Seite 1 von 1

Aixam Motor geht nicht aus

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 15:30
von philetta
Hallo

Bei meinem Aixam 400 geht der Motor nicht aus. Ich muß den Absteller im Motorraum von Hand bewegen um ihn auszustellen.

Wie funktioniert der Absteller? Ist da ein Zeitrelais vor geschaltet? Oder geht der Aussteller immer auf an wenn der Motor gestartet wird? Und auf aus wenn ich den Zündschlüssel auf aus drehe?

Gruß Christoph

Re: Aixam Motor geht nicht aus

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 15:49
von guidolenz123
Ohne Gewähr.. :mrgreen:
Das ist ein Magnet-Absperr-Ventil Für'n Diesel das mittels Zündschlüssel aktiviert/deaktiviert wird.
das ist wahrscheinl. hinüber.

Re: Aixam Motor geht nicht aus

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 19:50
von Felix-95
Ich würde eher denken das das Magneabsperrventil welches die Kraftstoffzufuhr freigibt bzw. unterbindet nicht mehr durchs Zündschloss abgeschaltet werden kann...

Was bewegst du denn da im Motorraum von Hand ? Ziehst du da immer die Steckverbindung ab ? Wenn ja dann wird das Magnetventil wohl i.O sein und der fehler beim Zündschloss o.ä zu suchen sein...

Re: Aixam Motor geht nicht aus

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 21:09
von guidolenz123
Oder so wie Felix sprach... 023)

Re: Aixam Motor geht nicht aus

Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 21:26
von michael knight
Wenn die Beleuchtung und der Lüfter auch nicht funktionieren, dann hast Du einen Massefehler.
Bei meinem lag der Kabelstrang auf dem Auspuffkrümmer am Motor. Kabel hochgebunden, Problem gelöst.

Re: Aixam Motor geht nicht aus

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 23:00
von rklaus
Hallo.Beim Zurückdrehen des Zündschlüssels wird das Verzögerungsrelays,welches im Motorraum Beifahrerseitig an der Spritzwand montiert ist angesprochen.Am Magnetabsteller (oberseitig am Motor montiert) sollte dann Spannung anliegen.Nach ein paar Sekunden lässt es wieder los,was man durch ein Klackgeräusch hören kann.Ist nichts zu hören,dann Steuerspannung am Relays prüfen.Schaltet das Relays aber normal,überprüfe die Spannung zum bzw vom Relays.Ein weiterer Schwachpunkt ist eine mehrpolige Steckverbindung hinter dem Motor (an der Spritzwand ),welche gerne durch Feuchtigkeit gammelt.Sollte bis dahin alles in Ordnung sein,prüfe die Spannung an der Steckverbindung des Magnetschalters.Ist diese vorhanden,dann den Magnetschalter auf Durchgang prüfen bzw direkt kurzzeitig Spannung anlegen.Ich habe vor ca 3 Jahren eine Reparatur des Magnetschalters durchgeführt,welche heute noch immer funktioniert.Habe nochmals den Link ausgegraben:

http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=9&t=786

Vielleicht auch nicht ganz uninterresant:

http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=549

Ich hoffe,Dir vielleicht etwas helfen zu können.
Angaben beziehen sich auf einen 99'er Aixam.
mfg.Klaus.

Re: Aixam Motor geht nicht aus

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 08:05
von paul g
Hallo,
ich hätte, falls der Magnet defekt, einen Bowdenzug eingebaut, wie beim Mercedes /8 Diesel zum abstellen :