Seite 1 von 2
Aixam Ölwechsel
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 21:15
von schlesi66
Hallo
Möchte beim Aixam BJ 11/98 einen Ölwechsel machen.
Gibt es etwas besonderes zu beachten?
Öl laut Handbuch 5W 50.
Ölfilter ist schön erreichbar.
Muß ich unten die Bodenabdeckung runterschrauben?
Den Luftfilter muß ich auch tauschen. Der ist komplett schwar.
Den Dieselfilter habe ich glaube ich gefunden. Ist das so ein dünnes, längliches Teil?
Kann ich irgendwo die Teile (Ölfilter und Luftfilter und Dieselfilter) bestellen?
Bin für jeden Tip dankbar, da Frischling auf diesem Sektor.
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 21:34
von RobinHolba29
Hallo !
Beim Ölwechsel kannst du nicht viel schief machen. Bodenabdeckung muss weggeschraubt werden, da du ja sonst nicht zur Ölablassschraube gelangst bzw. das Öl nicht ablassen kannst.
Der Dieselfilter ist einfach zu erkennen. Meist ist der Filter ( aus Papier) orange-gelb. Und ja, es ist länglich
Meine Teile bestelle ich immer hier :
www.minicar-tec.de
MfG Robin
Verfasst: So 17. Feb 2013, 00:05
von Niko
odenabdeckung bei einem aixam 400 ? eigentlich ist da ja nichts ....
also auch nichts zum wegschrauben ....
diesel-, öl und luftfilter findet sich günstigst im ebay .... ggf lohnt es sich den keilriemen auch zu kaufen
bei dem dieselfilter empfiehlt es sich eine volle batterie zu haben, denn bis die pumpe genug diesel nachgepumpt hat, kann es ggf. eine weile dauern

Verfasst: So 17. Feb 2013, 10:04
von Fuschi
@ Niko, du kannst auch den "Becher" wo der Filter reinkommt vor dem Anschrauben mit Diesel füllen, dann muss die Pumpe nicht soviel Luft rausblasen!
Gruss Fuschi
Verfasst: So 17. Feb 2013, 10:29
von Niko
stimmt
aber ich erwähnte es nur nicht, weil ich es selber auch nicht machte, da mir das risiko des verschüttens zu groß war .... kannte ähnliches von anderen autos und die gingen recht fluchs an - beim aixam war es ähnlich

nur sah ich wo das er "nur" eine 32 AH batterie verbaut hat, von daher erwähnte ich die info bezüglich der batterie, also die info welche man mir mal bei vw gab

Ventilspiel
Verfasst: So 17. Feb 2013, 22:10
von Maci500-4
Hey!
Wenn du dich traust könntest du auch gleich die Ventile einstellen

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 07:11
von schlesi66
Hallo
Danke für die Tipps.
Habe ja jetzt eine 35 AH Batterie drinnen (original eine 32AH).
Aixam springt jetzt sofort nach dem Vorglühen an.
Mit dem alten Luftfilter konnte man nur mit Gas starten.
Ohne Luftfilter gehts auch ohne Gas.
Wegen den Ventilen wollte ich eh auch fragen.
Hab das früher (vor ca. 25 Jahren

) beim Auto gemacht.
Lehre hätte ich.
Wie gehören die eingestellt?
Deckel runter (dann brauch ich eine neue Dichtung wahrscheinlich) und kommt man dann schon zu den Ventilen?
Welches Mass haben die?
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 08:52
von Niko
das mit den ventilen hatte mak jemand nett beschrieben, inkl maße etc. nutz mal die suche

zu finden gibt es da was

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 12:21
von schlesi66
Niko hat geschrieben:das mit den ventilen hatte mak jemand nett beschrieben, inkl maße etc. nutz mal die suche

