Seite 1 von 1
Ligier Optima 4/ 2. Gang zickt
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 15:52
von der.Müller
Hallo,
ich habe einen Ligier Optima 4 (siehe Signatur) und seit ein paar Tagen möchte er nicht mehr in den zweiten Gang schalten, habe eine Vario mit
2. Gang
Rückwärts
1. Gang
Rückwärts und 1. Gang gehen prima, nur der 2. Gang macht zicken.
(Habe bereits versucht ein Thema zu finden, wo es um das Problem geht, habs aber leider nicht gefunden)
Lieben Gruß,
Steven
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 15:59
von guidolenz123
Wo genau liegt das Problem ?
Geht der 2te nicht rein oder springt er raus oder kracht es beim Einlegen???
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 16:07
von der.Müller
Der 2. geht nicht rein, ob sachte oder mit Druck.
Wenn ich Gas gebe und es versuche, dann kracht es so als ob irgentetwas nicht einrasten würde.
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 16:37
von guidolenz123
Du kannst den bloß im Stand einlegen. Schalten beim Fahren von 1 auf 2 geht nicht--hat ja keine Kupplung. Von 2 auf 1 geht auch nicht.
Bei Berg im 1. losfahren...bei Flachland im 2. losfahren. den Rest macht die Vario.
Schalten beim Fahren macht das Getriebe kaputt. Der 1. ist nur dafür da,daß man auch steile Berge hochkommt.
Normal fährt man permanent im 2.!
Falls Deine Tupperdose am Berg verhungert...Anhalten...1.Gang rein und losfahren. Oben wieder anhalten..2. einlegen und los gehts mit der V-max.-Hatz....
UND !!!!
Immer erst Gas geben ,wenn ein Gang eingelegt ist !!!!!!! Nie schalten beim Fahren. Nur im Stand OHNE GAS...also nur im LEERLAUF. Wenns dann doch kracht ,ist der Leerlauf zu hoch.
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 16:48
von der.Müller
Ja das ist mir schon klar,
aber fur mein derzeitiges Problem hilft es mir leider nicht.
Gerade weil ich die 10 km zur schule ungerne im 1. fahre ist es doof wenn der 2. nicht will
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 16:52
von guidolenz123
Hast Du mal versucht direkt am Getriebe den 2.einzulegen???...also nicht mit dem Ganghebel. ggf hat sich da was verstellt in der Mimik. Falls der 2. sich am Getriebe selbst einlegen läßt,liegts an der Übertragung. Wenn nicht liegts wohl am Getriebe selbst.
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 17:04
von der.Müller
kannst du mir beschreiben wo, ich werde es gleich mal probieren, aber sollte ich es nicht schaffen wäre ein Tipp: Wo, vielleicht ganz hilfreich.
Bin jetzt aber erstmal weg, ausprobieren.

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 17:09
von guidolenz123
Ich hab ja nun keinen 50ccm--kenn den also nicht.---aber so zieml. jedes Gefährt basiert auf der gleichen oder ähnl. Grundlage------... theoretisch müßte am Getriebe ein Hebel oder etwas Ähnliches sein,das bewegl. aussieht. Dorthin müßte auch die Schalthebelei vom Ganghebel führen.Hier mal--VORSICHT UND ÜBERFAHR DICH NICHT SELBST----probieren wie das Getriebe auf verschiedene Hebelstellungen reagiert.
Schau mal in diesen Riesen-Thread ---mit teils Bildern--...ähnl. Prob.:
http://www.lepori.de/forum/viewtopic.ph ... ight=bingo
oder gib hier:
http://www.lepori.de/forum/search.php?mode=results
Ligier Getriebe
ein.
Und suche nach allen!!! Wörtern. Kästchen ankreuzen.
Da gibts viele Threads zu Deinem Thema.Auch mit teils Bildern.
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 21:56
von guidolenz123
Und ??? Testergebnis ???