Seite 1 von 1

Keilriehmen zu Lang ??

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 20:10
von Alexl1985
Hallo, das ist warscheinlich schon ein leidigens Tehma aber Ich wollte trotzdem nochmal meine teorie beschreiben . Ich habe jetzt seit ung. einem halben Jahr meinem Aixam und habe gleich nach dem kauf den Riehmen gewechselt da der Kurz vorm reissen wahr.

Ich habe die Riehmen über einen Leichtmobiele Händler gekauft und die Kiste ist nach dem einbau nur noch 65 gelaufen , an heissen Tagen sogar nur knapp über 60.

Als Ich das Auto gekauft habe ist das lockere 70 gefahren.
Zu meiner Erkenntnis, im Leerlauf läuft der Riehmen sogar einen halben Zentimeter über die vorderen Riehmenscheiben hinaus. Meiner ansicht nach ist der Riehmen zu lang, unzwr. gehen die vorderen riehmenscheiben komplett zusammen (biss nicht mehr weiter geht) aber die Riehmen schafft es nicht hinten ganz nach unten zu laufen.

Ich kann den Riehmen leider nicht mehr vergleichen da Ich den alten weggehaut habe. aber rein vom Denken gehts eigendlcih gahr nicht anders. wenn der Vorne auf dem absoluten maximum Läuft und trotzdem nicht seine 70 Läuft kann der Riehmen nicht die Volle Übersetzung rausholen.

Unter dem Riehmen ist ein Schutzbügel für die Achsmanschette, der ist schon richrig poliert vom Reihmen so locker sitzt der drauf.

Vieleicht hatt jemand schon mal solche Erfahrungen gemacht.

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 21:20
von guidolenz123

Verfasst: So 15. Mai 2011, 09:26
von Alexl1985
Also dann weiß Ich auf jeden fall das Ich keine Distanzringe mehr drinnen habe, da mein Keilriehmen nicht nur bündig ausläuft sondern bestimmt 2-3 mm über die scheiben hinaus.

Dann muss er ja zu lang sein. Also werde Ich mal demnächs einen Kürzeren ausprobieren, da meine karre lockere 70 auf dem Tacho gelaufen ist (Mit dem alten Riehmen).

Verfasst: So 15. Mai 2011, 09:56
von guidolenz123
Das mit den fehlenden Distanzscheiben siehst Du bereits an Deiner hohen verfügbaren Geschwindigkeit. Die fehlenden Distanzscheiben haben aber nix mit der Riemen-Länge zu tun. Das passt --wenn Original--so UND so.
Guido

Verfasst: So 15. Mai 2011, 10:20
von Daany
läuft er denn unten ganz rein?

beachte das der riemen jetzt auch breiter ist, vll läuft er unten nicht ganz rein...

Verfasst: So 15. Mai 2011, 10:26
von Martin555
Daany hat geschrieben:läuft er denn unten ganz rein?

beachte das der riemen jetzt auch breiter ist, vll läuft er unten nicht ganz rein...
Alexl1985 hat geschrieben:Meiner ansicht nach ist der Riehmen zu lang, unzwr. gehen die vorderen riehmenscheiben komplett zusammen (biss nicht mehr weiter geht) aber die Riehmen schafft es nicht hinten ganz nach unten zu laufen.

Verfasst: So 15. Mai 2011, 14:33
von guidolenz123
Ich glaube nicht ,daß der Riemen zu lang ist,sondern zu breit.
Das würde Alles erklären können.
Geht nicht ganz runter/rein.
Läuft über den oberen Rand hinaus.
Guido

Verfasst: So 15. Mai 2011, 15:01
von Martin555
guidolenz123 hat geschrieben:Ich glaube nicht ,daß der Riemen zu lang ist,sondern zu breit.
Das würde Alles erklären können.
Geht nicht ganz runter/rein.
Läuft über den oberen Rand hinaus.
Guido
Wenn der Riemen zu breit wäre, würde er ja aber auch Getriebeseitig zurückgehalten werden, da er eben nicht tiefer kann, so das auch Motorseitig der Riemen nicht höher kann bzw. nicht mal seine eigentliche Endposition erreichen kann.

Viele kann´s...

Verfasst: So 15. Mai 2011, 15:14
von guidolenz123
Die unteren 2 zeilen waren Bezugnahme auf Treadersteller.
Nicht meine Schlußfolgerungen.
Guido

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 19:49
von guidolenz123
Martin --also Martin555---meinte auch ,daß es mögl. wäre,daß der Riemen zu lang wäre.
Wenns geht besorg Dir nen kürzeren ---Originalen---und teste es. Mehr weiß ich dazu jetzt auch nicht.
Viel Erfolg
Guido

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 15:00
von Maci500-4
Wir hatten das gleiche Problem. Wir haben einen Antriebsriemen im Internet gekauft und ca nach einem halben Jahr ging der kleine nicht mehr so richt so wie bei Ihnen stat 65 nur noch 60. Wir haben dann einen Original Antriebsriemen gekauft (von Aixam) haben ihn jetzt ca ein halbes jahr oben/drin und bis jetzt geht er noch als wehre der Riemen neu. Vielleicht führt kein weg an dem Original vorbei.
Mit freundlichen Grüßen Maci