Seite 1 von 1
kann ein aixam 400 mit einer derbi senda x-race mithalten?
Verfasst: So 20. Mai 2012, 20:34
von Aigi
Hallo ich habe eine frage kann ein aixam 400 mit einer derbi senda x-race oder ähnlichen moped's mithalten ich meine jetzt insbesodre bei der beschleunigung und höchstgeschwidigkeit?
lg.
Verfasst: So 20. Mai 2012, 21:31
von guidolenz123
Ich kenn jetzt Deine 2-Räder nicht,aber:
Die Diesel-LKFZ ,die ich kenne sind im Anzug den 2-Rädern wie Vespa 50ccm (ungetunt) überlegen und wg Endgeschwindigkeit kommts aufs Tuning an.
Verfasst: So 20. Mai 2012, 22:06
von Aigi
Naja eine Vespa hat ja nicht so eine gute beschleunigung.
Ich bin nämlich am überlegen das ich mir ein Mopedauto anstatt einem Moped kaufe aber alle meine freunde haben ein Moped die um die 65- 80 km/h fahren (derbi,cpi,yamaha.....) und ich möchte nicht der letzte in der gruppe sein

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 07:31
von guidolenz123
Aigi hat geschrieben:Naja eine Vespa hat ja nicht so eine gute beschleunigung.
Ich bin nämlich am überlegen das ich mir ein Mopedauto anstatt einem Moped kaufe aber alle meine freunde haben ein Moped die um die 65- 80 km/h fahren (derbi,cpi,yamaha.....) und ich möchte nicht der letzte in der gruppe sein

Der Trockenste und Warmgehaltenste bist Du aber auf jeden Fall.........
UND...
schon mal an die sturmfreie Bude gedacht ???
Fazit:
Langsam aber erfolgreich.....
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 12:58
von Aigi
Ist es schwierig einen Aixam schneller zu machen ohne tuningteile zu kaufen ?
Oder welche tuningteile machen ihn schneller?
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 13:11
von guidolenz123
Normalerweise muß man lediglich (ILLEGAL) die Distanzscheiben aus der Vario ausbauen...dann laufen die Teile 60-70kmh.
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 13:30
von Aigi
hört sich schon gut an

gibdts etwas das sie noch schneller werden ?
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 13:49
von Niko
also der aixam ist mit 45 km/h so schnell wie der derbi mit 45 km/h. ich selber wöllte keinen derbi, aber nun ja ....
den aixam 400 zu tunen, nun man kann ihn entdrosseln und dann ist ende. danach kostet es gutes geld, bzw. macht es mehr sinn einen anderen motor zu verbauen.
als beispiel einen gilera runner 50 auf 80 bis 90 km/h zu bringen bedarf es ca. 20 €. alles was schneller ist kostet deutlich mehr. wie z.b. größerer zylinder, kurbelwelle mit mehr hub, großer vergaser, sportauspuff, langes getriebe, sport-kupplung, sport-vario etc.. diese dinge sind aber alle (!!) sehr sehr leicht zu bekommen.
bei einem diesel mopedauto sucht man diese teile wohl vergebens, oder sie sind wenn neu zu kaufen dann so teuer das sie wohl kaum einer im eines tunings holen würde, sondern gleich zu einem leistungsstärkeren motor greifen würde. anders sieht es beim benziner aus, hier kann man auf viele rollerteile zurückgreifen und auch die tuningerfahrung mit einfliessen lassen.
so als kleine anmerkung : was ist so schlimm der letzte zu sein ?? oft sehe ich wie 3 oder mehr leute auf eine rote ampel zugehen, davon bleiben ein oder zwei stehen, der rest geht cool weiter. ja und dann ? nun auf der anderen seite warten die coolen jungs auf die welche stehen blieben. wollen ja als gruppe gehen ..... natürlich wirken die coolen durch ihr warten dann ehr lächerlich.
aus meiner 2-rad zeit kann ich im übriegen sagen das die km/h zahl nur auf der geraden entscheidend war, entscheident war was in den kurven passierte ! jeder depp kann mit 300 über die autobahn rasen, aber wie sieht es auf der wirklich strecke aus, was denkst du warum rennstrecken so viele kurven haben ? eben, weil es um das können geht und nicht um das was jeder depp kann.
ich denke aber ich kann mir hier die finger wund tippen, das bringt eh nix, denn manch erfahrungen müssen manche leute selber machen. ist wie mein usa urlaub, den musste ich auch erst machen um zu wissen das es sinnlos ist dahin zu reisen ....dennoch : viel spass !
Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 14:04
von Aigi
ich kenn mich nicht so aus bei Mopedautos welche gäbe es den so die einen Benzinmotor haben?

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 14:43
von guidolenz123
In BRD als LKFZ nur 50ccm-Benziner oder die Diesel bis 4KW. Die größeren Benzin-Motoren gibts in zB englischen Tupperdosen. Die gelten in BRD aber als PKW.
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 02:15
von Niko
ligier hat welche mit benzin motor, die sind auch recht günstig zu bekommen.
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 15:39
von Aigi
weiß jemand die masse von dem Aixam 400 oder ob manche tuningteile (front-heck-seiten schürtzen) von Mini, Smart ect. .... passen und wie viel zoll die felgen haben?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 16:02
von Niko
der hat eine masse von 349 kg trocken
die felgen sind 13"
sag mal, weisst du evtl ob die verkleidung vom derbi auch am piaggo passt ? oder die vom aerox ?
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 13:52
von Niko
wie wäre es mit einem fiat panda mit 25 km/h oder ähnliche modlle wie vw golf oder derlei ? die kannst du wenn du den entsprechenden führerschein hast dann leicht entdrosseln, umschreiben lassen etc. und so wieder als normalen pkw nutzen.der vorteil hier ist, das während deine freundei hre rollerchen fast verschenken dürfen weil die eben mehr als nur out sind und alle kohle weg ist, du das teil samt tuningteile weiter nutzen kannst

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 21:56
von Aigi
geht das in Österreich auch das man einen Golf , Panda ....ect. drosseln kann und damit fahren darf?
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 23:14
von Thopsi
nein geht nicht

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:50
von Aigi
Schade

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:44
von Niko
tja das ist blöd, dann heisst es bei aixam das er was wie ein renault twingo wäre - kommt auch grob hin, aber gfk teile werden wohl auch von dem nicht passen. da heisst es "anpassen" geht alles prima mit gfk

kostet wenig geld, da man sich ein fdefektteil holen kann und dann heisst es etwas zeit investieren .... alles recht easy und macht spass

besonders wenn es funktioniert.