Seite 1 von 2
JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Di 17. Dez 2024, 13:06
von Mazytimee
Hallo zusammen,
Ich bin relativ neu hier in dieser Bubble aber habe jetzt ein Problem:
Ich habe einen kleinen gelben jdm abaca bj 2006 diesen hab ich gebraucht von jemanden aus meiner nähe gekauft. Er springt bei langer Standzeit schlecht an und wenn nur mit hilfe von starterspray wenn er dann läuft tut er dies eigentlich ruhig aber sobald ich dann auf D schalte und losfahren möchte geht er nach 3 4 Metern wieder aus.
Ich hab schon gewechselt:
Luftfilter, Dieselfilter, sämtliche Sicherungen weil ich dachte es liegt daran und das Öl aber bisher hat nichts geholfen
und ich weiß langsam nicht mehr weiter. Jetzt gehe ich davon aus das es die Kraftstoffpumpe oder eine Leitung sein kann die Verstopft oder kaputt ist. Ich hoffe das es jemanden gibt der so ein ähnliches Problem vielleicht schon mal hatte und weiß was da los sein könnte und mir eventuell helfen kann.
Schon mal vielen Dank und freundliche Grüße
Joni
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Di 17. Dez 2024, 16:13
von rolf.g3
Welchger Motor ist verbaut ?
Foto ?
gr
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Di 17. Dez 2024, 20:35
von Mazytimee
Es sollte der 2TNE68 verbaut sein bin mir aber nicht sicher weil ich momentan nicht da bin
wovon möchtest du denn ein Bild haben?
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Di 17. Dez 2024, 20:51
von guidolenz123
Wenn er ausgegangen ist, springt er dann im Leerlauf sofort wieder an ?
Nach bisheriger Schilderung gehe ich (Glaskugel) von Luft im DieselSystem aus.
Luft gezogen nach Standzeit...
Startpilot zieht erst mal durch Motorunterdruck Diesel mit nach...der reicht aber nicht bei Belastung und die Fuhre geht aus.
...oder es ist ggf tatsächl. eine Verstopfung o.ä....wären Symptome ähnlich.
Dreck im Tank ?
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Di 17. Dez 2024, 21:53
von Mazytimee
Er geht manchmal direkt wieder an und manchmal eiert der anlasser auch langsam und er springt nicht an, Ob Dreck im Tank ist kann ich nicht sagen kann man das irgendwie testen? und wie gesagt ich denke mal das es tatsächlich eine verstopfung oder Dreck ist. Das Auto wurde von dem Vorbesitzer regelmäßig gefahren bis der Besitzer dann ein Auto hatte und seitdem steht die karre. und wurde dann aber von mir wenn sie dann ansprang und auch lief gefahren das war immer eine glückssache. Dazu kommt aber auch das dass Auto irgendwo einen Stromdieb hat bzw durch die Alarmanlage oder etwas anderes wird etwas Batteriespannung geklaut das hatte ein befreundeter von mir festgestellt. Das ist aber wieder ein anderes Thema und hat damit nichts zutun das werde ich nachdem das Auto wieder läuft mal regeln
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 09:33
von rolf.g3
Mazytimee hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2024, 20:35
wovon möchtest du denn ein Bild haben?
Vom Motor !
Der Yanmar ist ein sehr sehr guter Motor. Ich schließe mich meinem Mitredner an und auch ich gehe
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2024, 20:51
(Glaskugel) von Luft im DieselSystem aus.
Luft gezogen nach Standzeit...
aus.
Das Problem: Die Kiste ist Bj 2006 - damit 18 Jahre alt. Es kann sein, das noch der erste Treibstoffschlauch eingebaut ist. Dieser wird über die Jahre gerne mal brüchig, dann zieht er, gemäß der Massenträgheitsgesetze, Luft in die Dieselleitung.
Merke: Da wo Luft eingesaugt wird, wird nicht zwangsläufig Diesel ausgedrückt !
Test: Treibstoffschlauch knicken und auf Risse untersuchen - sind Risse vorhanden muss die Kraftstoffleitung ersetzt werden.
Ansonsten werden Sympthome, wie von Dir beschrieben, erkennbar
bitte berichte
gr
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 09:39
von Mazytimee
Geht der Treibstoffschlauch vom Motor aus oder vom Tank aus damit ich weiß was ich basteln muss? Tut mir leid wegen der frage habe aber nicht so viel Ahnung.
Trotzdem Vielen Dank für deine Hilfe
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 09:52
von rolf.g3
Mazytimee hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2024, 09:39
Geht der Treibstoffschlauch vom Motor aus oder vom Tank aus damit ich weiß was ich basteln muss? Tut mir leid wegen der frage habe aber nicht so viel Ahnung.
