Seite 1 von 1

Chatenet Barooder Motorseitige Variomatik

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 19:30
von Sternchen1
Hallöchen, 017)

heute wurde bei meinem Chatenet Barooder der Antriebsriemen sowie die Gewichte als auch die Gewichthalter und Variomatikglocke erneuert.

Danach trat das Problem auf, das die Variomatik im Standgas mitlief und kein Gang eingelegt werden konnte. Nachdem die alten Gewichthalter mit den neuen Gewichten montiert waren, war das Problem behoben.

Die Frage nun, ob noch irgendwas an der Variomatik hätte eingestellt werden müssen.
(alte und neue Gewichthalter sind identisch)

Lg Nicole 072)

Re: Chatenet Barooder Motorseitige Variomatik

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 20:08
von Fuddschi
Hallo, ich würde behaupten, der Monteur hatte die neuen Halterungen oder die Gewichten- Gleitsegmente falsch rum eingebaut. Die möglichkeit kann auch sein, daß die Leerlaufdrehzahl zu hoch eingestellt war, dadurch lässt sich kein Gang einlegen.

Re: Chatenet Barooder Motorseitige Variomatik

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 20:26
von 50ccm
Hallo
Meine Meinung ist das die alten Gewichthalter schon etwas abgeschliffen sind . Mit denn Neuen wird der Riemen schon im Standgas mitgenommen . Wascheinlich fehlen auch die Distanzringe schon . Man hätte diese wieder Einbauen können . Geht aber zur lasten der Endgeschwindigkeit

Re: Chatenet Barooder Motorseitige Variomatik

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 20:34
von Sternchen1
Danke für die Antwort...
die Gewichthalter wurden in beiden Richtungen montiert. Beides mal der selbe Effekt... auch die Verringerung der Leelaufdrehzahl brachte keine Abänderung.

Eine Frage schieb ich nach 017)
Auf den Gewichthaltern steht TOP bzw Haupt auf einer Seite... welche Seite müsste denn dann zur Variomatikglocke zeigen um dann den Fehler evtl. auch auszuschließen..
Vielen dank

Lg Nicole 072)