Seite 1 von 1

Stottern beim FAhren

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 21:13
von speedboat1990
Hallo ich bin neu hier.
Ich habe mir vor kurzem einen tasso C1D mit einem Lombardini motor gekauft.
Bj.1998 500ccm.2 Zylinder.
fuhr sich bis vor kurzem auch super allerdings hat dann das stottern angefangen,ich habe dann mal den dieselfilter ausgewechselt weil ich dachte daran lags allerdings fuhr er dann ca 6 Km normal und dann fing das mit den stottern wieder an.
Also beim Fahren wird er plötzlich langsammer stottert und fängt sich meistens dann auch wieder allerdings wirds immer schlimmer.
ich sollte vieleicht noch sagen das ich das auto täglich brauche und von meinen 5 Km Arbeitsweg davon 3 Km bergfahrt sind und dann auch in der heizung es nach verbrannten öl richt was mich jetzt aber so weiter nicht stört.
wichtig wäre das stottern.
wenn mir hier jemand helfen könnte wäre ich super dankbar.
Ich sollte vieleicht noch erwähnen das ich auto technisch nicht der erfahrendste bin.
danke im voraus

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 22:39
von guidolenz123
Ggf Dieselpumpe oder Magnetabschaltventil defekt.
Ist ,wenn man sich nicht auskennt ,eine Sache für eine Werkstatt.
Außerdem bitte eine Signatur basteln.
Geht so:


http://www.lepori.de/forum/ftopic1581.html

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 22:47
von Felix-95
Kam das stottern ggf. erst als es kälter wurde ? - Hat meiner auch, immer wenn ich morgens los fahre auf den ersten paar metern stottert er noch ganz schön und kommt auch ne ausn knick, wenn man dann aber >100m gefahren is läuft bzw. rollts eig immer wieder ganz normal...

Du sagst du hast den Dieselfilter erneuert, dann gings 6km normal und dann hats wieder angefangen ? Hast du mal geguckt ob du irgendwelchen dreck im Filter hast ? Es ist durchaus schon vorgekommen das sich die Tanks von innen langsamm auflösen und sich die Pampe dann im Filter sammelt...

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 04:49
von linker
Hallo

Ist der Diesel verrußt? siehst du im Dieselfilter (klar oder schwarz)
Schäumt das Kühlwasser? (du sagtet daß es nach Ol riecht) Kopfdichtung.
Ist das Öl leicht braun? (Meßstab) Kopfdichtung.

Laß es unbedingt nachsehen, denn sonst ist der Motor hinüber.

Richard

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 07:31
von michael knight
Meiner hat auch 'mal nach verbranntem Öl gerochen, als der Kühler so gut wie kein Wasser mehr hatte.
Gruß

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 20:14
von speedboat1990
Hallo erst einmal vielen dank für die vielen Antworten.
Der Dieselfilter ist Nagelneu und im alten war kein öl oder Ruß.
Das Öl ist schön schwarz.
Wasser ist jede menge drin,ausgleichsbehälter ist immer schön voll.
Der Tasso richt nur bei Bergfahrten nach öl.
Magnetabschaltventil wo sitzt das den?
für eur Hilfen bin ich echt dankbar,denn ich hab mir ja das auto gekauft um Geld zu sparen,
L.G.
Georg

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 09:37
von Martin555
Ist vielleicht noch Sommerdiesel im Tank? Hier frierts gewaltig....

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 15:34
von speedboat1990
Hallo also er läuft wieder.
Gott sei Dank.
wir haben alle schläuche ausgeblasen und gereinigt tank komplett geleert und neu befüllt und nun geht er wie ein uhrwerk.
danke nochmal für eure hilfen.