Seite 1 von 1
Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 07:57
von Sulky Prinz
Hallo,
heute ist mir die motorseitige Variomatik meines Sulky M11 zerbröselt, die grüne Presfeder und deren Halter sind vortgeflogen, konnte sie aber am Straßenrand finden. Alle 3 Stehbolzen, die die Feder halten sind abgebrochen

...
Wie bekomme ich die Variomatik nun vollständig ab, woher bekomme ich Ersatzteile, passt eventuell was von anderen Microcars/ Rollern?
Danke Thomas
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Do 27. Jun 2013, 10:19
von macbloke
Hm.
Hier im leporionlineshop gibt snur ligier Variatoren.
http://www.lepori.de/online-shop
In Frankreich gibt onlineshops die meist günstiger sind.
Hab aber auch da auf Anhieb nix für Deinen gefunden. Am besten mal bei denen Fragen. Wenn Du nicht französisch kannst helfe ich Dir gerne. Dazu machst du am Besten mal ein Foto, denn wenn du von einer "grünen Feder" sprichst, dann wundere ich mich. Ich hab ne gelbe und die gibt sauch in Schwarz, aber ich komme da auf Anhieb jetzt eher auf die Getriebe Variomatik.
Hier ist die Getriebeseitige Variomatik: willst du soetwas? da ist eine Feder drin.
Wenn Du noch Motordaten und Fahrgestellnummern hast, dann starte ich gerne eine Anfrage. Für meinen Aixam gibt's in frankreich die Variatoren für 205 (motorvariatore) bez. 215€ (Getriebevariator) hier bezahle ich 150 bis 170€ mehr. und muss länger drauf warten.
LG
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 21:13
von dl7ary
Moin,
eigentlich müssten fast alle mit dem GX 163 (also Krankenfahrstühle) versehenen Fahrzeuge als Ersatzteilspenderin Frage kommen.
Arola, Ligier JS14, etc. pp.
Mein M11 ist auch noch etwas krank, mir fehlt immer noch eine intakte Scheibe für den getriebeseitigen Variator.
Leider sind verschiedene Getriebe verbaut worden, so das die vom Sachs SC50 nicht passen (zu schmal).
Zur Zeit ist ein sehr schmaler riemen drauf, damit läuft die Huddel zwar, aber nur knapp 25 und bei zu hoher Drehzahl.
Der Riemen geht im Anfahren nicht so hoch, das er durch die ausgebrochene Stelle beschädigt werden könnte. Aber durch das fehlende Stück hat das Teil ja auch eine Unwucht, nicht gut für das Lager....also stehen lassen.
Grüsse aus Berlin !
Martin
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 04:49
von Fuddschi
Zitat:
das fehlende Stück hat das Teil ja auch eine Unwucht, nicht gut für das Lager...
Hallo, das Teil kannst du bei einem Dreher plan drehen lassen, kostet nicht die Welt.
MfG
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 10:14
von dl7ary
Moin, grundsätzlich ja, aber -es fehlt halt eine Teil, irgendein vollpfosten hat halt beim Versuch des Heraushebelns
ein Stückchen herausgebrochen....und schweissen dürfte nicht gehen.
Trotzdem - danke für den Tip!
Martin
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 18:14
von Sulky Prinz
Da ich bzgl. vario noch nicht weiter bin überlege ich mir einen stärkeren Honda GX 400 einzubauen. (Bitte nun keine Rechtsbehelfsbelehrungen). Die Antriebswelle für diesen Motor ist nun aber statt 19,5 mm 25,5mm. Hat jemand Erfahrungen wie ich die Vario anpassen/ bzw. welche Vario da passen könnte?
Danke Thomas
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 18:56
von Fuddschi
Hallo, du kannst das Teil ( die Vario und den Honda-Motor ) zu einem Dreher und Fräser bringen und ihn befragen, ob das machbar ist. Denn er muss die Variobohrung grösser bohren bzw. Drehen und evtl. eine Keilnut rein fräsen. Diesen vorgang wirste bei einer möglichen Ersatz-Vario wiederholen müssen, denn mir ist keine andere Vario bekannt, die auf den Honda- Motor passen könnte.
MfG
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: So 17. Nov 2013, 21:25
von tausend
Das gleiche ist gestern einem Bekannten von mir passiert, nun müssen wir mal sehen wie wir die Reste von den Stehbolzen raus bekommen.
Wie bist Du damit weiter gekommen?
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: So 17. Nov 2013, 22:24
von dl7ary
Moin, bis jetzt noch nicht, ich habe erst einmal andere Projekte.
Ich muss zuerst den Startergenerator bei meinem Sachs 50 Amal X versuchen zu reparieren, Ersatz gab es zwar unlängst in der Bucht, aber viel zu teuer. Der Motor steckt in einem DOW Krankenfahrstuhl von 1973.
viel Erfolg,
Martin
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 17:58
von tausend
Hi, ich war heute in einer Werkstatt dort hat mir bekannter Muttern auf die Reste der Stehbolzen geschweißt und sie dann herausgedreht.
Gott sei dank denn so ein Teil ist ja nirgendwo zu bekommen!
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 07:44
von Fuddschi
tausend hat geschrieben:Hi, ich war heute in einer Werkstatt dort hat mir bekannter Muttern auf die Reste der Stehbolzen geschweißt und sie dann herausgedreht.
Gott sei dank denn so ein Teil ist ja nirgendwo zu bekommen!
Wenigstens haste was dazu gelernt
Mich Interessiert, wie die Stehbolzen aussehen
Nicht ohne Grund muss man spezialwerkzeuge selbst herstellen:
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 08:39
von tausend
Stehbolzen ist eigentlich nicht ganz richtig es waren lange 6mm Schrauben die dicht am Gewindeende gebrochen waren.
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 15:33
von Fuddschi
tausend hat geschrieben:Stehbolzen ist eigentlich nicht ganz richtig es waren lange 6mm Schrauben die dicht am Gewindeende gebrochen waren.
Aha, aber Bilder wären noch hilfreich, damit es Laien auch sehen, wie sie ausschauen

Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 15:46
von tausend
das ist richtig, aber das teil ist schon wieder eingebaut und funktioniert prima.
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 15:54
von Fuddschi
tausend hat geschrieben:das ist richtig, aber das teil ist schon wieder eingebaut und funktioniert prima.
Na das ist ja prima, damit ist das Thema erledigt
Tausend, wie wärs mit einer vernünftigen SIG? Es wäre doch von Vorteil, die Mitglieder wüssten sofort, welches Autochen du besitzt

Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 17:08
von tausend
Sag mir wie das geht!
Re: Vario Casalini Sulky M11 zerbröselt
Verfasst: Di 19. Nov 2013, 18:18
von guidolenz123