Seite 1 von 1

Ligier Optima JS14 - Hardyscheiben an Antriebswellen

Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 12:14
von fumanshu3
Hallo Leute,
habt ihr Erfahrungen mit den Hardyscheiben für den Ligier Optima JS14 ? Welche Alternative passt da? Welche Maße von Loch zu Loch haben sie?

Wir probieren nun die Hardyscheiben von der Ape, aber die sehen irgendwie größer aus.

Kann man das eventuell umbauen auf Steckantriebe?

Danke euch!

Re: Ligier Optima JS14 - Hardyscheiben an Antriebswellen

Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 14:57
von aixi cross vsp
033)
Hallo und Moin
Die Hardy-Gummi-Scheiben haben
einen Lochkreis von 78mm [wichtigste Maß]
einen Bolzen/Schrauben-Lochmaß von 10mm [wichtig]
einen Innen-Durchmesser von 37-40mm (frei)
einen Außen-Durchmesser von 110mm (frei)
und eine Dicke/Höhe/Stärke von 28-30mm (passend)
Originale sind auch Teuer , Selten und halten nicht Ewig !

Wenn man sich aber Beruflich mit diesen Hardyscheiben auskennt ...
Überall wieder passende verbaut !!!
In div BMW , OPEL , MINI ... und noch VIELEN ANDEREN
Fahrzeugen , Marken , Modellen ...
alle aufzuzählen währe unmöglich !!!

Die Preisgünstigste und Qualitativ BESTE Alternative sind
RIDEX Hardyscheiben
Teile-Nummer 1427J0071
1427J0013
Lochkreis : 78mm [ Muß IMMER Passen ! ]
Bolzen-Maß : 10mm [ Muß IMMER Passen ! ]
Höhe /Stärke : 28mm [ geringe Toleranz ! ]
Aussen-Maß : 110mm [ genug Freiraum ! ]
Innen-Maß : 39mm [ genug Freiraum ! ]
Gibt es ohne Schrauben schon ab 12,99€
und mit ALLEN Schrauben & Muttern [10.9]
komplett für 15-25,-€
Neue Schrauben sind immer Gut ,
ABER DARAUF ACHTEN , DAS ES DIE HOCHFESTEN
SCHRAUBEN & MUTTERN SIND !!!
Markierung 10.9 auf dem Schraubenkopf !
Standard-Schrauben haben NUR 8.8 !!!
DIE SCHEREN AB / brechen !!! Da an den Wellen beim Beschleunigen & "Motorbremsen" sehr starke
Drehmomentkräfte und Schläge daran wirken !!!
Deswegen werden Hardyscheiben nicht nur zum
" Knicken / biegen " sondern auch zur Drehmoment- Beruhigung in Antriebswellen und Kardanwellen
noch heute selbst bei BMW , MINI OPEL , MERCEDES , ...
verbaut !!!
zB BMW X1 [E84]03/2009-06/2015
26111204294
26111225624
26111207785
oder Opel Omega B Limo [V94] 03.1994-07.2003
0458364
wenn man zum örtlichen Auto-Handel geht ! ;-)

Qualitativ werden die EWIG halten , da die ja in Fahrzeugen mit bis zu 200PS verbaut werden !

Das WICHTIGSTE Maß ist der LOCHKREIS ,
also der "Ring" durch die Bolzenlöcher !
KEINE ABWEICHUNGEN ERLAUBT !!!
Da die Bolzen/Schrauben sonst nicht passen ,
VOR ALLEM ABER AUCH BRECHEN WERDEN , WENN SIE NICHT GERADE ANLIEGEN / PLAN STEHEN !!!

Dann MUß das Bolzen/Schrauben-LochMaß zu den Wellen passen !!!
ACHTUNG / GEFAHR : ABSOLUTES NO-GO !!!
Bohrt man die Löcher an den Wellen größer, dann BRECHEN die Wellenlöcher !!!
Und Hardyscheiben aufbohren [ VERBOTEN ] geht sowieso nicht , da Hartmetall !!!
Kleinere / dünnere M8-Schrauben (selbst in [10.9] oder [12.9] halten die Drehmomentkräfte niemals aus und brechen !!!
Bei "Vollgas" würde eine Brechende Welle / Hardyscheibe
selbt mit nur 45km/h wie ein RIESIGER SCHREDDER Fleischwolf alles zerschlagen können !!!
Also keine Experimente ausprobieren , wie würd ja schon irgendwie klappen !
Bricht garantiert bei Vollgas um Mitternacht im Strömenden Regen bei Vollmond am WochenEnde mitten in der Pampa (also am Alsch del Welt !!!) 019) 076)

Die Dicke/Höhe/Stärke sollte nicht zu stark abweichen , muß aber nicht auf den mikromillimeter gleich sein .
Eine dünnere Hardyscheibe würde dei Welle in längsrichtig ziehen , eine zudicke zu sehr drücken !
Außen-Maß währe egal , da drumherum ja meißtens viel Platz ist !
Und Innen-Maß ist meistens auch kein Zapfen im Weg !
Loch wird nur zun Walgen der Hardyscheibe gebraucht !

Diese Hardyscheiben aus dem PKW Bereich
( mit neuen Schrauben ) mit ihrer hohen Stabilität , Leistungsfähigkeit , Zuverlässigkeit , Sicherheit und garantierten&einfachen Verfügbarkeit sind eine sehr Preiswerte Alternative und leicht montiert !
Und BESTIMMT damit das letzte mal ein Problem sein !

Internet portal ridex hardyscheiben :
https://www.ridex.de/katalog/getriebe/gelenk-langswelle

023) 033) 072)

Re: Ligier Optima JS14 - Hardyscheiben an Antriebswellen

Verfasst: Do 20. Nov 2025, 13:12
von fumanshu3
WTF Aixi,.... DAS ist mal eine ausführliche Beschreibung Wow!!!! Danke!

Du bekommst eine Erwähnung in einer der nächsten Videos der Reihe.

Danke!