Seite 1 von 2
Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 10:51
von Sulky_SO
Guten Tag
ich habe gesehen, dass es schon ein Thema zu meinem Problem gibt, leider hat mir das nicht weiter geholfen.
Ich habe seit kurzem einen Casalini Sulky Break Matic Diesel. (Lombardini Motor) (Erstzulassung 1986)
Ich habe den kleinwagen vor 2 Monaten gekauft und bin damit auch ca. 200km ohne Probleme gefahren. Auf einmal hatte der Motor während der Fahrt immer wie weniger Leistung. Kurz danach ging er auch aus und ich musste ihn abschleppen. Der Motor Startet wenn er kalt ist. Sobald er warm wird stottert er und geht aus. Er lässt sich auch nicht mehr starten solange er warm ist.
Ich dachte es liegt daran, dass die Diesel Leitung verstopft war und er aufgrund dessen nur für kurze zeit läuft. Jedoch habe ich jetzt den Tank gereinigt so wie Diesel Leitungen gereigt. Alle Gummileitungen wurden ersetzt und der Diesel Fluss ist gut. Den Luftfilter habe ich auch ersetzt, da er recht verstopft war. Jedoch half das auch nicht.
Ist dieses Problem bei diesem Motor bekannt? Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich bin auf der suche nach einem Werkstatthandbuch mit allen nötigen einstell-Daten.
Freundliche Grüsse
Sulky_SO
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 14:29
von HerrToeff
Der Dieselfilter am Motor ist auch neu?
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 16:00
von guidolenz123
Du fragtest
Ich bin auf der suche nach einem Werkstatthandbuch mit allen nötigen einstell-Daten.
Werkstatthandbuch Lombardini FOCs

Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 17:44
von Sulky_SO
ja Dieselfilter wurde mit ersetzt. So sieht das ganze bei mir aus.
Für diesen Motor suche ich das Werkstatthandbuch.

- IMG_6872.jpeg (471.1 KiB) 9958 mal betrachtet
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 18:25
von rolf.g3
Es ist tatsächlich der einzylinder von Lombardini. Dieser hat einige lustige Eigenheiten und wenn Du den Fehler, der Dich derzeit plagt, beheben kannst, wirst DU der Spezialist für diesen Motor im Forum sein ! ( ... auch wenn Du nur die Dieselleitung festschraubst weil sie locker ist )
Folgende Kleinigkeiten sind speziell für DEINEN Lombarinimotor zu erwähnen:
Der Motor ist ein Direkteinspritzer, bedeutet: Es wird nicht vorgeglüht, hat keine Glühkerze und sollte sofort/ recht schnell anspringen.
Der Motor ist ein Luftgekühlter Motor ohne Kühlwasser, er ist zwangsgekühlt ( Lüfterrad ) und dürfte eine besch ... eidene Wärmeleistung im Winter abgeben.
Der Motor ist klein und leicht und der Exot unter den Dieseln, Fichte hätte seine wahre Freude an dem Ding.
Der Motor geht temperaturbedingt aus. Das beschreibst Du. Damit steht für mich fast fest, das er im warmen Zustand irgentwo Luft zieht. Bitte prüfe alle Schlauchverbindungen im Motorraum, alle Schläuche auf Rissigkeit. Alle Schellen vorsichtig nachziehen und am allerwichtigsten: Die Hochdruckleitung von der Einspritzpumpe zur Einspritzdüse prüfen, ob vlt hier eine lose Verschraubung zu finden ist.
Merke: Undichte Verbindungen erkennt man nicht unbedingt daran, das sie Dieselfeucht sind ! Nur die Hochdruckleitung sollte bei Undichtigkeiten etwas Dieselfeucht sein - wenn überhaupt.
Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen zu prüfen: Filter und Pumpen
In jedem Fall sieht das Ding recht ordentlich und gepflegt aus. Noch Kontakt zum Vorbesitzer ? Vlt den mal fragen ob der das auch kennt ...
bitte berichte
gr
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 18:35
von rolf.g3
https://www.manualslib.de/manual/243528 ... d-225.html
Hier mal ein WHB für einen einzylinder, ob ders speziell ist weiss ich freilich nicht, gibt aber ein paar WHB's hier:
viewtopic.php?f=14&t=8189
gr
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 18:57
von Sulky_SO
Vielen lieben dank dir. Ich werde alles mal überprüfen. jedoch muss ich im voraus sagen. dass der motor auf dem bild nicht mein eigener ist. dieses bild stammt vom vorbesitzer meines wagens. Meiner ist zwar der gleiche jedoch mehr verbastelt, älter. ich habe noch 1 genau gleichen ersatzmotor. jedoch weis ich nicht ob dieser noch läuft nach über bekannten 5jahren standzeit. Ich habe ein grosses lager an ersatzteile. ich würde behaupten eis fer grössen aus der schweiz. ich sende ihnen gerne mal ein bild. wenn jemand von euch ein gewisses teil vom casalini sulky brauchen könnte, darf gerne fragen.
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 19:31
von rolf.g3
Sulky_SO hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2024, 18:57
Meiner ist zwar der gleiche jedoch mehr verbastelt, älter. ich habe noch 1 genau gleichen ersatzmotor. jedoch weis ich nicht ob dieser noch läuft nach über bekannten 5jahren standzeit. Ich habe ein grosses lager an ersatzteile. ich würde behaupten eis fer grössen aus der schweiz. ich sende ihnen gerne mal ein bild. wenn jemand von euch ein gewisses teil vom casalini sulky brauchen könnte, darf gerne fragen.
gr
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Fr 23. Aug 2024, 14:38
von guidolenz123
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Mi 28. Aug 2024, 14:01
von Sulky_SO
So ich habe mal alle Anschlüsse, Schläuche wenn nötig nachgezogen. Jedoch war nichts wirklich locker. Der Motor ging auch wieder aus sobald er warm wurde. Beim Diesel-Injektor habe ich gesehen dass es an einer Seite leicht angeschwizt war. Jedoch ist bei laufendem Motor dort nichts zu sehen/hören. Könnte dort ein so kleines leck solche Probleme machen?
Ich habe daraufhin den Motor ausgebaut, da ich die Kiste am restaurieren bin. Gibt es Sachen die ich dringend überprüfen sollte? Das Ventilspiel war auf Einlass: 0.25mm Auslass 0.35mm. Stimmt das so? Kann mir jemand sagen, welches Ventilspiel der Hersteller vor gibt ?
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Mi 28. Aug 2024, 17:35
von guidolenz123
Irgendwie klingt das Ganze nach zuwenig Luft....
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 29. Aug 2024, 06:43
von Sulky_SO
gibt es eine Möglichkeit wie ich das Gemisch bei meinem Auto einstellen kann?
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 29. Aug 2024, 11:25
von guidolenz123
Sulky_SO hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2024, 06:43
gibt es eine Möglichkeit wie ich das Gemisch bei meinem Auto einstellen kann?
Der Diesel wird über die zugeführte Luft gesteuert...es gibt zwar eine Feder im Motor, mit der die Einspritzmenge verändert werden kann...denke aber , daß dies mit deinem Prob keinen Zusammenhang haben kann.
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 29. Aug 2024, 11:50
von Sulky_SO
oke, danke erstmal.
Was raten sie mir wie ich mit der diagnose / reparatur weiter fahren soll?
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 29. Aug 2024, 12:27
von guidolenz123
Sulky_SO hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2024, 11:50
oke, danke erstmal.
Was raten sie mir wie ich mit der diagnose / reparatur weiter fahren soll?
Sorry--
-meine Antwort war größtenteils
falsch...hat mich gerade der Mitmoderator
rolf.g3 drauf hingewiesen ...habe mich deshalb nochmal kundig gemacht....Die Steuerung der Leistung findet tatsächl. über die Einspritzmenge statt.. Sorry...
hatte Diesel mit Benziner verwechselt.
Zitat:
"Wie drosseln Dieselmotoren?
A Beginner's Guide To Understanding a Diesel Engine
Der Unterschied zwischen Benzin- und Dieselmotoren lässt sich am einfachsten anhand von „Luft“ und „Kraftstoff“ erklären. Bei einem Benzinmotor ist der Luftstrom alles. Sie drosseln die Luft. Ein Dieselmotor ist das genaue Gegenteil. Er arbeitet nach dem Prinzip, die eingespritzte Kraftstoffmenge zu drosseln – die Luft folgt einfach diesem Beispiel."
https://www.google.com/search?q=Dieselm ... s-wiz-serp
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 01:18
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2024, 12:27
Sulky_SO hat geschrieben: ↑Do 29. Aug 2024, 11:50
oke, danke erstmal.
Was raten sie mir wie ich mit der diagnose / reparatur weiter fahren soll?
Sorry--
-meine Antwort war größtenteils
falsch...hat mich gerade der Mitmoderator
rolf.g3 drauf hingewiesen ...habe mich deshalb nochmal kundig gemacht....Die Steuerung der Leistung findet tatsächl. über die Einspritzmenge statt.. Sorry...
hatte Diesel mit Benziner verwechselt.
Zitat:
"Wie drosseln Dieselmotoren?
A Beginner's Guide To Understanding a Diesel Engine
Der Unterschied zwischen Benzin- und Dieselmotoren lässt sich am einfachsten anhand von „Luft“ und „Kraftstoff“ erklären. Bei einem Benzinmotor ist der Luftstrom alles. Sie drosseln die Luft. Ein Dieselmotor ist das genaue Gegenteil. Er arbeitet nach dem Prinzip, die eingespritzte Kraftstoffmenge zu drosseln – die Luft folgt einfach diesem Beispiel."
https://www.google.com/search?q=Dieselm ... s-wiz-serp
Falsch
beim Benziner wird nicht die Luft gedrosselt. Es wird der Unterdruck der Gemischsäule durch die Drosselklappe gesteuert.
Beim Einspritzer wird dies durch Luftdrucksensoren oder Luftmengensensorik ergänzt
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 01:21
von HerrToeff
Beim hier angefragten Motor würde ich tatsächlich mal den Injektor näher ansehen, ob er nun schwitzt oder nicht
Wenn das mein Auto wäre, würde ich denke ich mal, zuallererst mal eine Portion Diesel Systemreiniger in den Tank schütten, und kucken was der Motor dazu sagt. Allerdings bin ich auch ein fauler Mensch..
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 13:54
von Sulky_SO
guten tag ich habe neue motivation für meinen sulky gefunden. ich habe den motor mal ausgebaut und das vetilspeil auf 0.25-0,35mm eingestellt. ich persönlich denke nicht, dass der motor zu wenig luft bekommt. filter ist neu und das problem war auch da ohne luftfilter. Hat möglcherweise jemand eine lösung für mein Probelm. das auto dass ich habe mit dem motor ist ja ein sehr seltener exot mit nahezu keinen infos. ich danke jedem für lösungsvorschläge

Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 17:27
von guidolenz123
Luftblasen in Dieselleitung weil ggf die Leitung durch Motor zu sehr aufgeheizt wird ? Leitung mal temperaturisolieren ?
Ggf hat der Dieselabsperrer/Ventil ne Macke und macht zu ,wenn er/es warm wird ?
Re: Sulky Lombardini Motor geht aus wenn er Warm ist
Verfasst: Do 12. Dez 2024, 08:50
von Sulky_SO
danke viel mal. ich werde das ganze mal versuchen und rückmeldung geben. Weiss jemand, wie der Motor genau heisst den ich verbaut habe?