Seite 1 von 1
Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: So 1. Dez 2013, 11:59
von woisor
Hallo Leute
meine Leerlauflager im Variomatik ist auseinander geflogen und meinen Varioriemen zerstört.
Da die Daten die auf den Varioriemen nicht lesbar sind, benötige ich ein die Abmessungen Varioriemen .
und die Abmessungen eventuell das Leerlauflager.
danke
woisor
Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: So 1. Dez 2013, 15:42
von Fuddschi
woisor hat geschrieben:Hallo Leute
meine Leerlauflager im Variomatik ist auseinander geflogen und meinen Varioriemen zerstört.
Da die Daten die auf den Varioriemen nicht lesbar sind, benötige ich ein die Abmessungen Varioriemen .
und die Abmessungen eventuell das Leerlauflager.
danke
woisor
Also ohne Signatur kann dir nichtmal der KFZ-Meister weiterhelfen, hier im Forum weiss niemand, welches Auto mit welchem Motor du besitzt

Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:18
von woisor
ein jdm titane 315ccm 1zylinder 15ld315/m1 lombardini motor
Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: So 1. Dez 2013, 17:28
von Niko
Ja die Infos (zum Motor) sieht man ja an Deiner Frage
Für den Riemen ruf mal hier an :
00436765605484
Das müßte die ET Nr.: 064011 sein.
Das Lager haben die wohl auch welches Du suchst, aber ob Du von denen die Abmessungen bekommst ..... da musst Du wohl bei Dir selber messen - ist ja kein Thema, denn wo es hin soll dürfte Dir ja bekannt sein

Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 08:47
von woisor
Kennt einer die Abmessungen von dem Leerlauflager was zwischen den beiden Riemenscheiben sitzt?
bei mir ist das lager komplett zerlegt und ist nur das unterer Ring geblieben.
Den kann ich auch ausmessen. Breite und wellendurchmesser ist kein problemm leider fehlt mir noch die komplette höhe.
klein b und klein d kann ich ausmessen
groß D fehlt mir
grüße
woisor
Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 15:37
von Niko
Na wo das Lager rein muss, das wirst Du doch wissen - oder ? Genau da kannst Du groß D messen

Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:55
von 50ccm
Hallo Niko
Das " D " ist die Auflage des Riemens . Wie willst du das Messen ?
Schau mal bei den Norm Lager mit denn Daten die du Hast . Da werden sich schon Lager finden bei denen der Riemen noch darauf geht .
Ps : Am Innenteil ist keine Nummer eingeschlagen ?
Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 15:52
von Niko
nö, schau ich nicht
wenn aber der riemen auf dem D aufliegt, dann werden es wohl nicht so viele lager geben bei klein d und b
Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 16:59
von macbloke
Doch...da gibts leider einige.
Ausserdem gibt es im deutschen 27 Verschiedene Kugellager.... also da ist die Ausswahl größer als vielleicht im Ersten Moment so in den Sinn kommt.
Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 17:05
von Niko
was heisst 27 verschiedene Kugellager ?
Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 17:07
von Niko
ich gehe mal davon aus, das man das Kugellager recht leicht über die Vario ermitteln kann .... Die Aufgabe des Lagers ist ja nur, das der Riemen nicht auf der Welle aufliegt, wenn nicht genug Drehzahl da ist, das die Varioscheiben ihn in die Zange nehmen können ..... von daher kann es wohl sein, das es schon fast kein "zu klein" gibt bei der suche nach dem geeigneten Kugellager

Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 08:58
von macbloke
In der deutschen Sprachge sind 27 Vokabeln aufzutreiben die eine Art von Kugellager beschreiben. Im französischen dagegen nur 7.
Dieses beispiel stammt aus einem Bericht mitte der 80er aus frankreich. Es ging darin darüber warum die technischen Elitehochschulen frankreichs als Fremdsprache deutsch vorschreiben. Obiges beispiel wurde angeführt.
Da deutschlands größter und wichtigster Aussenhandelspartner Frankreich ist, legt man in Frankreich darauf großen wert. Die Eliteschüler erhalten nicht nur eine Hochschulausbildung sondern werden auch noch Politisch getrimmt.
Ganz nebenbei: Es gibt auch extra eine Hochschulausbildung für werdende Politiker, wenn ich nicht irre hat Charles de GAulle da mitgemischt. Viele bekannte französische Politiker haben dort studiert. Aber das nur nebenbei.
In Sachen Technik ist die Deutsche sprache nicht nur sehr exakt und genau aus sicht der Franzosen, sondern Deutschland eben auch noch liefernat technischer Produktionen und Spezialwissen....
Re: Varioriemen 15LD315/M1 Variomatik leerlauflager
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 15:45
von Niko
und ?