Seite 1 von 1

Kubota z482 Motor mit Getriebe von z402 macht Geräusche

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 13:42
von Tobi96
Hallo,

Ich habe in meinen Aixamm 500.4 den Kubota z482 eingebaut, und das Getriebe vom z402.

nach einigen Tausend km macht der Motor ab ca 53 km/h seltsame Geräusche, wie wenn etwas schleifen würde, umso schneller ich fahre, umso Ärger wird dieses Geräusch.

Im Lehrgang mit ca halben gas fängt es ebenfalls zum "kratzen" an.

Auch die Vibration ist ab ca 55 km/h extrem.

Am Motor selbst dürfte es eigentlich nicht liegen, weil wenn ich einen Berg hinauf fahre, und der Motor dadurch höher dreht, ist es ebenfalls erst ab ca 53 km/h.

Oha

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 19:24
von DerOlli
Lustig, genau dasselbe habe ich auch mit meinem alten 500 er. Das hört bei mir aber mit ca. 55 wieder auf.
Dachte es ist evtl Auspuff oder Riemen, denn im Stand hochgedreht kratzt nix.

Mal sehen wer es eher rausbekommt was es ist.

Gruss Olli

Verfasst: So 22. Apr 2012, 15:01
von guidolenz123
Hörprobe auf youtube ??
Sonst Kaffeesatz-Lesen....

Vlt hängt eine Vario schief/ist mit der anderen bei bestimmter Geschwindigkeit nicht in der Flucht.
UND SIG:
http://www.lepori.de/forum/ftopic1581.html

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 13:42
von Niko
also ich weiss es nicht mehr so genau, aber beim auswuchten der räder tauchen bei 2 geschwindigkeiten die vibrationen auf. anhand derer kann man sagen was es ist. zumindest so ähnlich ... habe es mal gesagt bekommen, aber da es bei einer geschwindigkeit immer ist und sich da die räder gleich schnell drehen egal ob berg hoch oder runter, evtl liegt es ja daran :-)

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 14:16
von DerOlli
Gute Idee, aber die eine Schwelle ist bei ca. 80 KM/h und die andere bei ca. 120 :-)
Beides schafft zumindest meiner nicht.

Gruss Olli

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 16:08
von guidolenz123
DerOlli hat geschrieben:Gute Idee, aber die eine Schwelle ist bei ca. 80 KM/h und die andere bei ca. 120 :-)
Beides schafft zumindest meiner nicht.

Gruss Olli
Versuch macht kluch....Bild

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 08:06
von Martin555
....gewaltige Vibrationen dabei? Kontrolliere mal die Motoraufhängung und die Getriebeaufhängung. Eventuell lose oder der Silentblock hat sich vom Metall abgelöst.

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 10:27
von Martin555
Tobi96 hat geschrieben:ich mach wenn ich is nächste mal fahre eine Aufnahme ;)
Bitte immer hier antworten, nicht jedesmal für eine Antwort einen neuen Thread aufmachen!!!

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 19:38
von Tobi96
hab den falschen Button erwischt, sry ;)

ja, die Vibrationen sind schon ziemlich heftig, der Mittelspiegel wackelt so viel, das man nicht mal das Kennzeichen lesen kann wen ein Auto hinter einem fährt :shock:

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:03
von guidolenz123
Entweder stimmt mein Verdacht mit der Vario,oder
Dein Kleiner hat einen Lagerschaden oder eine Halterung/Gummilager des Motors oder ggf auch des Getriebes ist weg/durch/hin/tot.
Oder bist Du die Ursache ,weil Du bei den hohen Geschwindigkeiten durch Dein Zittern die Fuhre in Schwingungen versetzt???Bild

Fällt mir gerade ein.
Ich hatte auch so ein Geräusch vor ca 1 Jahr.
Da war das Lager der hinteren Varo-Welle (Getriebevario) so gut wie tot. Variowechsel und weg wars. Ich hatte aber keine Vibrationen.

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 20:37
von Felix-95
...wenns auch bei niedrigen geschwindigkeiten vibrieren würde und bei zunehmender geschwindigkeit proportional heftiger werden würde und du das ganze auf vorn lokalisieren würdest, könnte es auch sein das deine radnabe/n gebrochen sind, aber dann wird das ruckeln und vibrieren immer geftiger, irgendwann wenn se dann komplett durch is kommt man garne mehr vorran... aber da du es nur bei hohen geschwindigkeiten hast und es dann wieder aufhört wirds wohl was anderes sein... das mit der radnarbe hatte ich anfang des jahres...

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 13:27
von Tobi96
Die Lager und die Gummibacken waren Schuld ;)

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 16:06
von guidolenz123
Danke fürs Feetback...das hilft dann auch anderen mit den gleichen Probs.