Seite 1 von 1
Standgas - viel zu hohe Drehzahl
Verfasst: So 16. Okt 2011, 12:21
von Flitzer
Hallo, ich habe einen Ligier Nova 50 ccm ,also einen Benziner - der uns die Nerven raubt.Nach diversen Reparaturen, wir haben ihn als Unfaller gekauft,sollte es nun auf Fahrt gehen aber....
Er dreht unwahrscheinlich hoch, schon im Leerlauf.Um so wärmer der Motor desto höher dreht er.Beim Fahren geht er dann aus, springt aber sofort wieder an.Allerdings kommt er dann nur auf eine Geschwindigkeit von ca.35 km/h. Die Vario scheint aber gut zu funktionieren.
Wir gehen davon aus,dass es evtl.nur eine Einstellungssache ist. Aber wie ?
Sind für jeden Ratschlag dankbar.
Verfasst: So 16. Okt 2011, 12:54
von guidolenz123
Iwas mit Vergaser/Leerlaufdüse..oder Gemisch zu fett/Choke geht nicht raus? Entwickelt er viel Qualm beim Fahren?
Verfasst: So 16. Okt 2011, 13:45
von Flitzer
Vielen Dank, das war auch unsere Überlegung.Wir nehmen morgen den Vergaser auseinander und werden mal sehen. Qualmen tut er bei der Fahrt nicht und als Selbstmischer müßte ja auch das Mischungsverhältnis stimmen. Wobei man sagen muß, wir haben noch nicht getankt. Der Tank ist noch vom Vorbesitzer halb voll,der wird ja wohl gewußt haben,was er tut. Beim Kauf lief das Auto normal. Wir haben ihn nur in die Garage gefahren und die Karosse repariert. Und nun das.
Morgen sind wir schlauer....Hoffentlich.

Verfasst: So 16. Okt 2011, 14:11
von guidolenz123
Tank sauber ?
Sprit alt ?
Luftfilter dicht/alt ?
Re: Standgas - viel zu hohe Drehzahl
Verfasst: So 16. Okt 2011, 16:45
von Bienenfreund
Flitzer hat geschrieben:Hallo, ich habe einen Ligier Nova 50 ccm ,also einen Benziner - der uns die Nerven raubt.Nach diversen Reparaturen, wir haben ihn als Unfaller gekauft,sollte es nun auf Fahrt gehen aber....
Er dreht unwahrscheinlich hoch, schon im Leerlauf.Um so wärmer der Motor desto höher dreht er.Beim Fahren geht er dann aus, springt aber sofort wieder an.Allerdings kommt er dann nur auf eine Geschwindigkeit von ca.35 km/h. Die Vario scheint aber gut zu funktionieren.
Wir gehen davon aus,dass es evtl.nur eine Einstellungssache ist. Aber wie ?
Sind für jeden Ratschlag dankbar.
Hallo Flitzer
was heist... Er dreht unwahrscheinlich hoch, schon im Leerlauf
Gibts da in etwa einen Schätzwert in 1000...1200...1500 oder mehr
würde aber mal überprüfen ob irgendwo nee Undichtigkeit im Ansaugsytem eventell vorhanden ist könnte ja vielleicht beim basteln unbewusst sich was verändert haben wenn so wie zulesen das Fahrzeug bevor es in die Garrage kam alles ok war und ordnungsgemäß schnurrte .vielleicht mal die Ansauganlage zwecks Dichtigkeit abspritzen b.z.w. überprüfen.Manchmal ist auch ein Schlauch porös oder gammelig und es kommt falsche Luft mit in den Motor
bitte mal melden worans klemmt.und ursächlich die Drehzahl erhöht hat
mfg.
Verfasst: So 16. Okt 2011, 17:01
von guidolenz123
Sprüh mal bei laufendem Motor (ohne Gasgeben) Startpilot (manche nehmen stattdessen Bremsenreiniger--kann ich aber nicht beurteilen ,ob da was hoppsgehen kann mit Bremsenreiniger) in den Bereich Ansauganlage.
Wenn die Drehzahl dann hochgeht ,hast Du eine Undichtichtigkeit im Ansaugtrakt.
Verfasst: So 16. Okt 2011, 17:05
von Fuddschi
Moin, auch würde ich den Kraftstoffzulauf kontrollieren, evtl. ist die Benzinpumpe defekt oder der Benzinfilter fast dicht. Auch soll es fälle geben, dass die Tankentlüftung verstopft ist.
MfG