Seite 1 von 1

Ligier Ambra springt bei Minusgraden nicht an

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 18:21
von Sylvia
Hallo Leute,

hab da mal eine Frage an die Experten von euch:

Ist das normal wenn meine Tupperdose bei Minusgraden trotz Starterspray nicht anspringt, aber bei Plusgraden ohne Probleme schon beim 1sten mal?
Da raucht er dann ein wenig aber er springt gleich an.
Bei Minusgraden kann ich machen was ich will da fehlt ihm glaub ich die Leistung zum starten. Mann merkt zwar er will eh aber es fehlt ihm das gewisse extra zum starten.

Geht es euch auch so?

Es ist ein Winterdiesel drinnen, neues Öl und eine neue Batterie die ich im August gekauft habe.

LG
Sylvia

Re: Ligier Ambra springt bei Minusgraden nicht an

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 18:52
von guidolenz123
Sylvia hat geschrieben:Hallo Leute,

hab da mal eine Frage an die Experten von euch:

Ist das normal wenn meine Tupperdose bei Minusgraden trotz Starterspray nicht anspringt, aber bei Plusgraden ohne Probleme schon beim 1sten mal?
Da raucht er dann ein wenig aber er springt gleich an.
Bei Minusgraden kann ich machen was ich will da fehlt ihm glaub ich die Leistung zum starten. Mann merkt zwar er will eh aber es fehlt ihm das gewisse extra zum starten.

Geht es euch auch so?

Es ist ein Winterdiesel drinnen, neues Öl und eine neue Batterie die ich im August gekauft habe.

LG
Sylvia

Schau mal hier rein und was dort geschrieben steht:

http://www.lepori.de/forum/viewtopic.ph ... highlight=

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 20:01
von Sylvia
Danke für die Info,
habs mir durchgelesen, ich denke aber die Glühkerzen können nix haben denn jetzt zur Zeit haben wir Plusgrade und er springt problemlos an vorige Woche hatten wir bei uns Minusgrade und da wollte er gar nicht.
Öl habe ich 5W40 drinnen.
Werde mir morgen die Diesel Leitungen anschaun,
und die Sicherungen werd ich auch mal kontrollieren, wenn ich sie finde.
LG
Sylvia

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 20:18
von guidolenz123
Sylvia hat geschrieben:Danke für die Info,
habs mir durchgelesen, ich denke aber die Glühkerzen können nix haben denn jetzt zur Zeit haben wir Plusgrade und er springt problemlos an vorige Woche hatten wir bei uns Minusgrade und da wollte er gar nicht.
Öl habe ich 5W40 drinnen.
Werde mir morgen die Diesel Leitungen anschaun,
und die Sicherungen werd ich auch mal kontrollieren, wenn ich sie finde.
LG
Sylvia
Dass mit den Glühkerzen glaube ich auch nicht...wird zieml. sicher die mangelnde Kompression sein...die Symptome sind sehr zielweisend.