Seite 1 von 1
Vario Zerlege Foto Doku
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 00:15
von Alexl1985

Meine Kampfkarre

Vorderrad ganz nach Links auf anschlag gedreht und mit dem gesamten Benötigten Werkzeug.

Runde abdechung mit drei kleinen schrauben.

Abdeckung runter und darunter die Vario. Dann schrauben raus einmal ne Lange und einmal ne Fette.

Alle schrauben weg dann die Glocke runter und darunter liegt die nackte Vario inkl. Variogewichten.

So und dann alles rausnehmen und dabei auf die Beilagscheiben achten bzw. auf die Drosselringe , das die nicht verlohren gehen.

Und wieder zusammen

Ist doch gar nicht so schwer

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 00:28
von Niko
diese drosselringe, sind also nicht sichtbar in der vario verbaut ?
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 00:45
von Alexl1985
Nein, Die verschwinden komplett in der Vario wenn sie eingebaut ist.
Bei mir sind jetzt 4 Stück zu sehen, unzw. habe Ich vor kurzem einen Original Riehmen von Aixam Eingebaut, und Ich musste 4 Ringe einsetzten sonst ist mein Riehmen zu weit nach aussengelaufen. Vorher binn Ich einen Zubehör Riehmen gefahren und da habe Ich, einen oder gar keinen Drosselring drinne gehabt. und erstaunlicherweise Fährt mein Karren jetzt immer noch genau so schnell also 70 Km/h .
Obwohl die andern riehmen genauso schwer draufgingen läuft nur der Original Riehmen zu weit nach aussen. warscheinlich hat das mit der breite zu tun.
Aber im Prinzip is esja wurscht. hauptsache Ich komm auf meine Km/h s.
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 02:43
von Niko
also beim roller ist der drosselring zu sehen.
der hindert die beiden variohälften komplett zusammen zu laufen womit der riemen nicht ganz nach oben kann. da müßte der doch auch beim aixam so zu sehen sein, denn wenn nicht, wie funktioniert es dann ?
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 07:56
von Martin555
Niko hat geschrieben:also beim roller ist der drosselring zu sehen.
der hindert die beiden variohälften komplett zusammen zu laufen womit der riemen nicht ganz nach oben kann. da müßte der doch auch beim aixam so zu sehen sein, denn wenn nicht, wie funktioniert es dann ?
Beim Roller ist der Anschlag aussen an der Scheibe, deshalb knn man die Drossel Scheibe sehen. Beim Mopedauto ist der Anschlag versenkt in der Scheibe, deshalb kann man die Ringe nicht sehen.
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 13:03
von Alexl1985
Richtig unzw. weil du deim Mopetauto auch ein Lager auf der welle hast (Lehrlauflager) und damit die Riehmenscheibe da drüber kommt ist der drosselanschlag ganz hinten drinn.