Seite 1 von 1

er läuft wieder

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 10:28
von explorer
freu,freu
er läuft wieder,zwar nur 40 km/h aber das reicht.
es wurde alles gemacht,neue benzinleitung,pumpe,zündung,vergaser und an werkstatt kosten 65,00 €.
nur mit dem umschreiben auf lkfz ist hier auf borkum sch.......,da es kein tüv nord giebt.
er hat ja auch laut brief 355 kg und soll 49 km/h laufen.
das wäre ablasten und drosseln.
steuern kostet er 25,00 €,versicherung 254,- € im jahr. bedenkt man das mein explorer dank versicherungswechsel jetzt nur 587,-€ kostet ist der kleine doch teuer.
gruß uwe :D

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 19:28
von Niko
ablasten evtl nicht :-)

so ist dein wägelchen ja ein kfz .... also leergewicht = betriebs- bzw. fahrfertig, sprich mit schmierstoffen, kühlmitteln, glaube 5l kraftstoff, etc. das LKFZ wiederum hat sein leergewicvht als trocken gewicht .... also ohne dererlei schmierstoffe etc.

ansonsten : reserverad raus, handschuhfach leeren und schon soltlest du die 6kg abgespeckt haben, ansonsten eine kleinere batterie rein (z.b. vom roller) rein .... auch wenn dann die e-hilfe nicht geht, aber kannst ja spätere dann wieder eine größere einbauen ;-)

drosseln geht ja wie scho ngesagt mit nem freundlichen prüfer und drosselringen vom roller .... aber dafür extra de insel verlassen ? da würde ich ehr nach einen schlachtfahrzeug suchen ..... ggf an einen rahmen deine teile anbauen ..... gibt ja auch findige die nur die rahmennummer tauschen, aber da weiss ich nicht ob das zulässig ist .... na gratuliere aber zum laufenden fahrzeugelchen :-) und schön geringe werkstattkosten hast du da !!!

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 08:35
von explorer
moin,
danke für die antwort,nur es wird nicht einfach sein eine schlachtfahrzeug oder rahmen mit papieren zu bekommen. die werden auch noch hoch gehandelt.
wenn hier im forum einer was weiß,bitte einfach mal melden.
uwe