Seite 1 von 1

Microcar Due3 Riemenantrieb Fahrerseite dreht nicht mit

Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 22:55
von cerberus
Hallo alle zusammen und erst einmal danke für die Aufnahme.

Wir haben für unsere Tochter einen Microcar Due 3 mit Frontschaden gekauft.
Die Plastikteile sind nun weitestgehend gewechselt.Motorrahmen wurde auch gewechselt .

Was mir jetzt aufgefallen ist das der Riemenantrieb der Fahrerseite durchdreht. Also das vordere Rad? dreht sich, der Riemen aber nicht. Für was ist dieser und woran kann der Fehler liegen?
Muss evtl. nur der Riemen gewechselt werden?

Vielen Dank schon einmal aus dem kleinen Saarland

Re: Microcar Due3 Riemenantrieb Fahrerseite dreht nicht mit

Verfasst: So 15. Jun 2025, 00:14
von guidolenz123
Was soll der Riemenantrieb der FAHRERSEITE sein ?
Es gibt einen Riemen zwischen den Varios.
Und ein Keilriemen zu u.a. Lima etc..
Foto ?

Re: Microcar Due3 Riemenantrieb Fahrerseite dreht nicht mit

Verfasst: So 15. Jun 2025, 05:24
von cerberus
IMG_5692.jpeg
IMG_5692.jpeg (422.87 KiB) 3250 mal betrachtet


Wollte gestern das Bild schon einfügen. Habs aber nicht hin bekommen.

Re: Microcar Due3 Riemenantrieb Fahrerseite dreht nicht mit

Verfasst: So 15. Jun 2025, 09:39
von rolf.g3
Das ist der Treibriemen, der in dem Bild markiert ist.
Der Treibriemen hat die Aufgabe die Drehzahl und das Drehmoment des Motors auf das Getriebe zu übertragen. Hier im Bild sieht man neben dem Treibriemen auch Teile der Motorvario. Ein Gegenstück dieser Vario ist auch am Getriebe verbaut.
Die Funktiosweise der Varios ist recht komplex
https://de.wikipedia.org/wiki/Variomatic
aber kurz gesagt eine stufenlos verstellende Kraftübertragung.

Drehen sich die Räder, der Riemen aber nicht, rollt das Fahrzeug im Leergang.
Dreht der Riemen aber das Rad nicht, läuft der Motor im Leergang.

Bitte beschreibe das Problem genauer

gr

Re: Microcar Due3 Riemenantrieb Fahrerseite dreht nicht mit

Verfasst: So 15. Jun 2025, 11:02
von guidolenz123
Ich interpretiere:

Wenn ihr im Leerlauf drauf schaut , dreht sich die Vario, aber der Riemen nicht.
Das ist normal, weil der Riemen dort auf einem Lager ruht, welches sich im Leerlauf ohne Gasgeben nicht mitdreht.
Wenn das Schnauferl steht mit offener Motorhaube und ihr gebt im Leerlauf Gas, muss sich der Riemen bewegen, weil die beiden Scheiben sich bei Gasgeben zusammenziehen, mit den Flanken den Riemen mitnehmen. Ist der Vorwärtsgang bei der Aktion drin, fährt die Tupperdose vorwärts....ist derRückwärtsgang drin fährt sie rückwärts.Die beiden Varios sind ein stufenloses Getriebe...gabs zB bei DAF schon in den 70er Jahren......ein paar Wenige von den Großen haben das auch heutenoch/wieder.
https://www.google.com/search?q=Varioma ... s-wiz-serp
Effekt
Vorwärts und rückwärts gleich schnell.

Re: Microcar Due3 Riemenantrieb Fahrerseite dreht nicht mit

Verfasst: So 15. Jun 2025, 11:30
von cerberus
Ok das erklärt meine kurze Irritation.

Danke für die Erklärung.