zu finden gibt es da was

Ok, mach ich.
Hab heute in Wien bei 5 Händlern wegen den Teilen nachgefragt.
Ölfilter, Luftfilter, Dieselfilter und Dichtring.
Der billigste Euro 31,74,--
Der teuerste Euro 49,--
Ein Händler hat mir gesagt, daß ich das Getriebeöl auch wechseln soll.
Hat unten ebenfalls eine Ablassschraube mit Dichtring.
wo kann man das nachfüllen.
Seitlich, wie bei den Autos oder irgendwo oben?
Reingehen soll ein Liter. :
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 12:22
von Günni
Hallo Schlesi !
Hier hätte ich was brauchbares für dich.
Lade dir es unter folgendem Link runter !!!
https://www.dropbox.com/s/f9ca74o608h0b1e/55_kubota.pdf
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 14:02
von Martin555
Autohaus Lepori, Ihr Online-Shop für Ersatzteile aller Leichtkraftfahrzeugmarken
Bei uns haben Sie eine riesige Auswahl aus Artikeln von bester Qualität und namhaften Herstellern. Schauen Sie sich um, stöbern Sie in unseren Angeboten!
Unser Ersatzteile-Shop steht Ihnen im Internet rund um die Uhr und 7 Tage die Woche offen.
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben möchten, können Sie das:
•direkt im Internet über unseren Shop
•per Fax unter +49(0)2041 263978
•per Telefon unter +49(0)2041 66154
•oder per E-Mail unter
service@lepori.de
Telefonisch sind wir für Sie
Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:30 und von 14:30 bis 17:30 Uhr erreichbar.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Artikel sind, der zum Sortiment unseres Ersatzteil-Shops passen könnte, ihn aber nirgends finden, lassen Sie es uns wissen. Gern bemühen wir uns um eine Lösung für Sie.
ACHTUNG; DER SHOP BEFINDET SICH NOCH IM AUFBAU, EINFACH NACHFRAGEN WENN NICHTS ZU FINDEN IST!!!
http://www.lepori.de/shop/
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 18:21
von Maci500-4
Ventilspiel müsste A=0.150 ____ E=0.150 sein
http://www.aspl.fr/Files/55_kubota.pdf
Aber
ACHTUNG
Ich gebe
keine Garantie.
Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 19:44
von schlesi66
Hi
Danke dir.
Hab heute nachmittag die Pdf schon im Büro ausgedruckt.

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 18:20
von schlesi66
Hallo
Heute besorgt:
Ölfilter, Luftfilter, Dieselfilter, Dichtring für Motoröl, Dichtring für Getriebeöl, Ventildeckeldichtung, 1 liter Getriebeöl, 2 liter 5W 40 Motoröl (hab kein 5W 50 gesehen).
Am Samstag wäre der Plan:
Ölwechsel, Tank ausbauen wegen der Anzeige und eventuell bau ich auch eine Rückfahrkamera ein. Hab einen Spiegelmonitor und eine Kamera herumliegen.

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 19:07
von guidolenz123
Wieso Rückfahrkamera ???
Hast Du Rücken oder willst Du Dich nicht umdrehen ???
Duckunwech.......

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 08:15
von schlesi66
Guten Morgen.
Gestern habe ich das Motoröl, den Ölfilter, den Dieselfilter und den Luftfilter getauscht.
Getriebeöl habe ich nicht getauscht, da es mich nicht gefreut hat.
Die Ventile habe ich auch eingestellt. Hatten schon merklich mehr Spiel.
Verfasst: So 24. Feb 2013, 19:12
von schlesi66
Hallo
Radio mit 4 Lautsprecher eingebaut und auch eine Rückfahrkamera.
Hier ein kleines Video.
http://www.youtube.com/watch?v=th8LfewX ... e=youtu.be
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 19:51
von michael knight
Kann es sein, dass du den Varioriemen falsch aufgezogen hast?
Bei mir sind die Lamellen nach innen.
Gruß
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 21:55
von guidolenz123
Der ist echt falsch rum...da läuft er dann noch schneller...aber ruckt wohl schlimm beim Anfahren???

Das ist Edel-Tuning vom Feinsten...
http://etel-tuning.eu/
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 22:05
von Rudi07
Konnte es auf dem Video nicht erkennen, es gibt aber auch einen Varioriemen der innen und aussen gezahnt ist.
Gruß
Rudi