannst Du übrigens das ganze Jahr fahren. Beachte nur spezielle Spezifikationen des Herstellers wie Vorschriften über synthetische/halbsyn../oder mineralische Öle.
Grundsätzlich kann man alle Öle (unter Beachtung von synthetische/halbsyn../oder mineralische Ölen) nehmen ,bei denen die erste Zahl gleich oder niedriger
und
die zweite Zahl gleich oder höher als vorgeschrieben ist.
Re: Welches Öl für den Yanmar
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 00:02
von joebleifuss
Mit 10 W40 liegst Du im grünen Bereich. Ist ein teilsynthetiköl, welche selbst den 911 3,2 Liter ausreichen schmiert.
Der Ölfilter ist zB Mahle Nr: OC205 welcher auch im Mazda 323 verbaut ist. Kriegste bei jedem KFZ Teilelieferant für keine 5 euro
Re: Welches Öl für den Yanmar
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 13:37
von macbloke
@joebleifuss...
10 W40 sagt nicht sdarüber aus ob es synthetisch ist oder nicht.
Im Prinzip kann man als faustregel nehmen:
0W40 ist von 0 bis 40°C
10W30 ist von 0 bis 30°C
stimmt nicht gaz, aber so hast Du eine Idee von den temperaturbereichen.
Die andere sehr wichtige sache ist, das du nicht synthetisches mit raffiniertem Öl Mischen darfst. Kann zum Eindicken und verstopfen des motors führen und zum Motorschaden. Niemals mischen, einmal synthetisch am Besten immer synthetisch.
Es gibt auch Motoren die laut Hersteller nur synthetisches Öl vertragen.
Ansonsten ist alles schom gesagt. Siehe guidolenz123, bei den anderen Kommentaren machste nix verkehrt, ist aber auch nicht alles ganz richtig.
Das was dein Verkäufer empfohlen hat ist gut. Das von Albaca wird auch funktionieren, im Winter hast du damit halt startschwierigkeiten aller wahrscheinlichkeit. Das ist alles.