Seite 1 von 2

Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 08:29
von HerrMS
Hallo Leute, ich möchte gern bei meine Aixam die Einspritzmänge reduzieren.

Die Schraube 7 hat aber so eine Kappe, die lässt sich eine halbe Umdrehung locker mit der Hand bewegen, danach wird sie aber fest.

Ich glaube, das ist eine Sicherungskappe, die nur mit eine Trick runter geht.

ich möchte sie nicht beschädigen, also brauche ich Hilfe von euch.
Screenshot 2025-03-13 180213 a.jpg
Screenshot 2025-03-13 180213 a.jpg (4.24 KiB) 4893 mal betrachtet
Screenshot 2025-03-13 180213.jpg
Screenshot 2025-03-13 180213.jpg (22.97 KiB) 4893 mal betrachtet
Screenshot 2025-03-14 072732.jpg
Screenshot 2025-03-14 072732.jpg (22.88 KiB) 4893 mal betrachtet

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 10:17
von rolf.g3
HerrMS hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 08:29
Hallo Leute, ich möchte gern bei meine Aixam die Einspritzmänge reduzieren.
Reduzieren ? 101)

Die Motoren, also alle, nicht nur der Kubota, werden für den Einsatz im LKFZ leistungsreduziert, von etwa 12-15 PS auf ca 7PS.
Damit sie den Abgasauflagen der jeweilgen Erstzulassungsjahre entsprechen werden sie tatsächlich noch recht mager eingestelt.
Ich erinnere mich an den Lombardini den ich fahren durfte - der kahm kaum den Randstein hoch - trotz vollgas - was das Parken drastisch erschwerte: Mit Schwung in eine enge Parklücke kann uU schief gehen ...

Jetzt schreibst Du, Du möchtest die Einspritzmenge weiter reduzieren.

Warum ?

Ist der Kasten zu schnell ist zu allermeist die Motorvario entdrosselt, selten ein anderes Getriebe verbaut.

Warnung: Manipulation an der Einspritzpumpe können die ABE des Fahrzeugs zum erlöschen bringen. Zuallermeist geht die Grundeinstellung des Motors flöten, das kann zu Leistungsproblemen und zu hohem Verbrauch führen, Schwarzrauchentwicklung und allgemeiner Depression.
Ohne Messeinrichtungen speziell für diesen Motor wird es kaum möglich sein den Motor erfolgreich zu verstellen. Auch ist bei Arbeiten an der Einspritzpumpe erhebliche Erfahrungen vonnöten.

Ich würds lassen !
HerrMS hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 08:29
Ich glaube, das ist eine Sicherungskappe, die nur mit eine Trick runter geht.

ich möchte sie nicht beschädigen, also brauche ich Hilfe von euch.
Der Gesetzgeber schreibt vor, Manipulative Einrichtungen am Motor vor Missbrauch zu schützen. Es sind Siegel und Schutzeinrichtungen anzubringen die NICHT Zerstörungsfrei zu entfernen sind.
Daher sehe ich keine Chanze die Schutzkappe zerstörungsfrei zu entfernen.
Der Kontrollbeamte soll schnell sehen ob ein Siegel gebrochen ist oder ob alle Siegel noch itakt sind. Manipulation bricht diese Siegel, ein einfaches aber effektives Kontrollmedium.

Bei mir wurde noch NIE auf diese Siegel geachtet bei Kontrollen, aber ich kenne einen Polizisten persönlich, der weiss von allen diesen Schutzeinrichtungen, Siegeln und Plomben.
Der macht den ganzen Tag nix anderes als sich um die Roller in seinem Landkreis zu kümmern, ein Blick hier, einer da, und der Fahrer darf im Altenheim kehren. Dieser Bulle ist recht beliebt in der Scene ... es gibt sie also doch ! diese Spezialisten ...

In der Berufsschule hatte ich einen Klassenkameraden, der fuhr mit seinem Mofa den Sachsenhäuser-Berg runter - da überholte ihn ein Motorradpolizist mit schlechter Laune.
Nach 3 Stunden war die Laune des Bullen wesentlich gestiegen und das Mofa des Kerls ein lustiger Bausatz. Der Polizist sagte zu dem Typen, er habe jetzt Sendepause und solle sich mal hinsetzen, machte seine Seitentaschen auf - ein kompletter Werkzeugkaussten, und er zerpflückte das Mofa und legte alle frisierten Teile frei...

Also ist Vorsicht geboten bei Arbeiten an Plomben und Siegeln im Motor

bitte berichte

gr

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 11:56
von HerrMS
Hallo Rolf.g3,

Wenn du meine Frage nicht beantworten kannst, warum schreibst dann ???

Ich möchte nur die Sicherungskappe von der Schaube 7 entfernen, ohne dass ich sie zerstöre, das ist die Frage.

LG
Screenshot 2025-03-14 122035 1.jpg
Screenshot 2025-03-14 122035 1.jpg (7.2 KiB) 4849 mal betrachtet

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 13:49
von guidolenz123
HerrMS hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 11:56
Hallo Rolf.g3,

Wenn du meine Frage nicht beantworten kannst, warum schreibst dann ???

Ich möchte nur die Sicherungskappe von der Schaube 7 entfernen, ohne dass ich sie zerstöre, das ist die Frage.

LG

Screenshot 2025-03-14 122035 1.jpg
Rolf hat doch geschrieben, daß das Entfernen der Kappe wohl nicht zerstörungsfrei funktioniert...
Er macht sich Mühe und DU meckerst..
Geht ja so überhaupt nicht...
Wenn dir die Antwort von Rolf nicht passt, dann ignoriere sie...

ODER

such dir ein Forum , in denen DU den Anderen deren Antwort vorschreiben kannst...
Viel Spaß dabei

Meine 2 Cent.....

Kopfschüttel, Kopfschüttel, Kopfschüttel

BildBildBild

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 14:33
von Metaphysik
HerrMS hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 11:56
Hallo Rolf.g3,

Wenn du meine Frage nicht beantworten kannst, warum schreibst dann ???
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
rolf.g3 hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 10:17
Der Gesetzgeber schreibt vor, Manipulative Einrichtungen am Motor vor Missbrauch zu schützen. Es sind Siegel und Schutzeinrichtungen anzubringen die NICHT Zerstörungsfrei zu entfernen sind.
Daher sehe ich keine Chance die Schutzkappe zerstörungsfrei zu entfernen
Oder?

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 16:16
von HerrMS
O.k. dann fasse ich nochmals zusammen.

Es weis keiner von euch, wie die Kappe runter geht oder ???

Wenn sie schon mal einer demontiert hat, wäre es nett, wenn er sich kurz meldet.

Wenn ich sie runter bekomme, informiere ich euch.

Lg

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Fr 14. Mär 2025, 17:11
von rolf.g3
HerrMS hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 11:56
Wenn du meine Frage nicht beantworten kannst, warum schreibst dann ???
... mir war langweilig, deshalb ...
HerrMS hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 16:16
Wenn ich sie runter bekomme, informiere ich euch.
Na, dann freu ich mich von Dir zu lesen - bitte mit Foto der demontierten Kappe :D
rolf.g3 hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 10:17
Warum ?
Zudem hab ich Dir auch eine Frage gestellt - diese zu beantworten wäre auch Ohne demontage dieser Kappe möglich - schätze das Du nicht nur vorgefertigte Antworten verlangst sondern selbst kein Informationen geben magst - wenn Du meinst das so Forum geht dann schick mir bitte den Link zu einem, das ich mich dort anmelden kann. Ich hab da nämlich auch verschiedene Fragen, zB " Wie kommt Scheiße aufs Dach ?" ... eine Frage die schon König Artus beschäftigte ... 101)

gr

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 10:47
von HerrMS
Hallo,
ich habe gerade bei klickparts
Bild1.png
Bild1.png (15.48 KiB) 4725 mal betrachtet
und bei bartsparts
Bild2.png
Bild2.png (32.72 KiB) 4725 mal betrachtet
Diese teile Bestellt.
Bild5.png
Bild5.png (9.33 KiB) 4725 mal betrachtet
Das Ersatzteil 15841-92330 (1584192330) musste eigentlich so aussehen.
Bild3.png
Bild3.png (7.69 KiB) 4725 mal betrachtet
Screenshot_20250315_135626_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20250315_135626_Samsung Internet.jpg (725.36 KiB) 4711 mal betrachtet
Ich benötige allerdings auch noch dieses
Bild6.png
Bild6.png (113.67 KiB) 4725 mal betrachtet
Bild7.png
Bild7.png (151.38 KiB) 4725 mal betrachtet
Weiß jemand von euch, ob diese Kappe von Kubota oder von Aixam vertrieben wird???

Oder hat vielleicht sogar jemand von euch die Teilenummer von dieser Büchse.

Danke

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 19:14
von HerrMS
Ich habe die Büchse bei

https://www.aixam-onderdelen.nl/shop

gefunden

Laut Explosionszeichnung ist es zwar die alte Form, bin gespannt was kommt.

Artikel Nr. 1J09492330

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 10:50
von HerrMS
Das Ersatzteil 15841-92330 (1584192330) musste eigentlich so aussehen.
Bild3.png

Ich möchte eine Korrektur bezüglich der Ersatzteilnummern vornehmen:
Ersatzteilnummer 15841-92330 ist eine Hutmutter.
Das Bild zeigt jedoch das Ersatzteil 15841-92320.
Dies ist deutlich auf dem Bild zu erkennen 😊
Die Kappe passt nicht und bis jetzt habe ich diese Kappe noch nicht als Ersatzteil zum Verkauf gefunden.
Servus

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: So 23. Mär 2025, 11:23
von HerrMS
Das müsste jetzt eigentlich die richtige Zeichnung sein…
Screenshot 2025-03-23 111927.jpg
Screenshot 2025-03-23 111927.jpg (10.27 KiB) 4471 mal betrachtet

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 11:56
von HerrMS
Hallo

Diese Büchse gibt es definitiv nicht zu kaufen.

Angefragt habe ich bei
Aixam; Kubota Europa; und USA.

@Rolf.g3
ich bin dir noch die Fotos von der ausgebauten Kappe schuldig.
20250326_113858.jpg
20250326_113858.jpg (26.03 KiB) 4308 mal betrachtet

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 18:00
von rolf.g3
HerrMS hat geschrieben:
Mi 26. Mär 2025, 11:56
@Rolf.g3
ich bin dir noch die Fotos von der ausgebauten Kappe schuldig.
Prima, dankeschön - wenn auch etwas unscharf ...

Und jetzt bitte noch die Antwort auf meine Frage:
rolf.g3 hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 10:17
Reduzieren ? 101)

Die Motoren, also alle, nicht nur der Kubota, werden für den Einsatz im LKFZ leistungsreduziert, von etwa 12-15 PS auf ca 7PS.
...
Jetzt schreibst Du, Du möchtest die Einspritzmenge weiter reduzieren.

Warum ?

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 19:44
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben:
Fr 14. Mär 2025, 10:17
Reduzieren ? 101)
..
Warum ?
Bild

?

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 21:38
von HerrMS
Ich glaube der Vorbesitzer hat an dem Motor ein bisschen rumgespielt.
Er hat es aber sehr professionell gemacht, man erkennt nichts.
Oder ich habe einen Motor erwischt, der extrem nach oben streut.
Ich möchte nicht, dass mein Sohn Ärger bekommt, darum versuche ich ihn wieder auf die normale Leistung zu bringen.

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: So 30. Mär 2025, 11:37
von HerrMS
@Rolf.g3
20250330_115343.jpg
20250330_115343.jpg (503.19 KiB) 4048 mal betrachtet
20250330_115359.jpg
20250330_115359.jpg (747.91 KiB) 4048 mal betrachtet
20250330_115418.jpg
20250330_115418.jpg (753.24 KiB) 4048 mal betrachtet

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 15:24
von HerrMS
Bei eBay gefunden...

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 18:44
von rolf.g3
HerrMS hat geschrieben:
Mi 26. Mär 2025, 21:38
Ich möchte nicht, dass mein Sohn Ärger bekommt, darum versuche ich ihn wieder auf die normale Leistung zu bringen.
Ist denn der gewünschte Effekt eingetreten ? Hat der Motor jetzt weniger Leistung ?

und:

Gibt es nun eine Möglichkeit die Kappe beschädigungslos abzumontieren ?

gr

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Sa 17. Mai 2025, 20:28
von HerrToeff
ich frag jetzt mal was, woran man gleich erkennt dass ich keine Ahnung von der Sache hab..

Beim Dieselmotor wird die Einspritzmenge durchs Gas geregelt. Ist nicht wie beim Benziner, wo die Füllmenge/ Gemischdichte geregelt wird

Wenn ich weniger max Füllmenge haben will, veränder ich einfach den Anschlag vom Gaspedal, so dass nicht mehr voll aufgemacht werden kann.

Des weiteren. Die Drosselung des Geschwindigkeit findet nicht über die Füllmenge statt sondern über die Vario. Wenn ich eine getunte Vario habe, kann ich den Motor auf 3 von 8 PS drosseln, das Ding rennt in der Ebene trotzdem 65, nur kommt es keinen Berg mehr hoch

zu deutsch: Weder weiss ich wo Deine Kappe ist, noch verstehe ich Deine Frage. Sieh es mir bitte nach, dass ich trotzdem frage 001)

Bitte erleuchte mich

Re: Einstellschraube (7) max. Füllmenge Kubota Z482 Kappe entfernen

Verfasst: Sa 17. Mai 2025, 21:51
von rolf.g3
Ist ein sehr komplexes Thema!
Bedenke das jeder Hub der ESP gleich groß ist, die gleiche Menge Treibstoff ansaugt- egal ob der Motor gedrosselt ist oder offen, auch ist die Stellung des Gaspedal ist dabei Wurscht. Oder die bestehende Drehzahl ...

Die Regulierung der Treibstoffmenge ist ein sehr dynamisches System, für mich schwer zu erklären...
Vlt. Nutze ich dafür die Worte vom Fritz‘;-)