Nun ja, beides !
Es gibt die Spritleitung vom Tank zur Dieselpumpe und von dort über den Filter in die Einspritzpumpe, dann hat es eine Rücklaufleitung, von der ESP zum Tank.
Die Treibstoffleitung ist ein Zusammenspiel von starrer Aluleitung und Gummischlauch, zusammengehalten von Schlauchschellen.
Man sollte zudem genau wissen was man macht, ist eine Schlauchschelle zu lose kann auch hier Luft angesaugt werden, wird eine Schelle überdreht sucht man sich nen Wolf ...
Auserdem sieht die Treibstoffleitung über Wege der Bremsleitung sehr ähnlich ...
Im Grunde sollte man zuerst den Biegetest machen, an vielen Stellen der Treibstoffleitung, die Schellenverbindungen prüfen ( quetschschellen deuten auf Werksbauteile hin die bei dem Alter getauscht werden sollten ) und Sichtprüfung im Allgemeinen.
Aber wie gesagt, man sollte wirklich WISSEN was man macht ! ... sonst wird das zur Endlosbaustelle !
Noch ein Tip: Schlauch und Schellen möglichst NICHT vom Billiganbieter beziehen, hier den Fachhandel aufsuchen und den möglicherweise doppelten Preis bezahlen. Gute Qualität der Schläuche UND der Schellen ist angesagt !
Das ist aber nur eine mögliche Ursache für das Problem. Such bei Dir in der Umgebung einen Schrauber der mal drüberschaut... ansonsten ist das alles
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2024, 20:51
(Glaskugel)
schauen...
gr
gr
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 10:19
von Mazytimee
Vielen Dank für die Information.
Ja das hört sich nach einiger Arbeit an aber nunja ist dann eben so. Was die Schrauber angeht kennen sich die meisten nicht damit aus und sagen das sie so ein Fahrzeug noch nie gesehen haben und das ein haufen geld kosten würde usw.
Ich kennen jetzt keinen in meinem engeren Umfeld oder wir haben auch eigentlich niemanden der das machen könnte.
Trotzdem vielen Dank
grüße Joni
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 10:34
von rolf.g3
Mazytimee hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2024, 10:20
Was die Schrauber angeht kennen sich die meisten nicht damit aus und sagen das sie so ein Fahrzeug noch nie gesehen haben und das ein haufen geld kosten würde usw.
Jaaa, das ist normal- Keine Ahnung aber behaupten das es richtig teuer wird !
Da gibt es die Geschichte, das eine " Fachwerkstatt " ganze 7 Meister-Stunden in Rechnung gestellt hat um den Antriebsriemen zu wechseln was eigentlich 3 Minuten dauert...
Wenn jemand sagt, das er keine Ahnung hat aber meint, das es richtig teuer wird, der WILL nicht an den Kasten rangehen !
Dieselleitung tauschen ist für einen versirten Schrauber eine Sache von anderthalb bis zwei Stunden. Was daran " Teuer " ist weiss ich nu wirklich nicht ...
Aber ja, ich hab gut reden ! ... mach ich doch alles selber ... Und genau DAS ist der Grund WARUM ich alles selber mach: Diese Idioten damals vor 3o Jahren haben mir immer den gleichen Mist erzählt ! Die wollten nicht ! So hab ich mir das alles selber beigebracht ... hat nur besagte 30 Jahre gedauert bis ich wusste wie der Schraubendreher richtig herum gehalten wird - das macht halt kaum einer...
gr
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 10:41
von Mazytimee
Jaa und der Kollege der sich bereit erklärt hat ist ein Alkoholiker und den sieht man alle 2 Wochen mal und dann verschwindet er in den tiefen.. habe im Sommer drum gebeten das auto für den winter fertig zu machen und joa wie du siehst sind wir nicht weitergekommen. Da ich mit der Materie nicht ganz vertraut bin geh ich da auch nicht so dran gerade wenn wie der Kollege oben schon erwähnt hat du was falsch machst es eine Endlosbaustelle werden kann.
Ich würde gerne selber aber die Angst ist leider da :/
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 11:01
von rolf.g3
Mazytimee hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2024, 10:41
Ich würde gerne selber aber die Angst ist leider da :/
Gut !
Wenn Du willst werde Dir über folgende Fakten klar: Wenn ich eine Torte mach, und ich bin KEIN Konditor, kann und darf die Torte, trotz der Kosten und der vielen Arbeit, schief gehen, ein Fall für die Tonne !
Frage: Darfst Du für Dich versagen ? ... Fehler machen ?
Wenn JA, dann ist das die allerbeste Voraussetzung seine Angst zu überwinden. Du arbeitest an der Dieselleitung, das bedeutet, wenn die Arbeit fehlerhaft ist läuft der Motor eben nicht. Mehr passiert nicht ! Wo man nicht und niemals Fehler machen darf ist Lenkung, Aufhängung und Bremse - hier FINGER WEG !!!!!, aber alles andere ist mehr oder weniger " vertretbar "
Wenn Du die Sache verhaust hast Du hinterher ein kaputtes Auto. Frage: Was hast Du jetzt ? Was ändert sich ?
Ich geh davon aus, das Du die Sache NICHT verhaust !
Deshalb könnte das was werden.
Vorweg ein paar Fragen: Was machst Du beruflich ?
Wie alt bist Du ?
Welche Vorwissen bringst Du mit ( Machst Du gerne Puzzle ? ... Kochen ? Schweißen ? irgentwas ? ) ?
Welche Werkzeuge stehen Dir zur Verfügung ?
Welchen Platz hast Du ( Garage ? Hof ? Straße ? ) ?
Bist Du bereit Fragen zu beantworten, selbst wenn sie dir nicht schlüssig oder Sinnfrei erscheinen ?
Ich könnte Dir helfen Dirselbst zu helfen. Wie gesagt, zuerst steht eine ausführliche Diagnose - ob die Spritleitung überhaupt in Frage kommt !
Frage: Bist Du bereit ?
Auch andere Leute hier werden Dir helfen und Fragen stellen und beantworten.
gr
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 11:32
von Mazytimee
Was machst Du beruflich ?
Maler und lackierer
Wie alt bist Du ?
18 Jahre jung/alt wie man es nennen will
Welche Vorwissen bringst Du mit ( Machst Du gerne Puzzle ? ... Kochen ? Schweißen ? irgentwas ? ) ?
Hab schon mal an Rollern rumgeschraubt aber auch nur Variomatik und co
Welche Werkzeuge stehen Dir zur Verfügung ?
Mein oben genannter Kollege hat bei bmw gearbeitet der hat alles und mit alles mein ich auch ALLES an Werkzeugen da für allemögllichen Arbeiten
Wieviel Platz ich habe?
Eine alte Garage von dem Opa meiner Freundin zum schrauben mit Grube
Bist Du bereit Fragen zu beantworten, selbst wenn sie dir nicht schlüssig oder Sinnfrei erscheinen ?
Ja denke schon das ich dazu bereit wäre.
Habe jetzt meinem Kollegen nochmal auf den neusten Stand gebracht und er meinte genau das selbe und wird sich bald (hoffentlich nicht nicht in 10 Jahren) darum kümmern ich berichte aber
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 11:54
von guidolenz123
Nicht ganz ernst gemeint am Rande...
Ich vermisse Rolfs Standart-Frage, die lautet:
Kannst du Geige spielen ?

Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 14:20
von rolf.g3
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2024, 11:54
Ich vermisse Rolfs Standart-Frage, die lautet:
Kannst du Geige spielen ?
Musst Du immer alles vorgreifen ??
Mittlerweile frag ich auch ganz gerne nach der Farbe des Klingelknopfs ... aber da sind wir ja noch garnicht !!!
Mazytimee hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2024, 11:32
Was machst Du beruflich ?
Maler und lackierer
Wie alt bist Du ?
18 Jahre jung/alt wie man es nennen will
Welche Vorwissen bringst Du mit ( Machst Du gerne Puzzle ? ... Kochen ? Schweißen ? irgentwas ? ) ?
Hab schon mal an Rollern rumgeschraubt aber auch nur Variomatik und co
Welche Werkzeuge stehen Dir zur Verfügung ?
Mein oben genannter Kollege hat bei bmw gearbeitet der hat alles und mit alles mein ich auch ALLES an Werkzeugen da für allemögllichen Arbeiten
Wieviel Platz ich habe?
Eine alte Garage von dem Opa meiner Freundin zum schrauben mit Grube
Bist Du bereit Fragen zu beantworten, selbst wenn sie dir nicht schlüssig oder Sinnfrei erscheinen ?
Ja denke schon das ich dazu bereit wäre.
Habe jetzt meinem Kollegen nochmal auf den neusten Stand gebracht und er meinte genau das selbe und wird sich bald
Sooo, prima das !
Du schreibst das alle Werkzeuge da sind und eine Garage mit Grube - ich wollt ich wär so gut ausgestattet ...
Zudem hast Du nen Kumpel mit Motorfachwissen ! und selber schon am Moped geschraubt - sei es auch nur die Vario !
Allerbeste Voraussetzungen also der Sache Herr zu werden.
Eine wichtige Frage hab ich noch:
Ich geh davon aus das Du das Fahrzeug nicht sooo dringend brauchst das sie morgen fahrbereit sein muss - etwas Zeit wird es brauchen ...
Hast Du noch andere Fahrzeuge zur Verfügung ?
gr
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 14:50
von Mazytimee
Ja ich fahre noch nh 125er nebenbei würde mir aber wünschen für die kälteren Tage was zu haben das die karre morgen fahrbereit ist muss nicht unbedingt sein wäre natürlich toll hehe
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 19:01
von rolf.g3
Prima - dann kannst Du Dir ja hier einige Anreunbgen holen:
viewtopic.php?f=14&t=8189
Auf Seite 6 ganz unten vom englischen Werkstattbuch von Yabnmar ist die Zeichnung der Dieselleitung vom Hauptfilter zur Einspritzpumpe.
Wenn Du das bei Deinem Motor findest ist schonmal gut !
Lass Dich nicht davon irritieren, das hier ein 3-Zylindermotor beschrieben steht - der ist baugeich - hat nur einen Zylinder mehr...
Du schreibst, Du hast die Filter erneuert- beim Hauptfilter ist ein Treibstoff - Hahn verbaut. Hast Du diesen möglicherweise geschlossen ?
Ichselbst fahre einen M.Go1 mit diesem Motor - zu meiner Schande aber muss ich sagen, das ich von diesem Motor nicht die geringste Ahnung habe. Mit 100.000 Kilometer auf der Uhr hatte der Motor bis heute noch keinen Ausfall - nichtmal Ventile mussten nachgestellt werden ...
Zunächst beschreibe bitte ganz genau, wenn Du die Kiste startest, was passiert. Wenn Du Keinen Gang einlegst und losfahren willst, läuft der Kasten weiter ? Wie hört sich der Motor an? Gibt es Geräusche die nicht hingehören, störend wirken oder hervorstechen ( schaben, klackern,Rasseln, Schlagen, zischen ... )
Wie sieht das Abgas aus kurz nach dem Start: Farbe weiss, grau, schwarz, blau ?
Wie riecht das Abgas Kurz nach dem Start: Nach Öl, nach Dieselruß, nach Dampf ( süsslich, aufdringlich ) ?
Wie startet der Motor, abgesehen vom Startpilot ?
Riecht das Öl nach Diesel ?
Ist Öl im Kühlwasser ?
Ölstand?
Wasserstand im Ausgleichsbehälter ?
Farbe des Klingelknopfs und Aufdruck auf dem Kaugummipapier ?
Du merkst, ich will alles wissen da alles darüber auskunft geben kann was mit dem Motor los ist ...
Ah, eins noch: Spannung der Batterie: Motor aus ? ... ab ca 4 Minuten NACH dem Start im Leerlauf ?
Und : Leuchten irgentwelche Warnlichter im Armaturenbrett / Tachoeinheit
gr
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 19:16
von Mazytimee
Auf welcher Seite genau ist das beschrieben also Seite 6-xx?
Zu den anderen Aussagen kann ich gerade keine Antwort geben da ich nicht bei meiner Freundin bin
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 19:22
von Mazytimee
Ich meine mich daran zu erinnern das die Abgase weiß gräulich aussehen und riecht eher nach Diesel
Der motor startet nur mit startpilot und das letzte mal ohne orgelt nur der Anlasser
Ölstand hatte etwas zuviel reingemacht welches wir aber danach abgesaugt haben und jetzt in Ordnung ist
Und was ist mit Klingelknopf gemeint?
Wie ich schon mal gesagt hatte das Auto hat irgendwo einen Stromdieb gehabt denke mal die Alarmanlage diese haben wir jetzt abgeklemmt da war so jetzt nichts auffälliges aber die Boardinstrumente zeigen Batterie und Öl an obwohl beides neu ist.
Du schreibst, Du hast die Filter erneuert- beim Hauptfilter ist ein Treibstoff - Hahn verbaut. Hast Du diesen möglicherweise geschlossen ?
Welcher Hauptfilter? du meinst den Dieselfilter? Diesen haben wir als wir den gewechselt haben auch entlüftet aber ich weiß nicht ob das damals richtig gemacht wurde.
Re: JDM Abaca BJ 2006 macht Probleme
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 19:47
von rolf.g3
Welchen Filter hast Du gewechselt und wo sitzt der ?
Mazytimee hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2024, 19:22
die Abgase weiß gräulich aussehen und riecht eher nach Diesel
Wei´/grau ist Weissrauch, dieser entsteht wenn Diesel eingespritzt wird, dieser aber nicht zündet !
Damit ist aber auch klar, das der Motor Treibstoff bekommt !
Springt er also garnichtmehr an ?
gr