Seite 1 von 1

Ligie Ambra Antriebsriemen Abmessungen?

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 08:56
von a-aus-k
moin zusammen,
kann mir bitte jemand die Abmessungen des Antriebsriemens (beim Ambra, mit 505ccm Diesel Motor) geben?
Leider habe ich in der Suchfunktion keine entsprechenden Hinweise gefunden.

Ist es Normal, das bei stehendem Motor der Riemen 3-4mm "Luft/seitliches Spiel" auf der oberen Scheibe hat?!?!!?!!!

Grüße
Andy

Re: Ligie Ambra Antriebsriemen Abmessungen?

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 10:33
von Martin555
a-aus-k hat geschrieben:moin zusammen,
kann mir bitte jemand die Abmessungen des Antriebsriemens (beim Ambra, mit 505ccm Diesel Motor) geben?
Leider habe ich in der Suchfunktion keine entsprechenden Hinweise gefunden.

Ist es Normal, das bei stehendem Motor der Riemen 3-4mm "Luft/seitliches Spiel" auf der oberen Scheibe hat?!?!!?!!!

Grüße
Andy
LIGIER AMBRA 30,5X14,8X940

Re: Ligie Ambra Antriebsriemen Abmessungen?

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 12:51
von TaBi
Martin555 hat geschrieben:
a-aus-k hat geschrieben:moin zusammen,
kann mir bitte jemand die Abmessungen des Antriebsriemens (beim Ambra, mit 505ccm Diesel Motor) geben?
Leider habe ich in der Suchfunktion keine entsprechenden Hinweise gefunden.

Ist es Normal, das bei stehendem Motor der Riemen 3-4mm "Luft/seitliches Spiel" auf der oberen Scheibe hat?!?!!?!!!

Grüße
Andy
LIGIER AMBRA 30,5X14,8X940
Hallo Martin,

... sorry, hab nicht richtig gelesen..!!

.. ggf. noch mal überprüfen..!!!!- Nach meinen Erkenntnissen.. nur 926mm Länge!?!?- ist wohl die Standard-Länge.. beim LDW..!

.. letzte Seite....

http://www.dayco.com.au/databank/docume ... Dec-09.pdf
.

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:10
von TaBi
Martin555 hat geschrieben:...auf der letzten Seite, gleich der erste Posten...

http://www.dayco.com.au/databank/docume ... Dec-09.pdf
Hallo Martin,

... danke... hab wohl wieder nicht richtig.. gekuckt..!-.. gleich zweimal..!!!

... ist heute ... kein guter Tag für mich..! Ich laß es... Tschüss

übrigens, ich suche jetzt einen . Crossline, auch gebraucht - noch teuer-!!..

.. teilweise noch so teuer, wie ein -- neuer Großer --!!!

NEU.. teurer... als - zwei - neue billige - Große

LINK

... aber inzwischen... mein Favorit..!!!

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:19
von a-aus-k
o.k. danke für die antwort
wichtig war mir die breite, so kann ich nun den riemen messen.
..bzw, vielleicht resultiert ja durch einen abgenutzen riemen dieses große seitenspiel der riemenscheibe.

oder ist dieses "normal"?

grüße
andy

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:24
von Martin555
a-aus-k hat geschrieben:o.k. danke für die antwort
wichtig war mir die breite, so kann ich nun den riemen messen.
..bzw, vielleicht resultiert ja durch einen abgenutzen riemen dieses große seitenspiel der riemenscheibe.

oder ist dieses "normal"?

grüße
andy
Eine gewisse Luft muss wohl sein, denn im Gegensatz zum Scooter haben unsere Wägelchen keine Extra Fliehkraftkupplung. Würde der Riemen also Stramm sitzen, wäre Kraftschluss vorhanden und ein Schalten, Vorwärts Rückwärts, wäre nicht möglich oder nur unter ganz bösen Geräuschen (Gruß vom Getriebe).

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 17:07
von gadebusch02
Hallo Martin,

... wie wir immer gesagt haben:... Schalten ist kein Geheimnis,..darf / kann doch jeder hören..!!! 8) :)

wie muß mein varomatikriemen sein 2,3 oder 2,7mm breit

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 15:37
von Gerhardt
ich hab ein excellente j16 motor briggs&stratton motor bisher fahr ich einen

antriebsriemen 2,1x11x865 nun hab ich nachgesehen in meiner wartungslieste

steht 2,7mm aber keine längenangabe was bedeutet 11

müßte es so heißen 2,7x11,865 oder wie denn meiner kommt nicht in fahrt

läuft 23 stadt 25 oder etwas mehr bin schon froh wenn er ziehen würde

und die geschwindigkeit halten würde bitte um antwort bitte gerhardt

Re: wie muß mein varomatikriemen sein 2,3 oder 2,7mm breit

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 16:14
von Martin555
Gerhardt hat geschrieben:ich hab ein excellente j16 motor briggs&stratton motor bisher fahr ich einen

antriebsriemen 2,1x11x865 nun hab ich nachgesehen in meiner wartungslieste

steht 2,7mm aber keine längenangabe was bedeutet 11

müßte es so heißen 2,7x11,865 oder wie denn meiner kommt nicht in fahrt

läuft 23 stadt 25 oder etwas mehr bin schon froh wenn er ziehen würde

und die geschwindigkeit halten würde bitte um antwort bitte gerhardt
Moin Gerhard,
solltest Du wirklich in Weddingstedt wohnen, dann sollten wir uns Dein Auto mal anschauen. Einnen 2,3 oder auch 2,7mm breiten Antriebsriemen würde ich gerne einmal sehen und noch mehr würde mich interessieren wie lange der wohl halten soll....