Seite 1 von 1

Wie entfernt man die Vorkammern aus dem Diesel-Zylinderkopf?

Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 20:11
von Tobias Claren
Hallo.

Ich habe den Zylinderkopf des Diesel (Lombardini LDW-502) entfernt.
Ich war beim Beterieb der Planen kann, und es wurde eine Unebenheit gefunden.
Eigentlich gut, so besteht die Hoffnung dass der Gasaustritt daran lag.
Bevor die Planen können, muss natürlich die Fläche ohne herausragende Teile sein.
Und es ragen die "Vorkammern" aus der Fläche heraus.

Mit welchem Werkzeug und in welche Richtung werden die entfernt.
Der der da war (Meiser erst morgen ab 10 Uhr), tippte darauf, dass die nach innen entfernt werden.
Die Auslassöffnungen der Vorkammern weisen auch kein Innengewinde auf, wo man es dann mit einem Schlagauszieher nach Außen herasziehen könnte.

Sehr rätselhaft.

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 18:39
von SePanischa
auch wenn es dir nichts mehr nützen wird, will ich dennoch für die Allgemeinheit eine Antwort geben :wink:

Bei meinem LDW 502 musste ich leider zur recht rabiaten Methoden greifen, hat allerdings ohne Schäden funktioniert.
Undzwar, die Vorkammern werden nach oben (im eingebauten Zustand gesehen) herausgedrückt, bzw geschlagen.
Mit einem Abzieher kommt man da leider nicht dran also muss man etwas stabiles als verlängerung nehmen (Verlängerung einer Ratsche bspw) und dann mit ein paar kräftigen Hammerschläger rausprügeln. Nicht die schönste Methode aber es funktioniert :oops: